Was darf der Labrador in Massen fressen?

Arnold

Gesperrt
Junior Knochen
Hallo,

mein Labbi hat - wie wahrscheinlich alle - in erster Linie nur das Fressen im Kopf. Das ist ein "Problem", weil ich ja auch dauernd was esse und er das auch noch sieht.

Was kann ich ihm so als Leckerlie geben, was er gut verträgt und ihn aber trotzdem schlank hält?
 
verstehe ich das richtig?? du willst, dass wenn du zB beim Tisch sitzt und isst, dein Labbi nicht große augen bekommt und bettelt - sondern selbst waährenddessen was isst?!

also ich kenne leider keine leckerli, die man im massen fressen kann... vielleicht irgendwas mit lamm und reis... aber zuviel ist nie gut...

generell find ich aber auch die idee - falls ich das so richtig verstanden habe, nicht sehr gut... er wird nie aufhören zu betteln, wenn du mit ihm gleichzeitig isst... ich glaub er sieht das dann als belohnung an...

ich schick meinen hund (der übrigens wie alle hunde auch versucht hat zu betteln!) wenn sie nervt aufs platzi! wenn sie sich benimmt, darf sie auch in der nähe am boden liegen!
Sie weiß aber, dass sie nchts bekommt! Und unsere Essenszeiten sind unterschiedlich, ich bin da vielleicht anders - ich hab da kein mitleid mit ihr ;)
 
wozu braucht er ständig Leckerlie?? weil er es sieht??
also er wirds überleben, wenn er nicht jedesmals wenn du was isst auch was kriegt ;)
 
Er bekommt natürlich nichts vom Tisch und ich brauch ihn auch nicht auf dem Schoss, wenn wir essen. Und er hat andere Fresszeiten als wir.

Er sucht nur den ganzen Tag irgendwas und ein Leckerlie, genau, was ich ihm dann und wann geben kann, damit er nicht immer den leeren Napf grabt (wenn er denn dort steht).


Ach ja, kann mir jemand mit der Josera Fütterungstabelle helfen? Blick da nicht ganz durch, was er mit seinen fast 11 Wochen jetzt wirklich haben darf.


Naja, wenn er weiterhin den ganzen Tag nur fressen will, hab ich auch bald kein Mitleid mehr mit ihm :)
 
nimm als erstes mal den Napf weg, der hat nämlich nix am Boden verloren wenns kein Fressen gibt!

gib ihm mal ein Stückchen mageren Käse, oder einen zuckerfreien Keks, z.b. - nur füttere ihn nicht ständig damit, weil er halt mal bettelt - gibt nicht immer was, wenn der kleine Mann denkt jetzt wärs wieder gut ;)
 
In Massen? Gar nix! :rolleyes:

Naja, war jetzt einfach mal übertrieben dargestellt. :rolleyes:

Also bei den Katzen hab ich das Problem ja nicht, selbst wenn sie irgendwo sitzen und schauen aber bei ihm ist es wahrscheinlich noch ungewohnt, weil er überall mitlauft und es mir mit den Augen stiehlt. Oder wehe die Kinder haben mal was in der Hand...aber hehe...so bleiben sie mit ihrem "STück" wenigstens am Tisch.
 
Ich tät ihn nicht füttern, nur weil er hungrig dreinschaut, sonst kannst ihn bald rollen :D;)! Am besten beibringen, dass er nicht zu nerven hat, wenn ihr was esst, sondern mit Spielzeug oder Kauknochen auf seinen Platz schicken...wird Geduld brauchen, aber klappt meistens!
Mein Hund kriegt nur Leckerchen, wenn er mir z.b. beim Kochen Gesellschaft leistet (und dabei NICHT nervt:p), da gibts mal ne Reiswaffel, Spaghetti, oder er darf den Joghurtbecher auslecken, das ist das absolute Highlight!*gg*
glg Alice
 
Hi!

Zwischendurch gibts bei uns nur Obst und Gemüse *gg*

Da wir einen Garten haben und da verschiedenes Obst wächst, hat sich Madam angewöhnt dieses auch zu ernten. Wir haben aber eine Abmachung bei den Himbeere, dass sie nur an die unteren darf, die Heidelbeeren gehören mir *gg* Ribisel futtert sie nur wenige, Stachelbeeren liebt sie.............., Zwetschgen und Kirschen, muß der Baum eingezäunt werden, sonst hätten wir ein Problem, Äpfel mag Madam nur in Spalten geschnitten :D

Da sie auch Gemüse heiss liebt, bekommt sie immer mal Salatblätter, Gurke, Karotte, ......... ab, aber nur wenn sie sich benimmt wenn ich koche, wenn sie bettelt gibts garnix.

