was für zecken - flohmittel ec.benutzt ihr für eure hunde?

tomy84

Anfänger Knochen
hallo da ich seit kurzem einen hund habe wollte ich gerne wissen welches mittel ihr hernehmt? da ich bei meiner katze mit frontline zufrieden bin werde ich es wahrscheinlich auch es für unseren hund holen oder gibt es auch ein gleichwertiges mittelchen das vielleicht preisgünstiger ist?
ähm ja noch eine frage wie oft einen hund im jahr entwurmen?
habe glaub ich mal gehört jedes 3 monat wen man ein kleines kind daheim hat stimmt das? es gibt ja auch glaub ich verschiedene mittelchen zum entwurmen, habe damals von meinen ta für unsere katze so ne paste bekommen die verpackung sah wie ne spritze aus ka wie das hieß,
bekommt man wurmkur nur beim ta oder auch in ne apotheke?
 
ich verwende seit Jahren nur Scaliborbänder für den Hund, die wechsle ich 2x im Jahr und er hat seit Jahren nicht eine einzige Zecke gehabt (wohne aber im Zeckengebiet und ich hab voriges Jahr 2 und heuer 1 gehabt :mad:) - Flöhe hatte er ohnehin noch nie - er trägt die Bänder GANZJÄHRIG ohne Unterbrechung!!

entwurmt hab ich meinen Hund in den ganzen 8 Jahren überhaupt nur 4x - ich gebe Kotproben beim TA ab und die wird untersucht, ob es notwendig ist oder nicht - es war noch nie nötig ;)

wie es allerdings ist wenn man Kleinstkinder daheim hat (Bänder und entwurmen) kann ich dir nicht sagen, ich habe keine Kinder :o
 
früher bekam asta "expot", seit 2 jahren nur noch dieses scalibor (?) bänder. ich muss sie nur 2 x jährlich wechseln, ich muss nach der anwendung nicht wie beim expot mit dem schwimmen warten (sind im sommer fast täglich beim wasser), sie hatte letztes jahr nur 1 zeck - heuer gar keinen und es ist viel günstiger :).
 
Jenny hat weder ein Flohband noch irgendein Spray oder was es da auch immer gibt, oben, und hat weder Flöhe noch Zecken (1 einziger war es heuer).
Wir sind aber viel in Wald und Wiese unterwegs bzw, spielt sie auch mit anderen Hunden, also sie ist kein isolierter Wohnungshund :)

Ich weiss net worans liegt, vielleicht am Kokosöl (mehrmals die Woche) und Knoblauch (geringe Mengen) ins BARF :confused:
Hab ich mal gelesen.
 
Meiner hat auch das Scalibor-Halsband.
Bekommt er im Frühjahr rauf und bei Bedarf noch mal eines im Sommer/Herbst. (war heuer nicht mehr notwendig).

Er hat seitdem nie mehr eine Zecke gehabt.
Obwohl ich´s bis am Anfang gar nicht ständig oben hab.

Nachdem wir das okay von der Kinderärztin meiner Sister haben, hat er es auch oben obwohl er viel mit meinen Neffen zusammen ist. Gab da in den letzten vier Jahren noch nie Probleme.
 
Wir verwenden für unsere Beiden auch die Scaliborbänder und wechseln sie 2 x im Jahr. Die ganzen spot on Produkte haben bei unseren nichts gebracht, da sie sehr viel schwimmen gehen. Entwurmt werden unsere alle 3 Monate. Wurmtabletten bekommst Du auch einzeln in der Apotheke.
 
Ich verwende gar nichts, die beiden haben weder Flöhe noch Zecken, sind aber viel draußen, mit im Pferdestall, und auch immer wieder mit anderen Hunden in Kontakt.

Nachdem sie aber die Eroberer des Pferdemisthaufens sind, werden sie alle 3 - 4 Monate entwurmt.
 
verwende den defendog-spray
hilft meiner wunderbar
hab sie heuer nur einmal einsprayn müssen u es hat gereicht obwohl sie eine baderatte ist.

