Was haltet ihr von "Real Nature"?

Psilo

Profi Knochen
Habe gesehen, dass es jetzt beim Fressnapf das kaltgepresste Trockenfutter "Real Nature" gibt.
Was haltet ihr davon?
Ist es mit anderen kaltgepressten Sorten (wie z. B. Yomis) vergleichbar oder einfach nur eine gute Marketingstrategie?
Was mich etwas abschreckt ist, dass es von der Firma Multifit produziert wird, die ja meiner Meinung nach (abgesehen von der Zusammensetzung, mit der ich mich nicht näher befaßt habe) sowohl geruchlich als auch farblich sehr "unnatürlich" wirkendes Futter herstellt.
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir eure Meinugen zu diesem Futter oder eure Erfahrungen damit mitteilen könntet.
Danke!
Psilo
 
Die zusammensetzung hab ich jetzt natürlich nicht parrat ,aber ich fand es auf alle Fälle zu teuer
 
Wir hatten mal eine Probepackung, Billy hat es komplett verschmäht :rolleyes:
Ab und an kaufen wir das Dosenfutter davon (alle paar Monate mal), das find ich recht gut und Billy schmeckts.
 
Das Futter ist nicht schlecht, hab es probiert- besser gesagt die Wuffels:D, aber der Preis ist nicht gerechtfertigt-find.
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Also wie ich aus euren Antworten herauslesen kann, betrifft der Hauptkritikpunkt den Preis. Ja, den finde ich auch ziemlich hoch. Aber wie schaut´s mit den Inhaltsstoffen bzw. der Qualität aus? Was haltet ihr davon?
 
So, hab die Inhaltsstoffe von Real Nature Black Angus, Barbarie - Ente & Menhadenhering - kaltgepresst für kleine und mittlere Hunde mal herausgesucht:

Zusammensetzung:
Black Angus - Trockenfleisch (mind. 17%),
Brauner Volllwertreis,
Barbarie - Enten - Trockenfleisch (mind. 10%),
Menhadenhering - Trockenfisch (mind. 6,5%),
Hirse,
Amaranth,
Grünfrischkräuter,
Algenmischung,
Wildlachsöl,
Pflanzenölmischung (kaltgepresst),
Zuckervollrohrmelasse,
Yucca - Shidigera - Extrakt,
Fenchelsamen,
Heidelbeeren,
Eigelb,
Grüne Mineralerde (Terra Natura),
Blütenhonig (kaltgeschleudert),
Spurenelemente,
Vitamine

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 25%
Rohfett 10%
Rohasche 8,5%
Rohfaser 6,9%
Feuchtigkeit 11%
Calcium1,3%
Phosphor 1,1%
Natrium 0,39%
Magnesium 0,07%

Zusatzstoffe:
Vit. A 10.000 IE
Vit. D(3) 1.000 IE
Vit. E 200mg
Vit. B(1) 3,5mg
Zink 120mg
Eisen 390mg
Mangan 48mg
Kupfer 10mg
Vit. C 140mg
Vit. B(2) 7mg
Vit. B(6) 4,2mg
Vit. B(12) 42mcg
Biotin 210mcg
Folsäure 0,35mg
Niacin 21mg
Panthotensäure 8mg
Cholinchlorid 1500mg

An alle Trockenfutterexperten: bitte gebt eure Meinung dazu ab. Danke!
 
Bis auf die Melasse ----würde ich sagen ,dass es passt .Aber ich finde ,dass es ähnliche Futtersorten gibt ,die nicht so extrem teuer sind.
Ich glaube ,dass die 15 kilo an die 70 Euro gekostet haben ,wenn ich mich nicht irre.Das ist je Kilo ca. 4,70 Euro .Da kann ich schon Fleisch im Supermarkt drum kaufen *find*
 
@ Resa

Vielen Dank für deine Antwort.
Jo bei der Melasse hab ich mich auch gewundert, für was die gut sein soll. Auch beim Honig...obwohl der ja gesund ist. Aber ich achte generell drauf, dass meine Hunde nix zuckerhaltiges bekommen, wegen der Zähne, deshalb stört es mich, wenn sowas im Futter drin is.
Ich werd wohl bei Yomis bleiben, da es ja trotz Versandkosten immer noch günstiger ist. Welche anderen kaltgepressten Sorten von guter QUalität kennst du noch? Wahrscheinlich gibt es keine, die man in einem Geschäft kaufen kann und nicht bestellen muss, oder?
 
Also ,ich bin jetzt nicht der Futterexperte aber geh mal in der Suchfunktion auf ´*real Nature* .Da findest du sicher schon noch was ..
Vielleicht schreibt aber auch noch hier jemand was dazu .

