Was darf ein Labrador in dem Alter?

Arnold

Gesperrt
Junior Knochen
Hallo,

meine Vorstellung werde ich noch nachholen, hier erstmal meine Frage.

Unser kleiner Labrador ist nun 9,5 Wochen alt.
Spaziergänge "braucht" er lt. Hundeschule noch nicht, wegen Gelenke etc.
Im Garten toben usw. würde vorerst reichen.

Aber was darf er eigentlich?

Im Grunde genommen darf er ja noch gar nichts, denn 10 Min. laufen tut man ja schnell mal und ihn dann nur tragen ist ja nicht wirklich drin, zumal ich auch zwei Kleinkinder habe.

?

Ballspiele nehme ich mal an, sind also wegen den Gelenken auch nicht so toll?

Danke euch.
 
Kleine Spaziergänge sind schon möglich, nur sollte man eine Route mit Pausenmöglichkeiten aussuchen.

Sprich, 10 Minuten gehen, 20 Minuten irgendwo sitzen, wo der kleine Hund auch schnüffeln kann oder eben rasten, wie er mag, dann wieder 10 Minuten zurück.

Das mit der Pause funktioniert natürlich nur, wenn keine herumfetzenden anderen Hunde da sind und auch keiner Ball wirft zB.

Kleine Schnüffelspiele kann man auch machen - zB Trockenfutter im Garten weit verstreuen.

Ball spielen würde ich tatsächlich nicht, zumindest nicht in diesem Alter, und bitte auch die Kinder dahingehend instruieren!

Die Kinder können ja mit dem Hund auch in der Wohnung Leckerli verstecken spielen, zB. ( ein Kind versteckt, das andere sucht mit dem Hund um die Wette ;) so oder ähnlich :))
 
Hallo!

also mein Labischlabi zu mir kam, war er 8 Wochen alt, da ich aber bereits einen ausgewachsenen Hund zu Hause hatte, bin ich sehr wohl mit beiden Spazieren gegangen, mir war es halt möglich (da wir zu Zweit sind) ihn dazwischen immer wieder zu tragen....

eines muß ich auch sagen, selbst wenn ich mich angestrengt hätte, hätte ich den Zwerg nicht ruhig halten können, dem war und ist es bis heute wurscht, er ist ein Energiebündel durch und durch, also hab ich ihn lassen,...

das Enzige worauf ich immer versucht habe zu schaun, ist daß er nicht dauernd die Stufen zu den Katzen rauf gelaufen ist, da permanentes Stiegen steigen allg. für die Gelenke ( da diese noch sehr weich sind, und eben auch die Wachstumsfugen der Knochen noch nicht verknöchert....)
nicht so gut ist....

ansonsten....

ein Tipp noch, ich würde das Balli spielen auch von anfang an sehr kontrolliert machen, auch in spätere Folge, die meisten Labis sind "apportiergeil", nicht das es in spätere Folge für dich und den Hund in stress ausartet...

l.G und viel Freude!
 
Ich habe auch meine beiden Mädels als Welpe bereits auf Spaziergänge mit den Erwachsenen mitgenommen. In den Wald bergauf, bis zur Wiese, dort haben wir gerastet, dann wieder zurück.

Getragen wurde dabei maximal in den ersten 2-3 Wochen, und nur kurze Strecken.

Beide haben gute Muskulatur entwickelt und sehr schöne Hüften.

Treppensteigen habe ich aber auch vermieden.
 
Bei meinem ersten Golden war ich auch sehr, sehr vorsichtig. Aber wir sind schon spazieren gegangen, ich hab ihm ja die Welt zeigen müssen, aber halt keine stundenlangen Wanderungen und beim Toben hab ich halt auch aufgepasst, dass es nicht zu lange dauert, Stiegen waren sowieso tabu, außer es waren nur ein paar Stufen. Hüften etc., waren dann, Gott sei Dank, in Ordnung.
Beim 2. Golden waren wir nicht mehr soo vorsichtig, denn der musste ja mit dem Großen mitgehen, ich hab ihn dann in so einer Kindertragetasche hin zum Feld getragen, das ging dann von der Zeit her. Bei ihm waren alle Untersuchungsergebnisse top. Sehr wichtig ist halt, dass sie im ersten Jahr nirgends runter fallen, also einen Hügel etc., da habe ich extrem drauf geachtet und auch steil bergauf hab ich sie nicht laufen lassen, das alles belastet die Gelenke. Ball und Dummyspiele durften sie schon haben, aber nicht extrem und nicht zu lange. Sie werden ja älter und da kann man die Wege schon ausdehnen, mit 9,5 Wochen wollen sie ja eh noch keine sehr langen Spaziergänge machen, da wollen sie ja ihr Umfeld erkunden.
Alles mit Maß und Ziel und gesundem Menschenverstand, dann wird das schon.
LG Ingrid
 
