was kann das sein?

uli78

Junior Knochen
Hallo Leute
ich bin heute wie jeden Tag in der früh mit meinen beiden labis ausser Haus gegangen
auf den ersten Blick war alles wie immer, die Hunde brav wie immer an der Leine vorraus.
Bei genauer Betrachtung viel mir auf das mein Rüde seine Rute nicht bewegt also hab ich ihn zu mir gerufen spätestens jetzt hätte er normalerweise zu wedeln begonnen aber da kam nix mist selbst beim hinsetzten kann er seine Rute nicht auf die Seite geben mist der erste Schock sitzt tief. Was is da los !!!????? Hat jemand eine Idee was da sein kann ! Ich hab auch schon seinen schweif abgegriffen mir fällt nix auf und ihm is das egal kein schmerz kein winseln !!! Ich lass das Morgen von meinem Tierarzt anschauen aber hat jemand von euch eine ideeeeeee !!!!!!!!!!!!
danke für eure antworten
glg
uli
 
hatte meine vor einiger zeit. hatte sich das kreuz verrissen.

hast du versucht, die rute hoch zu heben? da hat meine ganz arg mit schmerz reagiert. habe auch erst wasserrute vermutet, war dann aber eben verrissenes kreuz
 
hätte er bei einer wasserrute nicht schmerzen :confused:

ich wünsche euch auf jeden fall gute besserung!!!
 
Nando hatte keine Schmerzen, er konnte die Rute überhaupt nicht mehr bewegen. Ich glaube, dass das einen tag gedauert hat, dann war alles wieder in Ordnung.
 
meine hatten es auch letztes jahr. die wasserrute. es hat ca 3 wochen gedauert, dann war es vorbei. die rute hängt dabei gerade hinunter und kann nicht wirklich beweget werden.
 
Hallo Leute danke für eure Antworten !
Also wir waren Gestern bei unserer Tierärztin Diagnose schwere stauchung der letzen Wirbel , und eine Brellung der Rute !!!!! Also Schmerzmittel und schonen !!
also danke nochmal für eure Ideen
glg
Uli 78
 
Hallo Leute danke für eure Antworten !
Also wir waren Gestern bei unserer Tierärztin Diagnose schwere stauchung der letzen Wirbel , und eine Brellung der Rute !!!!! Also Schmerzmittel und schonen !!
also danke nochmal für eure Ideen
glg
Uli 78
Oh, so ein Schmarrn:(! Auf jeden Fall gute Besserung Deinem Wuffl:)!
 
Oben