Was haltet ihr von "per Handfütterung"?

Nando schrieb:
Sonst kann ich St. Andreas nur beipflichten, Schleppleinentraining, Schleppleinentraining und noch mals Schleppleinentraining, aber er sollte wirklich nicht bis ans Ende der Leine preschen (ist mir mal bei einem Owtscharka passiert - hab einen "Stern" g´rissen, dass ich die Engel singen g´hört hab), das ist meiner Meinung nach das erste, was du anpacken solltest. Ganz rauskriegen wirst das Jagen garantiert nicht. Besonders "blöd" beim Podi ist, dass der nicht nur gut sieht und riecht, sondern auch verdammt schnell ist.
Guten Morgen!!!:) :)

Ehrlich...ich bin absolut nicht begeistert wenn er immer "reinrennt".
Ich seh ihm schon genau an, wann er los will...erst folgt ein "NEIN", (dass er innerhalb des Hauses-Gartens sofort befolgt und er genau weiß was es bedeutet)...draussen ignoriert er es. Dann folgt ein "Halt" weil er ja trotzdem losrennt (das kennt er genauso gut, weil er an jedem Straßenrand halten und sitzen muss)...tja und das "Hier" kann ich mir eh schon meist schenken, weil ich auf der Nase liege.:(

@andreas und nando...ich benütze die Leine nicht nur als "sein Freiraum"...ich übe, übe übe....
Wie gesagt...wenn er bei der Sache ist....liebt er das spielerische Abrufen....und meist benimmt er sich ganaz lieb und übt echt brav mit....
aber kaum....ihr wisst bescheid....
Das mit dem reizarmen Gelände empupt sich als echtes Problem für mich:o


Und ich schwör...er sieht und riecht nicht nur gut..sondern er benützt seine mächtigen Fledermausohren als Radarschirme...:D
 
Andreas MAYER schrieb:
Wenn er schon im Rennen ist, kannst' nur mehr warten, bis sie zurück kommt. :D

Oder Du trinkst ein Red Bull und fliegst ihr nach. :D :D

LG, Andy
Stimmt...

Red Bull wäre überhaupt die Lösung schlechthin....mensch.

Also ich bin überzeugt meine Podi ortet und hetzt...packen und töten glaub ich nicht. hätte er doch sicher mal Blut am Maul gehabt.:(
einmal hat er eine Maus gefuttert, aber nur, weil ich falsch reagiert habe.
Beim nächsten mal hat er sie mir im halbweichen Maul gebracht (njaaamiii)
und beim übernächsten mal hat er sie mir auch wieder gebracht und der Kleine hat sie dann (quickenderweise...wääääh) gefressen.

So...jetzt gibts Frühstück:p
 
@ Andy....Sorry St. Andreas...

Danke für die pn- Tips....!...werd ich gleich mal checken.

Was haltest Du/ ihr...nun von Martin Rütter. Hab ich auch so als Tip bekommen.
Leider hat er auf mein E- Mail noch nicht geantwortet.
 
@alle...nochmal danke...ihr habt echt geholfen!

Im Ernst....ich müsste in Wien leben...oder zumindest mein Hund:o

Dort gibt es Hundezonen, in denen man seine Hunde sorglos flitzen lassen kann (sorglos zumindest wenn das Sozialverhalten passt)...in denen Bäume und Bänkchen stehen und eine Menge anderer Hundis mit ihm Spaß haben könnten.......
In Wien gibt es Inseln...auf denen auch das letzte Kanicnchen bald vertrieben ist....wo ein jadhund nicht so schnell ausbrechen kann........

Und bei uns gibt es "nur" Hundeschulen...Wiesen und Wälder in denen unmengen von Wild ihr Unwesen treiben (nicht in den Hundesch. natürlich)
.
Und was hab ich jetzt von unserem wunderschönen Mountenbike- gelände gleich um die Ecke?
Heul...ich krieg jetzt gerade ne Lebenskriese:(

Ich hab mir das sooooo schöne vorgestellt- wie ich mit meinem Hund die heimischen Trails bike und mein Hund mir freudig hinterher heizt....
sich schwanzwedelnd seine Leckerchen abholt und sich für die doofen Rehe und Hasen überhauptnicht interessiert.

ja schon gut....ich bin theatralisch...und ausserdem hätte mein Hund ein Ausi werden sollen:(

Ok...ich tu ihm unrecht, denn er ist wirklich ein ausgesprochen, niedlicher, zärtlicher, sozialer, freundlicher und hübscher Hund.....



aber er jagt:mad: und das kann schon ganzschön frustrierend sein.

