Was für ein Mix?

Labrador auf alle Fälle, würd ich sagen, vielleicht noch Collie oder Schäfer?

Auf alle Fälle ein wunderschöner Hund-und dieses rote Tuch steht im super!
 
wester6 schrieb:
Ich würd sagen Schäfer-Husky.

Meine Eltern haben einen Schäfer-Husky -Mix, der schaut haargenauso aus.

Lg

Wo kommen dann die Hängeohren her? Bei uns hier haben Huskys doch immer Stehohren!
Tippe auf DSH + blonder Labrador:)
 
Vielen Dank für eure Antworten *g*
Ja bei Jimmy ist es ein wahnsinniges rätseln!

Hier mal das was ich schon alles gehört habe:

Labrador oder Goldi
Schäferhund
Malinois
Collie
Kangal
Podenco
Husky
Akita Inu
Dingo
oder gar ein chinook? (was ich persönlich schön fände *g*)

LG
Easy
 
Wegen der konfusen Farbbezeichnungen - grundsätzlich stimmt es, dass die einzelnen Farbschläge von Rasse zu Rasse unterschiedlich bezeichnet werden, so heißt das Marmierungsgen beim Border Collie "Merle" und beim Dackel "Tigerfarben" ABER ganz konfus ist die Sache trotzdem nicht. Eine "blonde" (wenn schon denn schon wäre "gelb" die korrekte Bezeichnung) Farbe entsteht meistens durch die E-Locus (Jeder Hund hat 11 Genpaare die die Fellfarbe bestimmen, je nachdem ob die "aktiviert" sind oder nicht), man nennt sie auch E-Locus-Yellows. Dazu gehören unter anderem der gelbe Labrador, der Golden Retriever (von creme bis dunkelgold), der Vizla, der Ridgeback und noch viele andere. Schon am Golden alleine erkennt man die Schwankungsbreite dieses "Geld", weswegen es gerne mit "Rot" verwechselt wird. Das Rot/Braun, wie wir es vom Husky, Border, oder aber vom Chocolabrador her kennen, ist aber von einem anderen Gen-Paar bestimmt.

Ich kann schwer sagen was da dabei war, ich denke nicht, dass er aus nur 2 Rassen besteht, und da wird es dann schwer was zu sagen. Auf jeden Fall etwas "windschnittiges" wie ein Collie, oder Vizla oder Ridgeback und etwas mit Stehohren, eventuell ein Schäfer (eher aber was kleineres, schnittigeres), den Husky sehe ich in der Fellstruktur gar nicht, aber auch in der Kopfform nicht.
 
Karamia schrieb:
Eine "blonde" (wenn schon denn schon wäre "gelb" die korrekte Bezeichnung) .

Das war mir schon klar, daß es nicht wirklich blond heißt :D hätte ich unter " " setzten sollen ;)

Bei den Katzen würde es creme heißen das "Blond" ;) - wenigstens ist es bei den Katzen generell einheitlicher die Farbbezeichung, naja zumind. zum größten Teil, während bei den Hunde eben nach Rassen vers. offfenbar. So ist ein "creme-weißer" Greyhound "isabell-weiß" habe ich vorgestern gelernt und hoffentlich richtig behalten. Während das blau, auch bei den Greyhounds blau heißt, eben wie bei den Katzen.
 
Hallo,
ich sehe den Thread jetzt erst, ich habe ein Foto von einem Husky/Schäfer/Goldie Mix


Ich denke bei deinem war noch Kangal oder einer in der Art dabei :).

Lg
Sarah
 
Cato schrieb:
Wo kommen dann die Hängeohren her? Bei uns hier haben Huskys doch immer Stehohren!
Tippe auf DSH + blonder Labrador:)


Das mag sein. Meine Eltern haben ein Geschwisterpaar, das Mädl hat die Figur und Zeichnung eines Huskys, blaue Augen und Stehohren. Der Bub hat die Figur eines Huskys, aber semmelblond, keine blauen Augen und Hängeohren!!!!

Niemand, der diese beiden Hunde gesehen hat, glaubt, dass sie Geschwister sind. Sind sie aber!

Klingt komisch, ist aber so! .....:)

LG TINA
 
Oben