FRAGE: scaliborHB - hilft das auch bei hunden die sehr viel im wasser sind so wie meine?
wenn ja - wie teuer??

beim spray hab ich irgendwie nicht so das gute gefühl bzgl. giftig und so
ich mein sie verträgts schon aber hab halt nicht so gutes gefühl dabei...
 
FRAGE: scaliborHB - hilft das auch bei hunden die sehr viel im wasser sind so wie meine?
wenn ja - wie teuer??
...

Deikoon ist ja der ultimative Wasserratz und lebt im Sommer förmlich im Wasser :D und sie halten immer 6 Monate, dann wird gewechselt ;)

kaufen tu ich sie meistes hier im Forum, einer verkauft immer :D
 
da die TE eine katze hat, warne ich vorsichtshalber vor dem scalibor-band!!! sollten ihr hund und die katze kuscheln und/oder die katze den hund ablecken, dann kann es zu vergiftungserscheinungen bei der mieze kommen!!!
 
Bei uns gibts seit fast einem Jahr ständig Flohbefall - scheinbar bekomme ich die Wohnung nicht flohfrei und werde ums Foggern wohl nicht rumkommen :rolleyes:

Ich hab bisher Exspot, Advantage und Frontline Combo verwendet - und nur bei letzterem hab ich das Gefühl, dass es was genutzt hat.
Das Scalibor-Halsband (bekommt man beim TA und in der Apotheke) vertragen meine beiden Großen leider nicht, beim Zwerg hab ich´s noch nicht ausprobiert.

Entwurmen lasse ich nicht ohne vorherige Kotproben-Untersuchung - und da war´s erst ein einziges Mal in 4 Jahren nötig.
 
Ähm, lasst ihr die Hunde mit den Scalibor-Bändern ins Wasser? :confused:
Den Bändern tut das zwar nichts - aber fürs Gewässer bzw. die Fische ist es nicht gut.

(Wenn die Hunde in der Donau oder einem anderen Fluß baden, wirds wohl nix ausmachen, da es so gering ist;
Wir dürfen aber im Teich eines Freundes mit den Hunden baden - und da werden die Bänder jedenfalls!!!! abgenommen; kann sonst dem Fischbestand schaden)

Gegen Flöhe schwöre ich auf Advantage zum Auftropfen (Fressnapf), gegen Zecken auf die Scalibor-Bänder (Apotheke oder TA)
 
Voriges Jahr haben wir Frontline verwendet, ganzen Sommer hab ich 2 Zecken gefunden, is mir aber recht unsympathisch weden dem Geruch und der chemischen Belastung. Dieses Jahr haben wir ein Halsband von Bio Schutz probiert (son ölgetränkter Filzstreifen :rolleyes:) den hatte Jamie grade man 1 Stunde oben, in der er sich nur am Boden gewuzelt hat, um das Ding loszuwerden. Es gab also garnix außer hie und da Knoblauch ins Futter. Trotzdem gabs dieses Jahr keine einzige Zecke und Flöhe hatten wir auch noch nie!
Wegen entwurmen würd ich Kotproben zum TA bringen und es bei Bedarf machen, denn alle 3 Monate kommt mir gar oft vor. Wir entwurmen bisher 1-2 mal im Jahr.
 
da die TE eine katze hat, warne ich vorsichtshalber vor dem scalibor-band!!! sollten ihr hund und die katze kuscheln und/oder die katze den hund ablecken, dann kann es zu vergiftungserscheinungen bei der mieze kommen!!!

Deikoon kuschelt mit Max was das Zeug hält und das hat er vorher schon mit unserer Perserkatze gemacht, aber da war noch nie was - Max ist immerhin jetzt auch schon 2 Jahre bei mir und erfreut sich mit seinen ca. 14 Jahren bester Gesundheit ;):)
 
Deikoon kuschelt mit Max was das Zeug hält und das hat er vorher schon mit unserer Perserkatze gemacht, aber da war noch nie was - Max ist immerhin jetzt auch schon 2 Jahre bei mir und erfreut sich mit seinen ca. 14 Jahren bester Gesundheit ;):)

Hab zwar keine Katze bei mir in der Wohnung - der Große ist aber mit genug Katzen im Stall und beim Nachbarn meines Freundes zusammen. Da gab´s auch noch nie Probleme wegen dem Scalibor.
 
Oben