Liebe Grüße
 
hallo kadl!

erstmal kurz bezüglich trainer/in:
wenn du überzeugt bist, dass die mehtode von pia groening (der link ;)) DAS ist, wie du arbeiten möchtest, würd ich sie kontaktieren und fragen, ob sie dir einen trainer/in in deiner nähe empfehlen kann (essen is glaub i net so ganz bei augsburg :D :D)
http://www.friendly-dog.de/

hier im forum hab ich auf aidos hp gesehn (jaja, alle die einen windi haben, nehm i immer unter die lupe :p ), dass sie bei pia in der "jagenden gruppe" (also das klingt ja lustig :o ) hospitiert hat, vielleicht kann/mag sie dir dazu ja noch was erzählen, wenn du sie anmailst/pnst!
uuuund nen "jagenden podi" hat sie (laut internet) auch noch anzubieten ;), also mach dich vielleicht mal ran an die gute :D!

mein persönlicher senf und die erfolge zum heutigen tag :) kommt no a bisserl später, wenn i mehr zeit hab :p !

alles liebe
mia
 
mia schrieb:
hallo kadl!

erstmal kurz bezüglich trainer/in:
wenn du überzeugt bist, dass die mehtode von pia groening (der link ;)) DAS ist, wie du arbeiten möchtest, würd ich sie kontaktieren und fragen, ob sie dir einen trainer/in in deiner nähe empfehlen kann (essen is glaub i net so ganz bei augsburg :D :D)
http://www.friendly-dog.de/

hier im forum hab ich auf aidos hp gesehn (jaja, alle die einen windi haben, nehm i immer unter die lupe :p ), dass sie bei pia in der "jagenden gruppe" (also das klingt ja lustig :o ) hospitiert hat, vielleicht kann/mag sie dir dazu ja noch was erzählen, wenn du sie anmailst/pnst!
uuuund nen "jagenden podi" hat sie (laut internet) auch noch anzubieten ;), also mach dich vielleicht mal ran an die gute :D!

mein persönlicher senf und die erfolge zum heutigen tag :) kommt no a bisserl später, wenn i mehr zeit hab :p !

alles liebe
mia
Hallo Mia!
Ich weiß nicht, ob ich überzeugt bin...ich weiß nur es klingt für mich sehr plausibel was sie schreibt.
Und wenn sie eh einen jagenden Podi kennt/hat/mit ihm arbeitet...dann ist sie schon meine Fachfrau.

Jedenfalls finde ich das super- lieb von Dir und wenn Du mir damit helfen würdest, sie zwecks Trainer zu kontaktieren...dann mach ich mich ran....und mein Dank würde stets mit sein.:)
Ja..Essen ist ein Stück weg...
 
Kadl schrieb:
@alle...nochmal danke...ihr habt echt geholfen!

Im Ernst....ich müsste in Wien leben...oder zumindest mein Hund:o

Dort gibt es Hundezonen, in denen man seine Hunde sorglos flitzen lassen kann (sorglos zumindest wenn das Sozialverhalten passt)...in denen Bäume und Bänkchen stehen und eine Menge anderer Hundis mit ihm Spaß haben könnten.......
In Wien gibt es Inseln...auf denen auch das letzte Kanicnchen bald vertrieben ist....wo ein jadhund nicht so schnell ausbrechen kann........

