was ist das für ein verhalten?

Lilifee

Super Knochen
meine hündin (10 monate, dalmatiner-schäfermix) hat jetzt schon zweimal dieses verhalten gezeigt:

wir gehen im wald am weg, aufeinmal biegt sie in den wald ab und rennt, wirkt auf mich als hätte sie etwas gewittert. sobald ich rufe läuft sie nicht mehr weiter, sondern beginnt wie eine irre im kreis zu laufen- durchmesser so ca. 5-10m.

wenn ich zu weit weg bin, registriert sie mich nicht, wenn ich mich aber dem kreis auf ein paar meter annähere kommt sie zu mir, ist zwar so aufgeregt, dass sie keine leckerlies nimmt, sie lässt sich aber problemlos anleinen und geht ruhig mit mir mit.
das ganze spielt sich sehr nahe beim weg ab und ich habe beide male kein tier in der nähe gesehen.

was ist das?

(ab jetzt hat sie im wald eh die schleppleine dranhängen- aber ich verstehe dieses verhalten nicht!?)
 
hört sich für mich wie ne übersprungshandlung an...
sprich, sie steht im konflikt, soll sie weiter rennen oder lieber zu dir gehen...da sie sich nicht entscheiden kann, rennt sie im kreis...als spannungsabbau...

aber is nur ne vermutung!:)
 
hört sich für mich wie ne übersprungshandlung an...
sprich, sie steht im konflikt, soll sie weiter rennen oder lieber zu dir gehen...da sie sich nicht entscheiden kann, rennt sie im kreis...als spannungsabbau...

aber is nur ne vermutung!:)

Kann natürlich auch sein! Man müsste wohl den Hund sehen!
 
hört sich für mich wie ne übersprungshandlung an...
sprich, sie steht im konflikt, soll sie weiter rennen oder lieber zu dir gehen...da sie sich nicht entscheiden kann, rennt sie im kreis...als spannungsabbau...

aber is nur ne vermutung!:)

ok, das wäre auch meine einzige vermutung...

zuerst wirkt es so als hätte sie was gewittert und würde jagen wollen und dann rennt sie wirklich wie von der tarantel gestochen wie irr im kreis...

WENN das so ist, wie wir es vermuten- wir könnte ich ihr die entscheidung erleichtern, zu mir zu kommen? (ab jetzt zieh ich einfach an der schlepp :D aber ich würde sie gerne vorher unwiderstehlich freundlich einladen :D)
 
also, mal abgesehen davon, einen trainer zu rate zu ziehen...

ich will jetz anfangen, mit meinem patenhund an seinem jagdproblem zu arbeiten, und hab mir dazu das buch antijagdtraining von pia gröning gekauft...und auch wenn ich noch nich danach gearbeitet habe, ich finde da stehen einige schöne trainingsmöglichkeiten drin, die ich ganz bestimmt ausprobieren werde!

vor allem in bezug auf die schleppleine...
sinngemäß: einen meter vor ende der leine einen knoten machen als erinnerung für den menschen, dann immer wenn der hund sich so weit entfernt hat, dass der mensch nur noch ca. 1m leine in der hand hat ein "stopp"signal geben...kann sein was du willst...dort wurde glaub ich "ende" genommen...und wenn der hund weiter läuft das ende festhalten...
so soll der hund langsam lernen von selbst einen gewissen kreis um seinen menschen zu halten...und er wird nich darauf getrimmt, erst auf den ruck an der leine zu reagieren...weil ohne leine kann man schlecht rucken, und auf freies laufen zielt es ja letztendlich...oder?
 
also, mal abgesehen davon, einen trainer zu rate zu ziehen...

ich will jetz anfangen, mit meinem patenhund an seinem jagdproblem zu arbeiten, und hab mir dazu das buch antijagdtraining von pia gröning gekauft...und auch wenn ich noch nich danach gearbeitet habe, ich finde da stehen einige schöne trainingsmöglichkeiten drin, die ich ganz bestimmt ausprobieren werde!

