Was kosten Papire?

Lesen Markus, lesen...da steht nicht das Züchter ihre Hunde nicht lieben, sondern das Familienleute den Hund AUCH lieben.
Ich kenne nur sehr wenige Züchter wo ich mir denke - ne der liebt seine Hunde nicht-
Nunja, bei meiner Rasse kenne ich komischerweise sehr sehr sehr viele Züchter die zumindest mehr wie 15 Hunde haben...und viele davon halten die Hunde mitunter auch in Zwingeranlagen etc. und ja, da bin ich ehrlich, das möchte ich für meine Welpen nicht...

Warum sollte der Züchter UNSERIÖS sein, weil er an andere züchter verkauft? Wo liest du denn bitte solchen Unsinn heraus? ICH weiß meine Hunde lieber in Privathand im Wohnzimmer, als bei so manchem Züchter im Zwinger. Klar, gibt es Züchter denen ich einen Hund verkaufen würde - die Züchterin meiner Angel zb. würde sofort nen Welpen von mir bekommen, die hat aber auch wenige Hunde die halt mit ihr leben.
Ich sage lediglich das ich nicht zwingend lieber an Züchter verkaufe...

Dazu kommt auch, das die Züchter meiner Hunde keinen Welpen bei mir nehmen werden, weil ich nun nen ganz anderen Typ züchten möchte, da sträuben die sich gewaltig dagegen :D
 
Lesen Markus, lesen...da steht nicht das Züchter ihre Hunde nicht lieben, sondern das Familienleute den Hund AUCH lieben.

Jeder Leser soll für sich selbst beantworten wie dieses "auch" zu betonen ist und was damit ausgesagt wird....

...ne dann lieber private Leute, die die Hunde auch lieben..

Für mich wird damit den Züchtern unterstellt, dass sie ihre Hunde weniger lieben, aber nach einer Denkpause wird dir wohl selbst klar geworden sein was du damit andeutest und DAS hast ja wohl sicher nicht so gemeint, sonst müsstest dich ja als nicht liebevollen Hundehalter sehen.


Nunja, bei meiner Rasse kenne ich komischerweise sehr sehr sehr viele Züchter die zumindest mehr wie 15 Hunde haben...und viele davon halten die Hunde mitunter auch in Zwingeranlagen etc. und ja, da bin ich ehrlich, das möchte ich für meine Welpen nicht...

Verstehe ich gut und würde ich auch nicht wollen, aber man sucht sich seine Welpenkäufer ja aus und schickt SOLCHE Interessenten zum Salzamt.

Warum sollte der Züchter UNSERIÖS sein, weil er an andere züchter verkauft? Wo liest du denn bitte solchen Unsinn heraus?

Du hast es nicht direkt geschrieben (geht ja auch nicht, sonst würdest den Züchter deines Hundes ja als unseriösen Züchter bezeichnen, womit DU wiederum bei einem unseriösen Züchter gekauft hättest), aber es ist die Schlussfolgerung aus deiner Meinung, dass man Welpen lieber nicht an Züchter, sondern Privatleute verkauft.

Klar, gibt es Züchter denen ich einen Hund verkaufen würde - die Züchterin meiner Angel zb. würde sofort nen Welpen von mir bekommen, die hat aber auch wenige Hunde die halt mit ihr leben.

Na eben - und da man sich ja aussuchen kann an wen man verkauft (vorausgesetzt es gibt genug Interessenten), findet man auch DIESE Plätze.

Ich sage lediglich das ich nicht zwingend lieber an Züchter verkaufe...

Wenn du einen Hund hast, der deiner Meinung nach in die Zucht sollte, wäre er in Privathand züchterisch gesehen verschwendet.
Alle Hunde in Zuchtmiete geben ist auch nicht immer möglich (kostet dir als Züchter dann ja auch wieder mehr Geld, was die anderen Welpen theoretisch wieder teurer macht, weil du sonst ein zu grosses Minus einfährst und dir irgendwann das Hobby nicht mehr leisten kannst)

Somit kann man die Aussage

Ich sage lediglich das ich nicht zwingend lieber an Züchter verkaufe...

nur so lange aufrecht halten, bis man einen Wurf hat, der besonders gut gelungen ist und in dem die meisten Welpen so wirken als könnten gerade SIE wertvoll für die Zucht sein.
 