Gegen Honig hab ich übrigens nix ,den kriegen auch meine Mädels ins Futter
 
weiss nicht, wie das in Ö ist ....
hier gibt es im Fressnapf so ne Fressbar, wo loses Futter/Hundeknochen/Kekse usw. gekauft werden kann.
Meist kommt in die "Futter" - Schütte irgendein FN-Futter, welches kurz vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums ist. Mal ist Mera-Dog drin, dann mal ein paar Säcke Happy-Dog usw. usw...
des Öfteren nat. auch Real Nature.
Dann halt anstelle von 7 Euro der 1.5 Kilo-Sack für 2.69 das Kilo.
Nimm ich immer ein Eimerchen mit und gebs als Leckerli - weil als Leckerli find ichs superklasse - als Alleinfutter - nur weils angeblich Bio ist - zu teuer. Die Zusammensetzung überzeugt mich nicht wirklich.

Grußis
Biene

ach ja ... wenns denn Kaltgepresst und aus Europa sein soll - dann wär Yomi glaub im Moment das Beste auf den Markt.
Wenns billig, halbwegs gut und kaltgepresst sein muss, dann würd ich Markus-Mühle empfehlen (welches es bei uns auch immer mal als Leckerli gibt - Jasko liebts).
 
Naja... wir haben die Probebeutel als Leckerlis gegeben und so 1 bis 2 große Dosen als Draufgabe wöchentlich...

Was soll ich sagen, Dana hatte die letzten Jahre nie Probs mit der Analdrüse, nie ausdrücken müssen... in dieser Zeit musste sie 2Mal entleert werden. In 6 Wochen 2 Mal!

Nicht mehr gefüttert, seitdem keine Probs mit Analdrüse mehr... :rolleyes:
 
ich hab asta das trofu teilweise gegeben (normal wird sie frisch ernährt).
die häufchen wurden größer und asta musste auch recht oft kot absetzen.
ich habe mich sofort vom sack getrennt, als asta am schluss innerhalb von ner halben stunde 3 häufchen gemacht hat :rolleyes:.
wobei ich jetzt gelesen habe, dass das bei der umstellung auf kaltgepresstes futter normal ist und sich dann wieder ändert...

die real nature dosen bekommt meine seit kurzem ca. 2 x wö, wobei sie da meistens nen weicheren stuhl hat (kann aber auch an der umstellung liegen, mal sehen obs besser wird)
lg
 
Danke euch allen! :)

@ Irish: Oh :o ich sollte das nächste Mal die Suchfunktion benutzen...
Hab in deinen Links ganz interessante Aspekte gefunden. Danke!

Ich glaube angesichts des Zuckers im Real Nature bleibe ich bei Yomis.
 
Ich krame den alten fred mal hervor, weil ich bedingt durch zu späte Canidae-Bestellung zwischendurch mal gezwungen war, einen Sack Trofu beim FN zu kaufen, da erschien mir das Real Nature noch als das geringere Übel.....

Naja, Melasse braucht man auf die Dauer nicht, klar, aber geschmeckt hat es allen toll, vertragen wurde es auch toll und ich habe beschlossen: in Zukunft gibt es das als Leckerlis, hat für meine DSH genau die richtige Portion so ein Stangerl, und kann man gut einstecken, stinkt nicht, bröselt wenig, einfach ideal.

Dafür ist dann auch der Preis recht günstig, als Alleinfutter wäre es mir allerdings auf Dauer zu teuer, wir brauchen doch ca. 1kg / Tag, wenn wir nur Trofu füttern, so wie jetzt vor, während und nach unserem Umzug....;)
 
T'ag auch all
hi unser Canidae ist fast alle, es bekam Lotte gut und als Probe kaufte ich jetzt das real nature im So-Angebot 2 EUR /kg nur Schnupperpreis.
Meiner Lotte schmeckt es ausgezeichnet, während ich ihr das Canidae immer mit etwas Fleisch anreichern musste und nur eingeweicht gefressen wurde.

Ich find real nature auch recht teuer, aber ich guck mich mal hier um, was so aktuell ist, schauen wir mal. Aber mal was anderes ...
 
wenn ash bei meiner oma ist bekommt er das die döschen real nature..finde es nicht sonderlich qualitativ aber es ist ok und ash verträgt es gut..er bekommt es ja auch nur 1 mal in 3 monaten ca ;) mein oma ist begeistern weil die zutaten auf dem logo so "frisch und gesund" aussehen und es gibt so eine sorten vielfalt :rolleyes::o
 
Oben