vor allem in bezug auf die schleppleine...
sinngemäß: einen meter vor ende der leine einen knoten machen als erinnerung für den menschen, dann immer wenn der hund sich so weit entfernt hat, dass der mensch nur noch ca. 1m leine in der hand hat ein "stopp"signal geben...kann sein was du willst...dort wurde glaub ich "ende" genommen...und wenn der hund weiter läuft das ende festhalten...
so soll der hund langsam lernen von selbst einen gewissen kreis um seinen menschen zu halten...und er wird nich darauf getrimmt, erst auf den ruck an der leine zu reagieren...weil ohne leine kann man schlecht rucken, und auf freies laufen zielt es ja letztendlich...oder?

trainer wird sowieso zu rate gezogen nach unserem urlaub.

danke für den buchtipp, wird bestellt.

rein prinzipiell weiß meine, in welchem radius sie laufen darf... also das wäre jetzt nicht so unser problem... aber ich werd mir das buch besorgen und dann bin ich hoffentlich gscheiter :D

hat sonst noch jemand eine idee?
 
deshalb liebe ich den Winter mit Schneeboden so sehr, da beobachte ich meine Hunde ganz genau, wie sie auf diverse Spuren reagieren und kann sie so im Sommer super lesen:):)
Ist es nur eine frische Hundefährte, oder ein Hase, oder ein Reh etc.
auf jede Spur reagiren sie anders...sehr praktisch im Sommer...wenn man bei den ersten Anzeichen weiß, was sie riechen...

Ich denke auch, das es eine Übersprungshandlung ist, weil sie im Konflikt ist...geh ich nach, oder warte ich aufs Fraulie
 
meine erste hündin hat im wald kreise gezogen, die immer größer wurden, bis sie plötzlich weg war.....wir haben 3 stunden auf sie gewartet!
typisches verhalten, wenn der hund eine fährte aufnimmt....
 
trainer wird sowieso zu rate gezogen nach unserem urlaub.

danke für den buchtipp, wird bestellt.

rein prinzipiell weiß meine, in welchem radius sie laufen darf... also das wäre jetzt nicht so unser problem... aber ich werd mir das buch besorgen und dann bin ich hoffentlich gscheiter :D

hat sonst noch jemand eine idee?

Verlasse Dich, bitte nicht auf das, was sie "rein prinzipiell weiß..." .

Es kommen immer wieder Überraschungen, neue Entwicklungsphasen. Z.B kann der Jagdtrieb auch noch später noch voll durchbrechen trotz BGH 3 o. Ä.!

Insofern ist das, was Du vor hast, ohnehin gut.....

Toi, toi, toi für das Weitere

F-K
 
meine erste hündin hat im wald kreise gezogen, die immer größer wurden, bis sie plötzlich weg war.....wir haben 3 stunden auf sie gewartet!
typisches verhalten, wenn der hund eine fährte aufnimmt....

ok, das ist ein ähnliches verhalten aber so wie ich es verstanden habe wohl nicht genau das, was meine hündin zeigt.

ich nehme an, es ist eine übersprungshandlung, werde somit nurmehr mit schleppleine oder mega-gutzis in den wald gehen und nach unserem urlaub eine trainerin meines vertrauens hinzuziehen.....
 
Hast Du das Gefühl, dass sie, wenn sie das macht abhauen will?

Meiner wittert auch oft und läuft dann riesige Kreise auf Wiesen und Äcker.
Für Fremde würde es wohl aussehen, dass er jetzt abtaucht und weg ist.

Ist aber nicht so. Er ist jederzeit "ansprechbar" und auch wenn er sehr weit weg ist auf einen kleinen Pfiff sofort wieder bei mir.;)
 
Hast Du das Gefühl, dass sie, wenn sie das macht abhauen will?

Meiner wittert auch oft und läuft dann riesige Kreise auf Wiesen und Äcker.
Für Fremde würde es wohl aussehen, dass er jetzt abtaucht und weg ist.

Ist aber nicht so. Er ist jederzeit "ansprechbar" und auch wenn er sehr weit weg ist auf einen kleinen Pfiff sofort wieder bei mir.;)

hm interessante frage, hab ich mir auch schon überlegt. sie zieht auf wiesen und feldern auch oft sehr große kreise ohne abzuhauen... kann ich so irgendwie nicht einschätzen, ob es dasselbe verhalten ist. aber danke für den gedankenanstoß :)
 
Oben