Und bei uns gibt es "nur" Hundeschulen...Wiesen und Wälder in denen unmengen von Wild ihr Unwesen treiben (nicht in den Hundesch. natürlich)
.
Und was hab ich jetzt von unserem wunderschönen Mountenbike- gelände gleich um die Ecke?
Heul...ich krieg jetzt gerade ne Lebenskriese:(

Ich hab mir das sooooo schöne vorgestellt- wie ich mit meinem Hund die heimischen Trails bike und mein Hund mir freudig hinterher heizt....
sich schwanzwedelnd seine Leckerchen abholt und sich für die doofen Rehe und Hasen überhauptnicht interessiert.

ja schon gut....ich bin theatralisch...und ausserdem hätte mein Hund ein Ausi werden sollen:(

Ok...ich tu ihm unrecht, denn er ist wirklich ein ausgesprochen, niedlicher, zärtlicher, sozialer, freundlicher und hübscher Hund.....



aber er jagt:mad: und das kann schon ganzschön frustrierend sein.

Liebe Grüße

@kadl kann dich gut verstehen :). mein hund jagd zwar nicht, aber er hat andere problemchen, die viel arbeit erfordern.

es gibt diese phasen wo man frustriert ist, traurig, wütend, schuldsuchend als besitzer. doch auch diese gefühle muß man zulassen, genau aus ihnen schöpft man die kraft weiter zu arbeiten, besser zu arbeiten. überdenkt die trainingsmethoden nochmal, ändert vielleicht das eine oder andere und geht mit neuem elan an die sache ran. :).

doch es gibt ja glücklicherweise auch die phasen wo man sich dann über kleine erfolge freuen kann, änderungen im verhalten des hundes bemerkt und sich über die besserungen freut wie ein kleines kind zu weihnachten vorm leuchtenden christbaum.:)
 
ET01 schrieb:
@kadl kann dich gut verstehen :). mein hund jagd zwar nicht, aber er hat andere problemchen, die viel arbeit erfordern.

es gibt diese phasen wo man frustriert ist, traurig, wütend, schuldsuchend als besitzer. doch auch diese gefühle muß man zulassen, genau aus ihnen schöpft man die kraft weiter zu arbeiten, besser zu arbeiten. überdenkt die trainingsmethoden nochmal, ändert vielleicht das eine oder andere und geht mit neuem elan an die sache ran. :).

doch es gibt ja glücklicherweise auch die phasen wo man sich dann über kleine erfolge freuen kann, änderungen im verhalten des hundes bemerkt und sich über die besserungen freut wie ein kleines kind zu weihnachten vorm leuchtenden christbaum.:)
Schluck....das hast Du jetzt aber schön gesagt....bin ganz gerührt:o

Leute ich eröffne jetzt einen neuen Thread zu meinem Thema.
1. hat dieser ja das eigentliche Thema längst verlassen und
2. würde ich gerne so meine Erlebnisse mit ihm und auch dem Kleinen kommentieren, um weiterhin Eure Tips und Eure Postings zu erhalten.

Ich nenne ihn: Mein Leben mit Al Bundy "dem Jäger"
 
tschuldige aber al bundy ist ein fauler hund, der würd keinen schritt freiwillig tun....nenn ihn lieber anders :D:D
 
ET01 schrieb:
tschuldige aber al bundy ist ein fauler hund, der würd keinen schritt freiwillig tun....nenn ihn lieber anders :D:D
Ja meiiiiii...der war ja auch soooo ruhig am Anfang. So heißt er nun mal und eigentlich bringen die meisten Leute die ihn kennen Bundy mit Bandito in verbindung.:D
 
na wenn deiner am anfang ruhig war und jetzt nimma ist, dann kann ich ja weiter hoffen, daß mein hyperaktiver depp äh hund (der schon viel ruhiger geworden ist) mal ruhig wird :p
 
ET01 schrieb:
na wenn deiner am anfang ruhig war und jetzt nimma ist, dann kann ich ja weiter hoffen, daß mein hyperaktiver depp äh hund (der schon viel ruhiger geworden ist) mal ruhig wird :p
Sorry, da muss ich Dich enttäuschen....das "ruhige" war eher "Bocksteif" vor Angst.
So saß er im Auto bei der Heimfahrt....regungslos wie Al Bundy auf seiner Chouch....nur mein Hund
kann keine Hand in den Schritt stecken...
huaaahhh.:D

Wir lesen uns im anderen Thread!
 
Oben