Was bedeutet dieses Verhalten?

Cicero

Gesperrt
Super Knochen
Kurz zur Vorgeschichte, Cicero hat den Rüden bereits einmal erwischt als er auf ihn ohne Leine gerannt ist.
Längere Story, Hund hatte nix (ausser keine Leine :rolleyes:) da Cicero kein "Beißer" ist sondern ein "Gewichtskämpfer".
Anderer Hund ist am rücken gelegen, danach wars quasi aus.
Er ist neben ihm gesessen und hat sich nicht mehr für ihn interessiert.

Auch jetzt wenn wir dem Rüden begegnen, interessiert ihm die Besitzerin mehr als der in der Leine hängende Rüde..
Er mag die Besitzerin sehr gerne..

Gestern ist mein Mann mit Cicero eine Runde gegangen und ich hab am Spielplatz mit Sohnemann gewartet.
Er kommt in den Hof, anderer Rüde ohne Leine kommt ihm entgegen.
Cicero war cool, war ihm egal..
Anderer Rüde stürmt auf ihn hin, keifend und dreht einen Meter vorher ab.
Nach Diskussionen warum der Hund in der Wohngegend nicht angeleint ist (Antwort: hab nicht damit gerechnet dass Cicero kommt) bemerke auf einmal wie sich der Hund voll in die Leine hängt und böse wird..

Nun meine Frage, weil ich es echt nicht deuten kann..
Tut er das an der Leine weil er sich stärker fühlt?
Warum dreht er ab, bevor er zu Cicero kommt?

Und nein, mein Hund deutet alles ganz anders.. Deswegen versteh ich es nicht..
 
Im Normalfall stellen Hunde einander im Bogen aus wenn sie können - daher kanns sein dass er zwar klarstellen wollte dass er sich nicht wieder niederreissen lässt aber auch an keiner körperlichen Auseinandersetzung interessiert ist.

Zum anderen kann es sein dass sich die Hunde während der menschlichen "Diskussion" angestarrt haben - also Energie aufgestaut wurde - bestimmte Rassen können andere gezielt zum Agressionsausbruch bringen rein mit Blicken (zb der Rotti kann das gut ;) wobei der Rotti dabei ganz ruhig wirkt - so als würd er gar nix machen) - kann auch sein dass der andere Hund sich stärker fühlt wenn die Leine gespannt ist - also er Stärke von hinten fühlt.
 
Es ist wirklich schwer, das zu deuten! Am besten kennst DU Cicero, ich finde es schon mal klasse, dass er nur sein Gewicht einsetzt!;0)
Dass der andere kurz vor Cicero abdrehte, könnte auch sein, dass ihm eingefallen ist, dass er bei Cicero schon mal der Unterlegene war, diese Blöße muss man sich nicht noch mal geben. Im Grunde ist für Cicero dieses Würstel wirklich unwichtig. Dass der andere dann bös und geifernd in der Leine hängt .... wenn man genug "Rückhalt" hat, kann man leicht den Macho raushängen lassen und frech sein, das ist keine Frage, er hat ja quasi den "Schutz" von hinten. Und es ist auch häufig zu bemerken, dass selbstbewußte Hunde andere, unsichere, leicht zur Weißglut bringen können, indem sie entweder fixieren oder auch ignorieren. DA sind viele Hunde nicht anders als Menschen. Der Satz, den so manche HH von sich geben, wenn Rodin an ihrem Hund einfach ignorant vorbei marschiert und diese dann, HINTER ihm, an der Leine auszucken und zu geifern und vor Wut kochen beginnen: "Der schaut Dich ja nicht mal an" - ohne vermenschlichen zu wollen, aber ich glaube, da funktioniert etwas ebenso wie bei Menschen, die nicht beachtet werden, auch wenn sie gerade provozieren. Ignoriert zu werden ist eine Kränkung der Eitelkeit!;0)
Bei so einigen HH oder auch etlichen Nichthundehaltern fiel mir schon auf, dass das nur sehr mühsam und schwer verdaulich ist, wenn es keine Resonanz gibt auf ihre Ansagen, Pöbeleien. Es dürfte bei Hunden nicht viel anders sein .... Gedanken über die psychische Struktur und Robustheit solcher darf man sich dann auch machen!;0)

