hallo!
also ich fang mal von vorne an. möchte aber lediglich den sachverhalt schildern und bitte keine diskussion der schuldzuweisung starten! (für mich persönlich läuft das alles nämlich unter dem kaptiel "verkettung mehrerer unklücklicher zustände")!
die familie nimmt öfter verstoßene tiere auf: kaninchen, meerlis und eben auch hunde. sie hatten einen kastrierten malteserrüden und eine unkastrierte malteserhündin. im sommer 2007 haben sie dann die ca. 10 jährige jagdmixhündin aus vösendorf dazugenommen (die hündin war zu dem zeitpunkt gerade läufig und wurde vermutlich deshalb nicht kastriert, aber das ist ja jetzt nicht relevant und soll KEIN vorwurf oder eine unterstellung sein!

)
im dez.07 ist dann der kastrierte malteserrüde (war schon alt) verstorben und im jänner 08 gabelten sie bei irgendeinem alki einen intakten malteserrüden auf - retteten ihn also aus ziemlich ekelhafter haltung. nachdem nun 2 intakte hündinnen und ein intakter rüde im haushalt waren, vereinbarten sie einen kastrationstermin. genau zu dem zeitpunkt wurden aber BEIDE hündinnen läufig und wir haben die kastra um 2 monate verschoben (was vl. ein fehler war). inzwischen war die kleine hündin nicht mehr läufig und die große ist es immer noch.
das "kleinvieh", das getötet wurde, war die kleine malteserin!!! (das "echte" kleingetier hat die hündin angblich nie beachtet)

situation war so, dass die hunde unbeaufsichtigt im garten waren (nächster fehler). daher weiß man natürlich nicht, was genau passiert ist. die leiche war allerdings komplett zermatscht und der hund quasi in 2 teile geteilt *schauder*.
nun wird die jagdhündin bestimmt in den nächsten tagen wieder bei euch in vösendorf landen, wenn nicht sogar heute schon - armes tierchen

.
die besitzerin sagt, sie kann den hund nicht mal mehr ansehen und hat ständig die kleine weiße leiche vor augen, wenn sie den hund ansieht. sie hat einen wahnsinns hass auf die hündin. desahlb habe ich mich gar nicht bemüht die dame umzustimmen, weil es für den hund selbst sicher besser ist, wenn er von dort weg kommt, wo er nicht mehr richtig geliebt werden kann. trotzdem tut mir der hund jetzt wahnsinnig leid, denn eine 10 jahre alte hündin wird da wahrscheinlich nicht mehr so schnell wieder rauskommen, oder?
wie gesagt, möchte ich jetzt NIEMANDEM einen vorwurf machen, weil ich denke, dass da so viele verschiedene faktoren mitspielen (läufigkeit, alter, unterschiedliches größenverhältnis, unfähigkeit der besitzer, usw.)!
wollte euch das nur mal - wie versporchen - berichten
ich drücke der hündin jedenfalls die daumen und vl. schffe ich es sogar eine patenschaft für sie zu übernehmen....
sorry, für die ganze aufregung am anfang! ich konnte nur nicht verstehen, warum unkastrierte hündinnen abgegeben werden. das hat mir aber orkan vernünftig begründet. danke nochmals dafür! auch wenn ich diese umstände nicht als optimal betrachte, aber ich verstehe, dass es eben manchmal nicht anders möglich ist.
EDIT: die hündin wurde soeben ins WTH gebracht!