Was müssen wir beachten?

K

kimy

Guest
Hallo!
Meine Familie und ich wollen einen Hund kaufen. Wir haben dies schon lange vor und nun werden wir unser Vorhaben endlich in die Tat umsetzen.
Wir haben uns dafür entschieden einem Hund aus dem Tierheim ein neues Zuhause zu geben. Nun zu unserer Frage: Was müssen wir dabei beachten?
Habt ihr da irgendwelche Tipps, wie wir vorgehen sollten?
Ach ja wir sind Hundeanfänger, haben also noch keine Erfahrung mit Hunden, zumindest nicht in der Praxis.
Mfg Kimberly!
 
Hallo!

Achtet darauf, dass ihr ein seriöses Tierheim erwischt, dass euch nicht einfach irgendeinen Hund mitgeben will und überlegt euch im Vorhinein, was ihr ungefähr von eurem neuen Hund wollt - falls ihr in Ö wohnt, ist das Tierheim Krems sicherlich empfehlenswert -> www.tierheim-krems.at

LG Nina
 
Hallo!

Hab da Literaturtipps für Dich http://www.amazon.de/exec/obidos/se...reuner/ref=xs_ap_sai2_xgl/028-6740591-1751707

Naja, und auf jeden Fall viel Geduld solltet ihr mitbringen.
Im Tierheim genau nachfragen, was es zur Vorgeschichte des Hundes zu sagen gibt.

Wenn der Hund vorher geschlagen wurde....immer gut überlegen, und sich in die Position des Hundes hineinversetzen, wenn man mit irgendwelchen (Haushalts)Geräten hantiert...manche Hunde haben Angst vor Staubsauger, Besen etc. großen Gegenständen generell...
Keine zu schnellen Bewegungen machen, besonders nicht mit erhobener Hand in Richtung Hund!
Dem Hund Zeit geben, alles langsam zu erkunden und dabei immer der starke, selbtbewusste Mensch an seiner Seite sein, auf den er sich verlassen kann.

Alles weitere steht in den Büchern :) Und wenns spezielle Fragen gibt, ist das Forum immer offen!

Liebe Grüße,
Speervogel :)
 
kimy, nimm jemanden ins tierheim mit, der sich mit hunden auskennt. vielleicht stellt sich dann die- od. derjenige auch für fragen in der ersten zeit zur verfügung...
 
Hi Kimberly,

also ich würde auch auf jeden Fall einen Hund aus dem Tierheim Krems nehmen. Sie stehen auch nach der Vergabe zur Verfügung, wenn es mit dem Hund ein Problem geben sollte und suchen die Plätze, wo sie ihre Hunde unterbringen wirklich sehr gut aus. So dass Hund und neuer Besitzer wirklich gut zusammen passen. Sie beschäftigen sich mit den Tieren und arbeiten an Verhaltensproblemen. Ausserdem kann man sich darauf verlassen, dass man alle wichtigen Informationen zur Vorgeschichte bekommt.
Allerdings muss man bedenken, dass dort auch viele Hunde sind, die nicht an ein Leben in der Stadt gewöhnt sind. Das ist jedenfalls ein Kriterium, dass man nicht ausser acht lassen sollte.
Von dem Tierheim in Vösendorf habe ich nur Negatives gehört. Angefangen von der Unterbringung (zu laut, zu wenig Platz, oft Einzelhaltung, zu wenig Ruhe, kaum bzw. keine Beschäftigung bzw. keine Spaziergänge) über die Behandlung der Tiere dort, bis hin zur verantwortungslosen Vergabe an neue Besitzer. Oft stimmen die Informationen, die man zu dem Hund bekommt nicht.

