K
Kadl
Guest
Guten Morgen!!!Nando schrieb:Sonst kann ich St. Andreas nur beipflichten, Schleppleinentraining, Schleppleinentraining und noch mals Schleppleinentraining, aber er sollte wirklich nicht bis ans Ende der Leine preschen (ist mir mal bei einem Owtscharka passiert - hab einen "Stern" g´rissen, dass ich die Engel singen g´hört hab), das ist meiner Meinung nach das erste, was du anpacken solltest. Ganz rauskriegen wirst das Jagen garantiert nicht. Besonders "blöd" beim Podi ist, dass der nicht nur gut sieht und riecht, sondern auch verdammt schnell ist.


Ehrlich...ich bin absolut nicht begeistert wenn er immer "reinrennt".
Ich seh ihm schon genau an, wann er los will...erst folgt ein "NEIN", (dass er innerhalb des Hauses-Gartens sofort befolgt und er genau weiß was es bedeutet)...draussen ignoriert er es. Dann folgt ein "Halt" weil er ja trotzdem losrennt (das kennt er genauso gut, weil er an jedem Straßenrand halten und sitzen muss)...tja und das "Hier" kann ich mir eh schon meist schenken, weil ich auf der Nase liege.

@andreas und nando...ich benütze die Leine nicht nur als "sein Freiraum"...ich übe, übe übe....
Wie gesagt...wenn er bei der Sache ist....liebt er das spielerische Abrufen....und meist benimmt er sich ganaz lieb und übt echt brav mit....
aber kaum....ihr wisst bescheid....
Das mit dem reizarmen Gelände empupt sich als echtes Problem für mich

Und ich schwör...er sieht und riecht nicht nur gut..sondern er benützt seine mächtigen Fledermausohren als Radarschirme...
