was nun????..........

Sydney schrieb:
Namen rufen und pfui rufen böse sein wenner zurück kommt (aber keine gewalt) sonder böser Hund pfui nicht streicheln. Dann lernt er das es nicht zu machen oder was ich gemacht habe. An die leine und bei fußs sagen braver Hund leckerli geben dann mal ohne leine versuchen hat auch gut geklappt:)

So ein Blödsinn, du darfst ihn nit schimpfen wenn er brav zu dir angetrotte kommt. :rolleyes: Wer hat dir denn das eingredet?
a050.gif
 
Camilla2005 schrieb:
weil zum Herrli/Frauli zurückzukommen das tollste überhaupt sein und bleiben muss ! (auch wenns Herrli/Frauli manchmal schwer fällt :rolleyes: )
Mein Hund wird sogar geloobt, wenn er nach einem halberten Kacke-Bad wieder zu mir getappselt kommt oder nach einer kurzen Reh-Verfolgungsjagd abdreht und zu mir zurückläuft ;)
- Aber was würde er wohl machen, wenn ich ihn jedesmal geschimpft hätte, wenn er nach solch einer Aktion zu mir zurückgekommen wäre???
 
Sydney schrieb:
Die Bücher sind nicht alt.

Und wieso soll ich sie wegschmeissen?

Du kannst sie auch bei ebay verscherbeln und mit dem Geld dann Bücher kaufen die ihr Geld auch wirklich wert sind. :D Zum Beispiel welche von Animal Learn. ;)
 
Naja wenn er zum jogger läuft soll man seinen namen rufen und pfui rufen böser Hund oder wenn er das macht ignorieren.

Wenn er gehört hat dann ein leckerli was ist daran falsch?
 
Man soll es gar nicht soweit kommen lassen, dass er zu Joggern läuft, diese behindert oder ähnliches! - Dafür gibts Leinen/Schleppleinen, wenn es der Hund noch nicht gelernt hat!! :rolleyes:
 
Sydney schrieb:
Naja wenn er zum jogger läuft soll man seinen namen rufen und pfui rufen böser Hund oder wenn er das macht ignorieren.

Wenn er gehört hat dann ein leckerli was ist daran falsch?

Kein Wunder dass er dann nicht zu dir kommt, wennst ihn schon von weitem schimpfst. ;)
 
Ich habe das Problem ja nicht ich habe meinen immer angleint und bei fuß gesagt und leckerli gegeben irgendwann habe ich es ohne leine gemacht und siehe da sie lief nicht mehr hinter dem jogger.

Ausser dem ein pfui ist kein schimpfen.

Wenn ich schimpfen täte dann bestimmt anders.
 
Noch ein Beispiel:

Dein Hund läuft auf einen Jogger zu:

Möglichkeit 1) Du rufst freundlich seinen Namen, lockst ihn heran und wenn er nicht kommt gehst Du hin und leinst ihn kommentarlos (beim Jogger kannnst/musst Dich natürlich entschuldigen) an.

Möglichkeit 2) Du schreist Deinem Hund mit böser Stimme nach, "Pfui", "Aus", "Böser Hund", wirst immer böser ....

Was glaubst, auf was wird der Hund besser reagieren? Auf freundliche oder böse/drohende Stimme????
 
Sydney schrieb:
Naja wenn er zum jogger läuft soll man seinen namen rufen und pfui rufen böser Hund oder wenn er das macht ignorieren.

Machst du das wirklich?

Also ich käme mir lächerlich vor.

Es darf garnicht soweit kommen, dass er wegläuft. Nicht dem Hund nachher sagen, dass er böse ist.

LG
Susanne
 
Den Hund ab zu rufen wenn er schon mal läuft ist sehr schwer! Vorallem wenn er erst lernt! Denn sobald er rennt und "jagt" ist es selbstbelohnend!
Klar wenn der Hund dann mal läuft kannst nein pfui oder sonst was rufen aber ich sagen mal zu 90% wird er sich nicht abrufen lassen!

Daher ziehe ich die Methode vor, wo es gar nicht zum laufen kommt!
 
Sydney schrieb:
Ich habe das Problem ja nicht ich habe meinen immer angleint und bei fuß gesagt und leckerli gegeben irgendwann habe ich es ohne leine gemacht und siehe da sie lief nicht mehr hinter dem jogger.

Wennst dus selber eh anderst gmacht hast, warum ratest dann zu einem Schmarrn (auf gut deutsch)? :confused:

Sydney schrieb:
Ausser dem ein pfui ist kein schimpfen.

Sondern? :confused: Auf das Wort kommts nit an sondern auf die Tonlage. ;)
 
Sydney schrieb:
Ich habe das Problem ja nicht ich habe meinen immer angleint und bei fuß gesagt und leckerli gegeben irgendwann habe ich es ohne leine gemacht und siehe da sie lief nicht mehr hinter dem jogger.

Ausser dem ein pfui ist kein schimpfen.

Wenn ich schimpfen täte dann bestimmt anders.



Ich habe nur tips gegeben meine Hündin habe ich so erzoegen wie oben genannt.

Ich kann nur das wieder geben was in machen bücher über Hunde stand das es auch helfen soll den namen und Pfui zu rufen.

Ich schreie nicht oder habe einen bösen unterton darin wenn ich schon mal pfui gerufen habe.

Und keiner kann mir hier weiss machen das er das nicht zu seinem hund gesagt hat.

Mit pfui böser hund.

Ich schreie nicht schimpfe nicht wende keine gewalt an meinen Tieren an.

Trotzdem wenn wir gassie gehn und sie was isst was sie nicht soll sage ich pfui böser hund ... ohne zu schimpfen.

Ihr missversteht mich hier ein bisschen
 
Sydney schrieb:
Ich habe nur tips gegeben meine Hündin habe ich so erzoegen wie oben genannt.

Ich kann nur das wieder geben was in machen bücher über Hunde stand das es auch helfen soll den namen und Pfui zu rufen.

Ich schreie nicht oder habe einen bösen unterton darin wenn ich schon mal pfui gerufen habe.

Und keiner kann mir hier weiss machen das er das nicht zu seinem hund gesagt hat.

Mit pfui böser hund.

Ich schreie nicht schimpfe nicht wende keine gewalt an meinen Tieren an.

Trotzdem wenn wir gassie gehn und sie was isst was sie nicht soll sage ich pfui böser hund ... ohne zu schimpfen.

Ihr missversteht mich hier ein bisschen

Ich glaub eher du missverstehst uns ein bisserl. ;)
 
Und wie sagst Du dieses "Pfui" ??? Lieb säuselnd oder doch mit tiefer Stimme und etwas drohendem Unterton????

Schön langsam wirds mühsam und wir bewegen uns viel zu weit vom eigentlichen Thema weg!! :rolleyes:
 
Naja meine Tips werden hier als falsch dargestellt, obwohl sie so such im buch stehen.

Klar wenn der Hund schon läuft kann man nichts mehr unternehmen.

Aber wenn der Hund ihn sieht bsp. Maxi pfui bleib bei fuss ist doch nicht falsch...

Besser ist eh alle mal denn hund anzuleinen :)
 
Oben