

Jetzt bin ich verwirrt. Meinst du das ernst? Oder fehlt da das Ironiesmiley?
Der Smiley fehlt zwar nicht, aber ich habe mich vermutlich nicht deutlich genug ausgedrückt.
(Eigentlich habe ich gar nicht so viel Zeit für das Forum aber im Moment geht es um ein paar Themen die mir sehr am Herzen liegen und da kann ich halt nicht anders....bringt wohl leider missverständliche Kurzversionen *grmpf*)
Das heißt, für mich (ich halt mich durchaus für Ottonormalhundehalter) tuts der Vermehrerhund auch?
Nein, natürlich NICHT!!!
Und die Züchterhunde gehen hauptsächlich zu Züchtern, die dann wieder züchten und in erster Linie an andere Züchter verkaufen?
Jein....das wäre nur so, wenn der Grossteil des Wurfes so gut ist, dass es sinnvoll ist alle in die Zucht zu nehmen.
Das wird es nicht spielen, darum bleiben genug GUTE Hunde für den "Ottonormalverbraucher" über.
Diesem Ottonormalverbraucher reicht das vollkommen, denn es handelt sich dabei ja nicht um kranke oder gestörte Tiere, sondern nur um Hunde, die bei Zuchtverwendung keine Verbesserung der Rasse erwarten lassen.
Ich dachte naiverweise, man züchet, weil man die Rasse liebt und möchte, dass möglichst viele (bzw. halt ausreichend viele) gesunde (und meinetwegen auch hübsche) Hunde dieser Rasse für Liebhaber der jeweiligen Rasse da sind.
Das kann nicht Ziel des Züchters sein, sondern ist ein Nebeneffekt.
Nur der Vermehrer hat das Ziel die "Ware" Hund für den Markt zu produzieren um die Nachfrage zu decken (darum haben wir ja ein Überangebot an Hunden).
Ich versuche es mal wieder mit einem Vergleich mit der Formel 1.
Der FAHRER hat als Ziel den Weltmeister-Titel, der positive Nebeneffekt wird vom restlichen Team genützt (z.B. Weiterentwicklung von Komponenten die auch in der normalen Autoindustrie für "Ottonormalverbraucher" eingesetzt werden)
Frag den Fahrer und er sagt, dass er Weltmeister werden will.
Frag den Motorenhersteller und er sagt, dass die Erkenntnisse des Sports in die Strassenfahrzeuge einfließen.
So sehe ich es auch mit dem züchten.
Man will Hunde hervorbringen, die "Weltmeister" sind (bitte jetzt nicht auf irgendwelche Titel beziehen, sondern auf tatsächliche Qualitäten) und möchte dadurch erreichen, dass in Zukunft der Durchschnitt der Hunde ebenfalls besser, gesünder, älter usw. wird.
Das bringt also eine allgemeine Qualitätssteigerung, die dem "Ottonormalverbraucher" nur recht sein kann, da sein "Durchschnittshund" auf diese Weise besser ist als der "Durchschnittshund" eines Vermehrers mit niedrigeren Zuchtzielen.
Verstehst was ich meine?
Die Qualität der eigenen Zucht erkennt man somit daran, ob viele andere Züchter die selbst hervorgebrachten Hunde als wertvoll genug sehen, um sie zur Verbesserung IHRER Zuchtergebnisse verwenden zu können.
Das mit der "Verbesserung" der Rasse halt ICH persönlich ehrlich gesagt eh meist für einen Schmäh, der zwar gut klingt, aber nicht stimmt.
Weil sooo wahnsinnig verbessert wurde in den vergangenen 20/30 Jahre keine einzige Rasse...
Das liegt nicht am WOLLEN sondern am KÖNNEN und hat viele Gründe.
Die Entwicklung der Rassehundezucht geht schon längst in die falsche Richtung und gehört so schnell es geht überdacht, aber das ZIEL war nie eine Verschlechterung oder Stillstand.
Es sollte gar keine Vermehrer geben, deshalb finde ich deinen Satz etwas .. naja...
Soll es eh nicht....habe ich auch nicht so geschrieben.
Ich dachte auch, Züchter züchten um charakterlich einwandfreie & gesunde Vertreter ihrer Rasse zu bekommen. Wenn dann auch noch Interessante für die Zucht geboren werden, ist es natürlich spitze. Klar geht man auch nach Aussehen. .. ist ja selbstverständlich!
MIR geht es zwar nicht (nur) um den Phänotyp, aber grundsätzlich ist es genau so wie du schreibst.
Die Qualität der Nachzuchten kann man aber (theoretisch!!!) an dem Interesse anderer Züchter für möglichst viele Hunde aus dem Wurf messen.
aber ich als "ottonormalverbraucher", wie ihr so schön sagt, habe mich auch durch sehr viele Züchterseiten durchgeklickt, war auf Hundeausstellungen etc und möchte eben einen Hund von einem seriösen Züchter, wo auch die Welpen dementsprechend aufwachsen.. - da ist es mir Wert, auch mehr auszugeben.
Das gehört nicht nur dazu, das setze ich bei einem seriösen Züchter voraus!!!!
@Michi: danke, du hast mich richtig verstanden!