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
ist typisch für unsichere Hunde keifend auf andere zuzurennen und dann bevor es wirklich gefährlich wird, abzuhauen...oder 2 Meter vorher stehen bleiben und rüber keifen ist auch so eine Gschichte, an der Leine ist ein unsicherer Hund stärker, weil er ja seinen Menschen hinter sich wähnt...es gibt ja auch viele Hunde, die an der Leine keifen und wenn der Hundehalter die Leine fallen lässt und weg geht, ist die Keiferei beendet, ..das sind dann eher unsichere Hunde, die sich ohne Hilfe nicht trauen...

Dein Hund schein solche Wichtschaßerl zum Glück nicht wirklich ernst zu nehmen...schau das es so bleibt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Rodin, warum Cicero so reagiert weiss ich ja.. Ihm interessieren keine Raufereien wenn der Hund nicht herkommt.
Man kann mit ihm ohne Probleme an anderen rüden vorbeigehen, solange sie nicht herkommen.

Mich hat eben nur interessiert, warum der andere sich zuerst so aufbuddelt und dann abdreht, wenn er quasi die Chance hat.
Dann is er an der Leine und markiert den Macho...

Danke für eure antworten..
 
War nicht dabei, hab nix gesehen....aber die Beschreibung "stürmt hin - dreht 1m vorher ab" lässt zwei Schlüsse zu:

1. Spielaufforderung...lustig-lockerer, vielleicht auch hüpfender Bewegungsablauf mit "Blödelgesicht" - abdrehen und weglaufen oft auch mit mehreren Blicken zurück (Kontrolle ob der Spielpartner nachläuft)

2. Abwehr (Vertreiben)...steifere, tiefere Bewegung zum Gegner mit vorgestrecktem Kopf und schnelle Flucht (oft ist der Rücken dabei auch gekrümmt und die Rute eingezogen - Blick retour ist möglich, wirkt aber hektisch und ängstlich)
 
War nicht dabei, hab nix gesehen....aber die Beschreibung "stürmt hin - dreht 1m vorher ab" lässt zwei Schlüsse zu:

1. Spielaufforderung...lustig-lockerer, vielleicht auch hüpfender Bewegungsablauf mit "Blödelgesicht" - abdrehen und weglaufen oft auch mit mehreren Blicken zurück (Kontrolle ob der Spielpartner nachläuft)

2. Abwehr (Vertreiben)...steifere, tiefere Bewegung zum Gegner mit vorgestrecktem Kopf und schnelle Flucht (oft ist der Rücken dabei auch gekrümmt und die Rute eingezogen - Blick retour ist möglich, wirkt aber hektisch und ängstlich)

Er war steif, gestreckt und fixierte ihn.
Rute war nicht eingezogen...

An der Leine hat er sich aufgebäumt...
 
Wie gesagt, ich war ja nicht dabei...aber freundlich scheint es nicht gewesen zu sein ;)

Naja, dass es nicht freundlich war, hab sogar ich bemerkt.
Mich interessiert nur, warum er abdrehte..

Und wenn er uns entgegen kommt, gibt's Schwierigkeiten ihn zu bändigen..

Genauso der rüde, der in die hundezone gesprungen ist und Cicero in den Hinterfuß gebissen hat und Cicero hat wie der klitschko eine mit seinem Schädel auf seine Nase gehauen, macht einen Bogen um ihm...
Vorher is er sogar so weit gegangen dass er eben in die Hundezone gesprungen is, um zu raufen...

Was haltest du von dem Spruch, die machen sich das selber aus?
 
Naja, dass es nicht freundlich war, hab sogar ich bemerkt.
Mich interessiert nur, warum er abdrehte..

....doch nicht so mutig wie er gern wäre :D

In meiner Arbeit sehe ich das immer wieder (allerdings bei Menschen).

X: brauchst ane?
Y: wer wü ma ane gebn?
X+Y rücken bis auf Nasenlänge näher, werden dabei immer grösser und füllen die Lungen bis nichts mehr reinpasst - starrer Blick bei beiden

X: und...wosn jetz, Gschissana?
Y: kumm Voglkopf, zag wost kaunnst...

