Was ist mit Garfield los?

Es ist wie mit jedem anderen Tier auch: eines macht Arbeit, 2 noch viel mehr :rolleyes:

Jein :D

Das Problem ist halt, dass reine Wohnungskatzen, in Einzelhaltung GANZ besonders viel Beschäftigungsmöglichkeiten brauchen.
Wenn KB tagsüber arbeiten gehen, macht das einem gut eingespielten Katzenteam eigentlich nicht so viel aus, sich tagsüber miteinander zu beschäftigen. Einer alleine wirds natürlich auf Dauer irgendwann mal sehr langweilig und diese ständige Unterforderung und Einsamkeit kann zu vielen Verhaltensauffälligkeiten wie Aggression, Ängstlichkeit, Stubenunreinheit usw. führen.
Von dem her, machen in meinen Augen 2 Katzen nicht mehr Arbeit als eine, weil man der Einelkatze
zusätzlich zum Beschäftigungsangebot, dass man als Katzenbesitzer auf jeden Fall setzt, auch noch die Aktivitäten mit einem
potentiell kätzischen Gefährten ersetzen müsst und das ist eigentlich gar nicht möglich. ;)
Kratzbaum und Kasterl rauf und runter flitzen, toben bzw. auch wilder raufen, so das auch mal die Fetzen fliegen :p , verstecken spielen in den kleinsten Winkerln.... Das alles kann Dosi bestimmt nicht so gut und schon gar nicht in dem Ausmaß wie ein Katzenkumpel.

Daher, war auch hier die Rede, dass eine 2. Katze Garfield längerfristig gesehen gut tun würde, wenn er dieses aggressive Verhalten an den Tag legt, weil er schlichtweg unterfordert ist und um somit könnte man seinen Spieltrieb auf eine artgerechte Beschäftigungsmöglichkeit umzulenken.

Das bedeutet aber auf keinen Fall, so wie gataskilaki und du schon ansprechen, dass die 2. Katze Garfield therapieren soll und sich die 2 dann e von alleine beschäftigen und Dosi kann sich entspannt zurücklehnen.

Zunächst wäre es mal wichtig zu analysieren, weswegen sich Garfield in letzter Zeit aggressiv verhält (psychisch vs. neurologisch).
Gründe dafür, dass seine "Verhaltensauffälligkeiten" psychisch bedingt sind, gibt es ja mehr wie genug. (Bezugspersonenverlust, Umzug, neuer Hund, wieder Umzug, Stress eines Familienmitgliedes, Unterforderung....)
Daran müsste ganz ganz viel mit Garfield gearbeitet werden, dass er das alles aufarbeiten kann und wieder Vertrauen fassen kann und wieder eine zufriedene Katze wird.
Und erst dann und wenn alle Lebensumstände und Zukunftspläne geklärt sind, dann wäre es überhaupt erst sinnvoll eine Zweitkatze aufzunehmen. Eine die zu Garfield UND zur Familiensituation passen muss.

Hier schreiben Leute die offensichtlich wirklich Ahnung von der Materie haben (ich kenne hier niemanden, aber die Tips etc. sind echt super) und Du nimmst sie nicht an, sondern hast Deine eingefahrene Meinung.:

ja und daher werde ich mich auch nun aus der Diskussion zurückziehen, ist ja e Zeitverschwendung Tipps zu gben, die überhaupt nicht beherzigt werden.
 
So...

noch ganz kurz dazusenfen muss... :D

Es wäre VIEL besser gewesen Garfield von Anfang an einen Spielkameraden dazu zu holen. Eine Katze sollte ihre Kindheit nicht alleine Verbringen sollen! Warum glaubst du, gibt jeder verantwortungsvolle Verein Katzen NUR zu zweit oder zu einer bestehenden Katze ab?? Das wird doch seine Gründe haben, oder? :rolleyes:

Meiner Meinung nach ist Garfield einfach nur schwer unterfordert, weiß nicht wohin mit seiner Energie und setzt diese nun anderweitig frei...eben durch zerstörerisches Verhalten... :rolleyes: Eigentlich ganz logisch...

Und wenn du die Tipps nicht beherzigst oder befolgen willst, weil dir hundert Ausreden einfallen, warum nicht und wieso nicht.. warum postest du überhaupt hier?

Zwei Katzen sind glücklicher als eine... Das ist Tatsache, Fakt etc.

Ausnahme: ältere Katzen die bekannte Einzelgänger sind gibt es auch... meistens wurden sie aber dazu gemacht...

:rolleyes:
 
Super toll Lucy das du deinem ach so süüüüüüssen und über alles heiss geliebten Welpen wirklich alles zukommen lässt und du dir so viele,viele Gedanken um ihn macht,sogar zB:
""""""Was aber ist, sie beißt plötzlich sehr viel kann daran liegen das die Kinder ständig die Hände zum spielen verwenden das kotzt mich an.
Ja ihr Fell ist sehr Weich wie Wolle aber es Glänzt halt nicht.
Ich Bürste sie(Hilft aber nix)
Sie ist eine Border Collie-Labrador (Hat sehr viel vom Border erwischt)
Dann habe ich noch ne Frage!
Wenn man nach der Dusche raus kommt, leckt sie die Haut ab ist des normal????????""""""

