dalmi
Super Knochen
............was ich mich oft frage ?..............
Ich bin in den letzten Jahren nahezu jedes Jahr in Tulln bei der Hundeschau und jedes Mal frage ich mich > warum gibt es noch immer so viele HALBE Hunde <
Was ich damit meine ???
Nun ja, den Dobis fehlen die halben Ohren und die ganzen Ruten, bei den Staffis ist es auch nicht viel anders und die Rottis laufen auch zumeist ohne wedelndes Endstück herum ( um nur einige Rassen zu nennen, den der Volkssport Ruten abhacken und Ohren weg schnippelnbetrifft noch viel mehr Rassen als hier angeführt ).
Warum ist das wohl so ???
Ich höre oft, es wird aus Schönheit gemacht *grübel *
Mh, was soll an einem halben Hund schön sein ?
Ich höre dann, das der Hund wesentlich edler und eleganter aussieht *wieder grübel*
Mh, na wenn das so ist dann schneiden wir doch auch den Dalmis, den Goldies, den Borders und auch allen anderen die Ohren spitz und Ruten ab.
Ich kann mir ganz gut vorstellen wie EDEL diese Hunde dann aussehen *kotz*
Was man noch so hört, ist auch, das die Hunde besser hören mit spitzen Ohren *lach*
Mh, wußte gar nicht das ein Pointer oder Weimaraner oder all die anderen Schlappohrwuffis schlecht hören.
Meine Erfahrung ist, wenn ein Hund nicht hören will dann will er nicht, da nützt es auch nichts wenn ich es ihm direkt ins Ohr brülle das er taub ist oder wenn ich ihm die Ohren absäble.
Also kann dieses Argument auch nicht so recht stimmen.
Das niedlichste Argument der Rutenamputation ist allerdings das man Verletzungen vorbeugen möchte weil der Hund immer so herumwedelt und sich die Rute irgendwo blutig schlagen könnte.
Mh, das versteh ich jetzt auch nicht so ganz, weil, ein Dalmi ist wohl einer der Könige im heftigen Rutenwedeln, und verletzte Dalmiruten sind mir eigentlich nicht bekannt.
Also ist die Quintessenz aus dieser ganzen Verstümmelei einzig und alleine die sogennante Schönheit, das heißt, der Mensch schnippelt sich seinen Hund zurecht und wenn er dann genug an diesem Tier herum gesäbelt hat dann glaubt er, einen schönen Hund zu besitzen und wenn der Hund schön ist, dann ist auch er, der Besitzer schön.
Toll, ich glaub jetzt hab ich es verstanden.
Jetzt wundert es mich auch nicht mehr, denn in einer Gesellschaft in der die Menschen selbst an sich herum schnippeln lassen beim Schönheitschirurgen der hat ja auch kein Problem damit andere Zwangszuverschönern..............oder hab ich jetzt schon wieder was falsch verstanden.............
Warum mich dieses Thema so ärgert ?
Nein, ärgern tut´s mich nicht, ich finde es ganz einfach nur traurig, sehr traurig, denn was kann der Hund für die falsch verstandene Eitelkeit des Menschen dafür.
Wenn man Hunde kupieren muß damit sie schöner sein sollen, warum kupieren sich nicht die Menschen selbst ein wenig die es wünschen.
Ein Mensch mit spitzen Ohren würde doch nicht so schlecht aussehen, .........oder ?
Was das Rutenkupieren beim Menschen betrifft (vorzugsweise bei den männl. Kollegen), so brauche ich wohl keine näheren Angaben machen wie nett es aussehen würde *ggg*
Warum ich nichts wichtigeres zu tun habe als über solche sogenannten Lappalien nach zu denken ?
Nun ja, es gäbe wohl wichtigeres als Das, aber wenn wir schon solche Kleinigkeiten nicht in den Griff bekommen umzudenken, wie wollen wir die wirklich großen Dinge im Leben bewältigen.
Andererseits, ist die menschliche Eitelkeit und deren Auswüchse wirklich so eine Kleinigkeit ?
Müssen wir uns nicht alle (mich eingeschlossen) des öfteren fragen, ist meine Eitelkeit und der dazugehörende Egoismus den anderen gegenüber noch erträglich oder bereits Verachtend.