Ob ein Züchter 1000 km oder noch mehr fährt um einen besonderen Deckrüden für seine Zucht erweiterung braucht das ist sicher mit sehr großen Kosten verbunden, verspricht aber nicht, dass deshalb alle Welpen Champ werden müssen, auch ein guter Deckrüde nur mit " V" ohne Titeln mit allen Auflagen einer ZEO und nur ums Eck, kann die schönsten und im Standart stehenden Nachwuchs bringen - mit weniger Kosten.
So viel ich weiss, in vielen Ländern sind die Auflagen einer ZEO bei weiten noch nicht so hoch wie bei uns. Nur schön langsam bewegt sich jetzt bis in die N-Länder etwas und ziehen mit den Untersuchungen nach, also musste ein Züchter schon sehr genau prüfen ob die Angaben vom einen Deckrüden auch stimmen.

Also wenn ein Züchter sich ein speziellen Deckrüden aussucht und dafür einen langen weg in Kauf nimmt, denk ich doch wohl das er sich nicht von irgendwelchen Titeln oder ZUchtordnungen blenden lässt!!

Und wenn ich mir da bei bestimmten Rassen die Züchter z.b. im Osten ansehe wo es in den Klubs sehr wenige Auflagen in der ZEO gibt, und dann aber die Hunde mit den z.b. unter ÖKV gezüchteten vergleiche frag ich mich schon warum die es dann schaffen langlebige gesunde Hunde zu fabrizieren wärend bei angeblich strengen ZEOs dies nicht möglich ist...
 
Das Hunde aus dem Ausland mit weniger ZE - bestimmungen länger leben, dafür gibt es keine Beweise - Nero, Wir sollten froh sein, dass viele Untersuchungen wie z.B. PRA, HD, für viele Rassen verpflichtet wurde.
Nachdem du anscheinend Züchter bist, dürftest du über alles super Bescheid wissen. Respekt.
 
Das Hunde aus dem Ausland mit weniger ZE - bestimmungen länger leben, dafür gibt es keine Beweise -

Für Doggen die unter der FCI gezüchtet wurden gibts den Beweis in Form einer Statistik...

Und nein, warum sollte ich Züchter sein? Ich habe mich nur einschlägig darüber informiert, auch darüber wie hierzulande teilweise die strenge Zuchtordnung "ausgelegt" wird.


Es ist nicht alles Gold was glänzt sag ich nur ;)
 
Ich kann nur von meiner Rasse sprechen und da muss ich sagen, das mittlerweile auch im Ausland viel untersucht und getestet wird, auch wenn nicht Pflicht.
Die Frage ist bei bestimmten Ländern halt, wie sicher die Aussagekraft ist..in Ungarn kann jeder TA HD tests machen und auswerten...ist halt immer doch ein bisserl ein Risiko..
 
Aber eine Garantie für die Gesundheit hast auch bei bester Statistik nicht.:rolleyes:

Und wie zig traurige Beispiele zeigen auch bei keiner Zuchtordnung in Österreich oder Deutschland!!

Sonst keine Argumente mehr?

Die Frage ist bei bestimmten Ländern halt, wie sicher die Aussagekraft ist..in Ungarn kann jeder TA HD tests machen und auswerten...ist halt immer doch ein bisserl ein Risiko..

Die Frage ist nur, wie gewissenhaft sind die von manchen Rasseclubs bevorzugten TA's für Zuchtzulassungen bei uns.
Da gibts genug unschöne Geschichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch Nero, es gibt genug Züchter diese bereits nach den Richtlinien einer ZEO züchten, aber so wie halt alles braucht es wider seine Zeit, denn leider wude schon vor Jahren sehr viel Mist gebaut und um diesen Scherbehaufen wieder zu korigieren - nun das braucht wieder viele Jahre. Nochmals leider, denn bewußt sind sich erst viele Züchter geworden z.B. bei der HD und trotz allem wurde hurtig weitergezüchtet, ja und jetzt haben sie diese Probleme, arm sind nur die Hunde, wenn sie sich mit 2 Jahren nicht mehr bewegen können und man darf nur hoffen, dass endlich nicht nur die Schönheit hervorgehoben wird sondern endlich die Gesundheit. Damit meine ich auch eine Untersuchung z.B. die PRA damit ein Hund nicht mehr Blind werden kann. Und genau hier sind die Züchter gefordert.
 