X: waasst wos....geh scheissn!
X+Y lassen die Luft wieder raus, gehen von den Zehenspitzen runter, drehen sich mit rausgestreckter Brust und breiten Armen in verschiedene Richungen und sind BEIDE glücklich, dass es nicht gescheppert hat :D:D:D

GAAAAANZ normales Verhalten von jemanden, der geglaubt hat seinen Gegner durch aufblasen beeindrucken zu können!!! ;)


Was haltest du von dem Spruch, die machen sich das selber aus?

NIX!
 
....doch nicht so mutig wie er gern wäre :D

In meiner Arbeit sehe ich das immer wieder (allerdings bei Menschen).

X: brauchst ane?
Y: wer wü ma ane gebn?
X+Y rücken bis auf Nasenlänge näher, werden dabei immer grösser und füllen die Lungen bis nichts mehr reinpasst - starrer Blick bei beiden

X: und...wosn jetz, Gschissana?
Y: kumm Voglkopf, zag wost kaunnst...

X: waasst wos....geh scheissn!
X+Y lassen die Luft wieder raus, gehen von den Zehenspitzen runter, drehen sich mit rausgestreckter Brust und breiten Armen in verschiedene Richungen und sind BEIDE glücklich, dass es nicht gescheppert hat :D:D:D

GAAAAANZ normales Verhalten von jemanden, der geglaubt hat seinen
Gegner durch aufblasen beeindrucken zu können!!! ;)






NIX!


Klingt jetzt blöd, Aber..... Hast mal interesse das zu sehen?
 
Was haltest du von dem Spruch, die machen sich das selber aus?

NIX ,.. nur manchmal kommt der eine eben drauf das der andere nicht den schwanz einzieht und dreht lieber wieder ab ;)

Hätten sich die beiden normal begrüssen können , hätten sie das "more drama baby" vielleicht nicht gebraucht um zu erkennen das niemand für irgendwen eine bedrohung darstellt
 
NIX ,.. nur manchmal kommt der eine eben drauf das der andere nicht den schwanz einzieht und dreht lieber wieder ab ;)

Hätten sich die beiden normal begrüssen können , hätten sie das "more drama baby" vielleicht nicht gebraucht um zu erkennen das niemand für irgendwen eine bedrohung darstellt

Genau deswegen meine Frage, ob sich Markus das ansehen will.
Unsere Gedankengaenge waren die selben...

Nur kann ich den anderen Hund nicht einschätzen.. Er wahrscheinlich schon...
 
Nur kann ich den anderen Hund nicht einschätzen.. Er wahrscheinlich schon...
..einschätzen im zeitramen "kommt hingestürmt und.." ist extrem schwer und wenn du mit "schätzen" fertig bist, liegt der beweis eh schon offen vor dir :D

Da kannste oft nur instinktive reagieren , ist nicht optimal aber mehr zeit haste nicht !

Auch Hunde reagieren bei sowas nur instinktive und je nach erfahrungen meist leider auch nicht optimal ,.. bei "kommt hingestürmt und.." wird meist mehr porzellan zerschlagen als notwendig ,.. und ist dann auch mitunter nicht mehr zu kitten.

Besser eine kontrollierte annäherung mit eingreif und abbruch möglichkeit !
 
..einschätzen im zeitramen "kommt hingestürmt und.." ist extrem schwer und wenn du mit "schätzen" fertig bist, liegt der beweis eh schon offen vor dir :D

Da kannste oft nur instinktive reagieren , ist nicht optimal aber mehr zeit haste nicht !

Auch Hunde reagieren bei sowas nur instinktive und je nach erfahrungen meist leider auch nicht optimal ,.. bei "kommt hingestürmt und.." wird meist mehr porzellan zerschlagen als notwendig ,.. und ist dann auch mitunter nicht mehr zu kitten.

Besser eine kontrollierte annäherung mit eingreif und abbruch möglichkeit !

Ich werd ihr das mal vorschlagen...
Denn sie und ich können nicht gut miteinander, seid es gescheppert hat..