Mein Vater hat mir mal als Kind in mein Stammbuch geschrieben,
Einen Fehler begehen und sich nicht bessern,
das erst heißt einen Fehler begehen
Der Mensch macht Fehler und das ist nicht als verwerflich zu betrachten, aber wenn man merkt das man einen Fehler begangen hat und nicht bereit ist diesen zu korrigieren, dann erst ist der wahre Fehler passiert und dann muß man sich auch Kritik gefallen lassen.
Auf was ich damit hinaus will ?
Wir wissen alle seit vielen Jahren das das kupieren nicht sehr sinnvoll ist und auch absolut nichts bringt, warum hören wir nicht endlich damit auf.
Erfreuen wir uns doch endlich am ganzen Hund und beenden wir dieses am Geschöpf nach basteln,
Wenn Gott gewollt hätte das ein Dobi Spitzohren und ohne Rute auf der Welt sein soll, dann hätte er schon dafür gesorgt. (um nur eine betroffene Rasse zu nennen)
In Richtung Hunderichter möchte ich sagen, warum werden kupierte Hunde nicht einfach aus dem Ring verbannt.
Traut man sich nicht oder ist es eh wurscht.
Es läge doch in der Hand der Richter das diese Unart von selbst verschwindet, oder gehe ich da fehl in dieser Annahme.
Also am Dobirichtring habe ich keinen einzigen Dobi gesehn der ganz war, und das war schade.
Nur vereinzelte Besucher waren dort mit ganzen Hunden.
Ist ein Dobi nicht wunderschön wenn er ganz ist ?
Ich finde er sieht viel edler aus MIT Ohren und .MIT Rute.
Was ich positiv anmerken muß, war der Rotti-Richtring, es gab fast keinen Rotti mit abgesäbelter Rute.
Schön
Zum Schluß möchte ich noch anmerken, das ich niemanden persönlich angreifen möchte mit meiner Kritik, ich wünsche mir nur das jeder für sich darüber nachdenkt und vielleicht verändert sich ja mal was.
Ich gebe nicht auf zu hoffen das der Mensch doch lernfähig ist und manchmal beweist es diese Spezies ja auch.
Nichts für ungut,
LG, Dalmi
))
Ich bin in den letzten Jahren nahezu jedes Jahr in Tulln bei der Hundeschau und jedes Mal frage ich mich > warum gibt es noch immer so viele HALBE Hunde <
Was ich damit meine ???
Nun ja, den Dobis fehlen die halben Ohren und die ganzen Ruten, bei den Staffis ist es auch nicht viel anders und die Rottis laufen auch zumeist ohne wedelndes Endstück herum ( um nur einige Rassen zu nennen, den der Volkssport Ruten abhacken und Ohren weg schnippelnbetrifft noch viel mehr Rassen als hier angeführt ).
Warum ist das wohl so ???
Ich höre oft, es wird aus Schönheit gemacht *grübel *
Mh, was soll an einem halben Hund schön sein ?
Ich höre dann, das der Hund wesentlich edler und eleganter aussieht *wieder grübel*
Mh, na wenn das so ist dann schneiden wir doch auch den Dalmis, den Goldies, den Borders und auch allen anderen die Ohren spitz und Ruten ab.
Ich kann mir ganz gut vorstellen wie EDEL diese Hunde dann aussehen *kotz*
Was man noch so hört, ist auch, das die Hunde besser hören mit spitzen Ohren *lach*
Mh, wußte gar nicht das ein Pointer oder Weimaraner oder all die anderen Schlappohrwuffis schlecht hören.
Meine Erfahrung ist, wenn ein Hund nicht hören will dann will er nicht, da nützt es auch nichts wenn ich es ihm direkt ins Ohr brülle das er taub ist oder wenn ich ihm die Ohren absäble.
Also kann dieses Argument auch nicht so recht stimmen.
Das niedlichste Argument der Rutenamputation ist allerdings das man Verletzungen vorbeugen möchte weil der Hund immer so herumwedelt und sich die Rute irgendwo blutig schlagen könnte.
Mh, das versteh ich jetzt auch nicht so ganz, weil, ein Dalmi ist wohl einer der Könige im heftigen Rutenwedeln, und verletzte Dalmiruten sind mir eigentlich nicht bekannt.