Die Frage ist nur, wie gewissenhaft sind die von manchen Rasseclubs bevorzugten TA's für Zuchtzulassungen bei uns.
Da gibts genug unschöne Geschichten.

Die ZZL macht eh net der TA?
Der macht die untersuchung und darf zumind. bei unserem Club auch gleich auswerten - sind aber ebend nur spezielle TÄ die das dürfen, sonst muss es an die vet Med. geschickt werden-
Und zumind. bei dem wo ich immer hingeh, kann ich sagen, noch genauer geht kaum...
Wenn ich da an die Augenuntersuchung meiner Welpen denke, wo er ca. 30 minuten und 3x pro welpe schaut, damit er ja was findet :D
Nur beim erwarteten Wurf kann er suchen bis er schwarz wird, denn die müssen aufgrund der Eltern klinisch CEA frei sein :p

@Pluto - ich schau gerade gesundheit VOR "Schönheit" bzw. vor Richterwünschen ;)
Musste deshalb schon einiges einstecken, aber ich find den Rüden zusätzlich ja auch schön, nur isser halt kein Showhund...damit kann ich leben :D
 
Die ZZL macht eh net der TA?
Der macht die untersuchung und darf zumind. bei unserem Club auch gleich auswerten - sind aber ebend nur spezielle TÄ die das dürfen, sonst muss es an die vet Med. geschickt werden-
Und zumind. bei dem wo ich immer hingeh, kann ich sagen, noch genauer geht kaum...

Dann schätz dich glücklich in einem solchen Club zu sein, von anderen Rasseclubs hört man da ganz andere Sachen.
Von Zuchtwarten ganz zu schweigen...

Wie gesagt man kann noch so tolle ZO's haben, Schlupflöcher für die, dies nciht interessiert gibts leider genug.
 
Schlupflöcher wirds immer und überall geben, auch in der Nicht hundezucht...schau doch mal so mancher verbrecher an, die finden ebenso Schlupflöcher um keine hohe Strafe zu kriegen...
DAS wirds immer geben, da sind aber nicht die Clubs oder die ZO schuld, sondern die Züchter.

Auch in unserem Club gibt es so Schlupfloch züchter...ich weiß, das ich dort nie nen Hund kaufen würde und teile das auch immer wieder Interessenten so mit, man kann jetzt sagen: jo, andere Züchter schlecht reden...aber nein, das mach ich sicher nicht, ich sage nur die Wahrheit und die sollen auch Interessenten wissen, man muss sowas nicht unterstützen.
 
Dann schätz dich glücklich in einem solchen Club zu sein, von anderen Rasseclubs hört man da ganz andere Sachen.
Von Zuchtwarten ganz zu schweigen...

Wie gesagt man kann noch so tolle ZO's haben, Schlupflöcher für die, dies nciht interessiert gibts leider genug.

Tj ada darf ich mich auch glücklich schätzen, wir haben auch so einen guten Zuchtverein, wie viele andere auch. Man darf micht vergessen bei über 400 Rassen gibt es scher auch schwarze Schafe. Nur traurig find eich dass die wenigen schlechten groß rausgemacht werden,d ie vielen guten gefließentlich übersehen werden. Ist wie überall im Leben :-(
 
So ist es, und die Leidtragende sind nur die Hunde! Und man sollte die Hoffnung nicht aufgeben, dass die Schwarzen Schafe die sich Züchter nennen überhaupt zum züchten aufhören - kranke Hunde bewusst zu züchten - ist gegen das Tierschutzgesetz. Nur leider kann man diese so schwer erwischen und wenn - dann gibt es hunderte Ausreden. Diese Geldgier auf kosten der Hunde wird leider immer größer und deshalb schätze ich Züchter die wirklich versuchen für ihre Rasse ehrlich das Beste zu geben. Irgendwo sollte man die Hoffnung nicht aufgeben und schon ein gewisser Anfang ist schon was
 
Oben