Nun weiss Lucy noch nicht mal ob sie schon ein BISSCHEN od.schon halb schwanger,oder gar schon 3/4 schwanger ist.
Auf jeden Fall herzl.Glückwunsch wenn es doch so sein sollte,:) :D kannst das denn nicht feststellen lassen,ach das ist aber sehr dumm von mir gefragt.

Es wird aber Zeit,dass du dich endlich mit Garfield auseinander setzt,weil Tiere nicht ungleich behandelt werden sollten.
Und wie siehts mit deinem Freund aus,mag er NUR euren gemeinsamen und so geliebten Welpen Tipsy oder ist er tatsächlich zur Übernahme von Garfield bereit,das sind ebenso wichtige Faktoren,die von euch mitberücksichtigt werden müssen.

So und zu guter Letzt,meine Vorrednerinnen mühen sich so toll ab,nur vergiss bitte niemals,das Katzen KRALLEN :eek: haben.

Hier mal das allerwichtigste über Katzen.
Katzen,unsere geliebten Hausgenossen und auch Fellchaoten genannt,sind manchmal verschmust und sehr verspielt dann wieder KRALLEN-KRATZBÜRSTIG und unnahbar.

WIE UNSERE HAUSMONSTER AUSSEHEN WEISS JEDES KIND und das sie an jeder Pfote KRALLEN haben ebenso.
Die Monster besitzen einen runden Kopf mit kleinen Ohren und langen Tasthaaren an ihrer Schnauze.Schnurri di Burri-Schnauzer.
Dazu einen langen (meist aufrecht stehenden) Schwanz(wenns gut drauf sind) und ein dichtes, weiches Fell. Unsere Fellchaoten können sogar ihre KRALLEN einziehen.
Sobald sie angreifen,auch beim spielen,lassen sie die KRALLEN blitzschnell vorschnellen und packen damit ihre Beute od.sogar die Hände,weisst wenn der "dusslige" Monsterbesitzer sowie ich einer bin,nicht aufpasst,manchmal trage ich bis zu 10-20 Heftpflaster an den Händen und sogar Oberarmen.
Neuerdings begegne ich meinem Raubtier nur noch mit schweren Handschuhen,ob du's glaubst oder nicht,der Chaot besteht aber nur auf meine blossen,nackeden Hände inkl.unbekleideten Oberarme,ich glaub der ist sehr BLUTRÜNSTIG.
So nun aber weiter im Klartext:

Katzen haben ein typisches Gebiss der Fleischfresser. VORSICHT sie haben doooolchartige, laaaaange Eckzähne,mit denen halten sie ihre Beute fest und TÖTEN sie.

Ihre Bewegungen sind sehr geschickt.Sie können sehr gut klettern obwohl sie keine AFFEN sind. Ausserdem hören und sehen sie ausgezeichnet,sogar MICH im Dunkeln.

Unsere HAUSMONSTER gibt es in allen möglichen Farbschattierungen: getigert, schwarz, gefleckt. Dazu sind alle Farben von grau, schwarz, weiss und orangebraun möglich und nur die KRALLEN sind von den aufgegliederten Farben ausgenommen.

KRALLEN:
Die KRALLEN sind die wohl wichtigsten Werkzeuge der Katzen. Sie bestehen wie die menschlichen Fingernägel,aus Keratin und verlängern das letzte Zehenglied.
Ja und nochmals unsere verrückten Monster haben in der Tat KRALLEN.Teppiche und Polstermöbel werden im Laufe der Zeit den einen oder anderen KRATZER abkriegen.Am besten schützen davor viele katzengerechte Kratzgelegenheiten wie Kratzbäume und Kratzbretter.
Alle KRALLEN,Obacht geben bis auf EINE,können eingezogen werden.


Ja und ich schliess mich wie immer meinen Vorrednerinnen an.

Pfiat di God!
 
Zuletzt bearbeitet:
niiiiiiicht aufregen, dir eine Flasche Baldrian rüberreich..........:)

Ich denke, wer das Wesen einer Katze nicht begreifen will, dem kann man so nicht helfen :o
 
niiiiiiicht aufregen, dir eine Flasche Baldrian rüberreich..........:)

Ich denke, wer das Wesen einer Katze nicht begreifen will, dem kann man so nicht helfen :o




Und ich hätt noch Bachblüten......,na die brauch ich für meinen gedrillten Tiger.:eek: :rolleyes:
Also wer unsere verrückten Biester net kapieren mag....ja hast Recht...kann man net helfen.
;) :) :D
 
Oben