Also ist die Quintessenz aus dieser ganzen Verstümmelei einzig und alleine die sogennante Schönheit, das heißt, der Mensch schnippelt sich seinen Hund zurecht und wenn er dann genug an diesem Tier herum gesäbelt hat dann glaubt er, einen schönen Hund zu besitzen und wenn der Hund schön ist, dann ist auch er, der Besitzer schön.
Toll, ich glaub jetzt hab ich es verstanden.
Jetzt wundert es mich auch nicht mehr, denn in einer Gesellschaft in der die Menschen selbst an sich herum schnippeln lassen beim Schönheitschirurgen der hat ja auch kein Problem damit andere Zwangszuverschönern..............oder hab ich jetzt schon wieder was falsch verstanden.............
Warum mich dieses Thema so ärgert ?
Nein, ärgern tut´s mich nicht, ich finde es ganz einfach nur traurig, sehr traurig, denn was kann der Hund für die falsch verstandene Eitelkeit des Menschen dafür.
Wenn man Hunde kupieren muß damit sie schöner sein sollen, warum kupieren sich nicht die Menschen selbst ein wenig die es wünschen.
Ein Mensch mit spitzen Ohren würde doch nicht so schlecht aussehen, .........oder ?
Was das Rutenkupieren beim Menschen betrifft (vorzugsweise bei den männl. Kollegen), so brauche ich wohl keine näheren Angaben machen wie nett es aussehen würde *ggg*
Warum ich nichts wichtigeres zu tun habe als über solche sogenannten Lappalien nach zu denken ?
Nun ja, es gäbe wohl wichtigeres als Das, aber wenn wir schon solche Kleinigkeiten nicht in den Griff bekommen umzudenken, wie wollen wir die wirklich großen Dinge im Leben bewältigen.
Andererseits, ist die menschliche Eitelkeit und deren Auswüchse wirklich so eine Kleinigkeit ?
Müssen wir uns nicht alle (mich eingeschlossen) des öfteren fragen, ist meine Eitelkeit und der dazugehörende Egoismus den anderen gegenüber noch erträglich oder bereits Verachtend.
Mein Vater hat mir mal als Kind in mein Stammbuch geschrieben,
Einen Fehler begehen und sich nicht bessern,
das erst heißt einen Fehler begehen
Der Mensch macht Fehler und das ist nicht als verwerflich zu betrachten, aber wenn man merkt das man einen Fehler begangen hat und nicht bereit ist diesen zu korrigieren, dann erst ist der wahre Fehler passiert und dann muß man sich auch Kritik gefallen lassen.
Auf was ich damit hinaus will ?
Wir wissen alle seit vielen Jahren das das kupieren nicht sehr sinnvoll ist und auch absolut nichts bringt, warum hören wir nicht endlich damit auf.
Erfreuen wir uns doch endlich am ganzen Hund und beenden wir dieses am Geschöpf nach basteln,
Wenn Gott gewollt hätte das ein Dobi Spitzohren und ohne Rute auf der Welt sein soll, dann hätte er schon dafür gesorgt. (um nur eine betroffene Rasse zu nennen)
In Richtung Hunderichter möchte ich sagen, warum werden kupierte Hunde nicht einfach aus dem Ring verbannt.
Traut man sich nicht oder ist es eh wurscht.
Es läge doch in der Hand der Richter das diese Unart von selbst verschwindet, oder gehe ich da fehl in dieser Annahme.
Also am Dobirichtring habe ich keinen einzigen Dobi gesehn der ganz war, und das war schade.
Nur vereinzelte Besucher waren dort mit ganzen Hunden.
Ist ein Dobi nicht wunderschön wenn er ganz ist ?
Ich finde er sieht viel edler aus MIT Ohren und .MIT Rute.
Was ich positiv anmerken muß, war der Rotti-Richtring, es gab fast keinen Rotti mit abgesäbelter Rute.
Schön
Zum Schluß möchte ich noch anmerken, das ich niemanden persönlich angreifen möchte mit meiner Kritik, ich wünsche mir nur das jeder für sich darüber nachdenkt und vielleicht verändert sich ja mal was.
Ich gebe nicht auf zu hoffen das der Mensch doch lernfähig ist und manchmal beweist es diese Spezies ja auch.
Nichts für ungut,
LG, Dalmi