Bewußt Leckerchen gibt es für gute Arbeit, bzw. als Bestätigung für richtiges Verhalten.

lg Manu!
 
Hi!
Nun der Hund ist 11 Wochen alt - wie oft bekommt er sein Futter pro Tag? In welchem Zustand wird das Futter gegeben?
Kann mir nicht vorstellen das ein 11 Wochen alter Junghund nen leeren Magen haben kann...
Josera ist übrigens nicht hochwertig - nur zur Info....
 
Hallo!

Jubiliere über die Verfressenheit Deines Hundes und nutze sie zu Deinen Gunsten! Nutze sie zum Trainieren, denn jetzt ist die allerbeste Zeit dafür! Leckerli "für nichts" zu geben wäre echt Verschwendung einer Gottesgabe für jeden, der einen aufgrund großer Motivationsfähigkeit (durch den Appetit) gut trainierbaren Hund hat und einen folgsamen Hund heranerziehen möchte.

LG!
 
P.S.: Was er nicht nur in Maßen, sondern wirklich in Massen fressen dürfte, wäre z.B. Platinum Natural Chicken oder Lamb Trockenfutter. Das ist ein sehr schmackhaftes, da halbfeuchtes Trockenfutter mit hohem Fleischanteil, das sehr gerne als Leckerli genommen wird.
Ansonsten: Leckerli von der Futterration abziehen, Leckerli ohne Zucker und ohne Farbstoffe füttern (ohne Konservierungsstoffe wär auch noch schön, ist aber schwer zu finden, besser: mit natürlichen Konservierungsmitteln).

LG!
 
Hi!
Nun der Hund ist 11 Wochen alt - wie oft bekommt er sein Futter pro Tag? In welchem Zustand wird das Futter gegeben?
Kann mir nicht vorstellen das ein 11 Wochen alter Junghund nen leeren Magen haben kann...
Josera ist übrigens nicht hochwertig - nur zur Info....

Er bekommt 3x, ganz selten ein 4. Mal sein Fressen.

Und sonst halt Leckerlie für Pipi und Stinker, beim üben usw. und "leider" auch mal von den Kindern heimlich. Allerdings hab ich denen schon gesagt, er platzt wenn sie so weitermachen. Mal schauen, ob sie mal aufhören.

Gestern wog er 7,6 kg, das ist denk ich ganz ok.
 
Hi!
Also 4x würd ich schon noch füttern - somit kannst Du den Gedanken das er nen leeren Magen hat auch gleich mal vergessen!
Das TF aufweichen - so hat er auch mehr davon.
Die Empfehlung ein TF als Leckerlie zwischendurch zu geben, kann ich nicht gut heißen und schon gar nicht in Massen - das ist schlicht und einfach Schwachsinn....
Du hast einen Labbi - die sind so - er wird bei vernünftiger Fütterung und der Gabe von Leckerlies bei der Ausbildung mit Sicherheit nicht verhungern!!
 
In Massen gar nichts. Schau genau auf die Fütterungsmenge die Du ihm gibst und kontrollier regelmässig sein Gewicht. Nicht verleiten lassen, weil er ja so arm schaut.
Unsere Beiden heben nicht einmal den Kopf, wenn wir uns zum Essen an den Tisch setzen.
Wenn Du beim Trainieren Leckerlis gibst, dann nur ganz kleine Stücke - was zählt ist die Belohnung, weil er etwas toll gemacht hat und nicht den Magen zu füllen.
Rohe Karottenstückchen mögen unsere auch liebend gerne, wie eigentlich überhaupt Gemüse und Obst.

(Wir schneiden im Frühjahr sogar unseren riesigen alten Nußbaum weg, weil unsere beiden Lauser nur beim Nüsse futtern sind:eek::o!)
 
wie wäre es mit rinderhaut-kausachen? da kauen sie normalerweise recht lang herum, soooo gut schmeckts auch nicht und beschäftigt sind sie auch...

meine absolut nicht verfressene hündin, fressen ist eher ein drama hat immer ein paar kauknochen zuhause herumliegen, die sie nicht aufgegessen hat... wenn sie wirklich hunger hat ausserhalb der futterzeiten oder sie was zum kauen braucht nimmt sie sich einen und vergnügt sich damit :)

übrigens: meine hündin bekommt immer vor mir zu essen (2x am tag) somit ist sie satt, wenn ich esse...
 
Oben