Es ehrt Euch, dass Ihr einen Hund aus dem Tierheim nehmen wollt. Ihr müsst Euch aber darüber im Klaren sein, dass Hunde oft wegen eines Verhaltensproblems abgegeben wurden, an dem Ihr dann arbeiten müsst. Aber auch durch die Trennung von den Vorbesitzern oder dem Aufenthalt im Tierheim kann ein Verhaltensproblem entstehen. Natürlich könnt ihr auch Glück haben, aber rechnen müsst Ihr schon damit.

Auch in der Zeit der Umstellung kann es Probleme geben. Ist bei Euch immer jemand zu Hause, oder muss der Hund alleine bleiben? Das könnte problematisch werden.

Keinesfalls würde ich die Entscheidung übereilen, sondern mich gut auf die neue Situation vorbereiten. Als Literatur würde ich Dir die Buchtitel empfehlen, die Du auf meiner Website findest (unter Wissenswertes). Die Liste ist noch unvollständig, aber die grundlegende Literatur ist dort angeführt.
Darüber hinaus würde ich Dir das Buch von Sabine Winkler empfehlen: "So lernt mein Hund". Das ist zwar sehr theoretisch und ohne Bilder, aber eines der besten und wichtigsten Bücher überhaupt.

Ich hoffe, wir hören hier im Forum von Euch, wenn der vierbeinige Zuwachs bei Euch eingezogen ist

Liebe Grüße

Dalabi
 
hallo @kimy

ich finde, bevor ihr euch einen hund aus dem tierheim holt solltet ihr für euch abklären, was ihr von einem hund erwartet und eine checkliste machen.

-schreibt euch möglicjst viel auf, damit ihr im tierheim dann aufgrund eines "ausschlussprinzip" verfahren könnt.


z.b.

maxmimale größe des hundes, maximales alter des hundes,
sollte er eher gemütlich und ruhig sein oder doch ein energiebündel,
sollte er alleine bleiben können, wenn ja wie lange, ??

sollte er katzen, kinder andere haustiere verträglich sein, weibchen männchen ??
solche sachen halt.

danach laßt euch hunde zeigen, die in euren raster fallen und geht mal probeweise mit ihnen spazieren. meistens entscheidet sich so sehr gut, welcher hund zu einem passt und mit welchem man weniger gut zurecht kommt.

ich würde den leuten im tierheim auch sagen, dass ihr noch keine praktische erfahrung mit hunden habt. dann ist die wahrscheinlichkeit dass ihr einen verhaltensgestörten hund bekommt gering.

vielleicht haben die ja genau den richtigen anfängerhund für euch dabei.

lg und viel glück
 
Hallo!
Erst mal danke für die Antworten und Tipps!
@dalabi
Ja zwischendurch müsste er alleine bleiben können! ca. 1 Tag pro Woche müsste er alleine klar kommen. Am Mittag käme jemand nach Hause und würde in ausführen.

Nun habe ich nochmal eine Frage! Ich habe eine Kollegin, die mir eine Frau, welche von Zeit zu Zeit Hunde bei sich aufnimmt, vorgeschlagen hat.
Jetzt hab ich mich da mal erkundigt und tatsächlich wäre dort ein, wie es momentan aussieht, ein "geeigneter" Hund für uns dabei! Er ist zwar schon ein bisschen älter, aber das macht uns nichts aus! Nun wollte ich fragen, was haltet ihr von solchen privaten Aufnahmestationen? Sollten wir da lieber die Finger davon lassen oder was meint ihr?

Lg Kimberly!
 
Hallo Kimy
Ich würde mir einmal diese frau genau anschauen und fragen von wo der Hund ist
und warum er bei ihr ist,
Was war mit den Hund vorher, vielleicht ist es sogar besser für euch für den Anfang einen etwas älteren Hund zu nehmen weil er vielleicht ruhiger ist und schon in einer Familie war. Nur wie alt ist der Hund? Ist er gesund?
Spricht er Dich an?
geh mit ihn einmal eine halbe Stunde Gassi, dann siehst Du auch ob ihr zwei miteinander könnt
Liebe Grüße
Michaela
 
Oben