Als unsere klein waren, haben wir auch sehr aufgepasst. Wir sind nur kurze Strecken gegangen, haben auch immer wieder Pausen eingelegt. Wir haben sie nicht unkontrolliert über Stiegen laufen lassen, sind aber trotzdem so ca. alle 2 Wochen angeleint und langsam über Stiegen gegangen, damit sie das auch gelernt habt. Dummytraining kann man schon ruhig mit 8 Wochen beginnen, natürlich alles spielerisch - unseren Lausern hat das extrem Spaß gemacht.
Schwimmen haben wir sie auch sehr früh gelassen, kräftigt die Muskulatur und schädigt aber keine Gelenke.
Blacky, unser Grosser ist jetzt 4 Jahre alt, hat schwere HD und trotzdem GsD überhaupt keine Beschwerden!!!!!
Kontrollierter Muskelaufbau, aber keine Überanstrengung und keine StopAndGo Spiele!
 
also ich bin sowohl mit meiner ersten als auch mit der jetzigen hündin gleich spazieren gegangen...und von wegen nur kurz...(ich mein wir sind nur halb stunde/stunde gelaufen)...und die hat voll durchgezogen...nix von müdigkeit...erst zuhause...als dann ruhe einkehrte...

ich hab es so gemacht bei meiner ersten, und mache es auch jetz wieder so...alles was sie später soll, darf, können soll, hab ich von anfang an ein wenig geübt...

ball spielen, an der leine ordentlich gehen, sitz, platz...alles einfach...aber eben nur in kleinen portionen...
sprich, nur 3/4 mal den balli geworfen, dann wurde gekuschelt...
nur ganz kurze trainingseinheiten für kommados üben...

treppen hab ich ihr gezeigt, lass ich sie auch hin und wieder mal laufen, wird aber größtenteils vermieden...wie schon erwähnt, die gelenke schonen...

also ich würd mir da nich soooooo die platte machen...
tu was dem kleinen racker gefällt, aber in maßen...

übrigens...stürzen tut jaimy andauernd (is jetz etwas übertrieben:rolleyes:)irgendwo runter...juckt sie aber nich im geringsten...kommt halt vor, wenn man volle karacho übers feld rennt, richtung weg, wo frauchen oder die anderen wuffs sind, und übersieht, dass das feld n halben meter höher liegt als der weg...plums! da kullert man erstmal kurz:D
 
Hallo,

meine Vorstellung werde ich noch nachholen, hier erstmal meine Frage.

Unser kleiner Labrador ist nun 9,5 Wochen alt.
Spaziergänge "braucht" er lt. Hundeschule noch nicht, wegen Gelenke etc.

Danke euch.

Zu Deiner Frage fällt mir nur folgende Antwort ein .

A L L E S ....... außer Probleme machen :rolleyes:

Josef
 
:rolleyes: Hehe...alles ist bissl viel.

Der Kleine gibt schon Gas und wie...

Ich meinte eigentlich auch auf Bezug der Gelenke etc.
 
Frag am besten deinen Züchter, der kann dir die beste Information diesbezüglich geben.
Ich habe mal Tipp bezüglich Spazierengehen den Tipp bekommen:
5 Minuten pro Lebensmonat und habe ich mich auch daran orientiert.
Stiegen rauf und runter laufen durften sie bis zum 7. Lebensmonat nicht.
lg
 
Nicht zum Toben animieren - keine wilden Spiele provozieren...da kann schon allerlei passieren. Ruhiges Spazierengehen in Maßen ist besser als im Garten toben - wenn er langsamer wird, ist es höchste Zeit, eine Pause zu "verlangen".., d.h. ins Haus nehmen,einwenig Futter und in Ruhe lassen...

Alles Gute

F-K
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke euch.

Wir haben ihn seit 7.11. also noch nicht so lange.

Anfangs bin ich diese 3x täglich kurze Runden gelaufen (ca. 10 Min.), bis mir in der Hundeschule gesagt wurde, er muss gar nicht LAUFEN. Die Spielereien am Tag, im Garten usw. die reichen.

Bin da echt etwas ängstlich...man weiß ja nie. Vor allem weil er 4-5x mit der Border Collie Dame unseres Bekannten gespielt hat und die hat ihn natürlich schön gehetzt und vernuddelt. Sie ist zwar nur 4 Wochen älter, hat aber natürlich höhere Beine und natürlich ein anderes Temperament.

Also so "Ziehspiele" mit einem Tau sind auch nichts, weil er sich reinstemmt, richtig?

Mensch...hoffentlich sind die Hüften bei dem Kleinen dann ok. :(
 
mach dir nich zu viele gedanken...mach was euch spass macht, aber halte maß...

ich hab meine welpen treppen steigen lassen (aber nur selten>maß)
ich habe ball gespielt (aber nur wenige würfe hintereinander und nich jeden tag > maß)
ich hab zerrspiele gemacht (nicht jeden tag und nich zu doll > maß)
ich hab die welpen laufen lassen und toben (aber nicht zu lange > maß)

wie gesagt, mach, was spass macht, aber übertreibe es nciht...
alles was eigentlich gut is, kann, wenn übermäßig betrieben, giftig sein...
und jedes gift, kann in entsprechend geringer dosis auch sehr gesund/gut sein...;)
 
Oben