Nur würde ich ihr so gerne etliche Dinge sagen, die falsch sind.
Und ich "trau" mich da aber nicht drüber...
:(
 
Kurz zur Vorgeschichte, Cicero hat den Rüden bereits einmal erwischt als er auf ihn ohne Leine gerannt ist.
Längere Story, Hund hatte nix (ausser keine Leine :rolleyes:) da Cicero kein "Beißer" ist sondern ein "Gewichtskämpfer".
Anderer Hund ist am rücken gelegen, danach wars quasi aus.
Er ist neben ihm gesessen und hat sich nicht mehr für ihn interessiert.

Auch jetzt wenn wir dem Rüden begegnen, interessiert ihm die Besitzerin mehr als der in der Leine hängende Rüde..
Er mag die Besitzerin sehr gerne..

Gestern ist mein Mann mit Cicero eine Runde gegangen und ich hab am Spielplatz mit Sohnemann gewartet.
Er kommt in den Hof, anderer Rüde ohne Leine kommt ihm entgegen.
Cicero war cool, war ihm egal..
Anderer Rüde stürmt auf ihn hin, keifend und dreht einen Meter vorher ab.
Nach Diskussionen warum der Hund in der Wohngegend nicht angeleint ist (Antwort: hab nicht damit gerechnet dass Cicero kommt) bemerke auf einmal wie sich der Hund voll in die Leine hängt und böse wird..

Nun meine Frage, weil ich es echt nicht deuten kann..
Tut er das an der Leine weil er sich stärker fühlt?
Warum dreht er ab, bevor er zu Cicero kommt?

Und nein, mein Hund deutet alles ganz anders.. Deswegen versteh ich es nicht..

Erinnert mich sehr an meinen Rüden.

In Freilaufgebieten, wo er wirklich ausweichen kann, wo er entspannt ist und ich ebenso da gibt's null Probleme mit anderen Hunden. Können sogar eher ungute Begegnungen dabei sein, er weicht aus, lässt sich nicht provozieren, alles bestens.

Hier in der Wohngegend ist er an der Leine inzwischen sehr kontrolliert, allerdings nur, weil wir wirklich intensiv trainiert haben und er allgemein entspannter geworden ist.

Würde er um den Block bei den üblichen Morgen- und Abendrunden frei laufen und wir begegnen einem Hund, dann würde er ganz genau so hinfetzen, bellen, aber einen Abstand einhalten und dann abzischen. Schaut wahnsinnig gefährlich aus, er geht aber nicht mal so nah hin, dass er den anderen Hund berührt. Meiner Meinung nach macht er das aus Unsicherheit, er geht lieber einen Schritt nach vorne und pudelt sich auf, bevor ihm was passieren könnte.

Wenn er dann abdreht, sich beruhigt und ich ihn anleine und wir gehen wieder an dem Hund vorbei, dann würde er wohl genau so zu stänkern anfangen, weil er sich wieder stark fühlt, wenn ich dabei bin...

Bei Jack ist's eindeutig Unsicherheit ;)

Bzgl. die machen sich das selber aus:

Grundsätzlich seh ich's so wie Deikoon!

Aber: Kenne ich den Besitzer, kenne ich den Hund und kann beide vernünftig einschätzen, dann lass ich sehr wohl die Hunde auch mal die Rangordnung klären.

Ich habe z.B.: einen Freund mit einer RR-Hündin, die er von Welpenbeinen an hat und er hat wirklich eine suuuuper Bindung zu ihr. Fari ist sehr dominant bei anderen Hunden und normalerweise würde ich meine Hunde da eher nicht hinlassen. Dadurch, dass ich aber weiß, dass er die Situationen mit ihr total im Griff hat und die Hündin auch nicht grundlos aggressiv wird lasse ich die drei sehr wohl ohne mein Zutun klären, wie's läuft.

Wenn ich weiß, dass der Hund ein normales Sozialverhalten an den Tag legt und der Besitzer Situationen richtig einschätzen kann, dann bin ich sehr wohl dafür, dass man auch mal Hunde untereinandern Dinge klären lassen soll.

Auf Hundewiesen oder Hundeansammlungen, wo ich niemanden kenne, da finde ich diesen Satz jedoch vollkommen unangebracht.

lg Cony
 
Oben