Was arbeitet ihr so beruflich? Tips freie Stellen?

  • Ersteller Ersteller martin
  • Erstellt am Erstellt am

Habt ihr eine sichere Arbeitsstelle?

  • Meine Arbeitsstelle ist sicher!

    Stimmen: 13 92,9%
  • In meiner Firma wird gekündigt!

    Stimmen: 1 7,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    14
M

martin

Guest
Hallo ihr alle!

würde mich sehr interesssieren, was ihr so arbeitet!
Habt ihr einen Vollzeit-oder Teilzeit-Job? Macht ihr es gerne oder nicht? Seid ihr oder Kollegen von betrieblichen Kündigungen betroffen?


In Deutschland sieht es mit Arbeit finden und behalten schwaaaarrrrzzzzz aus! :mad: Praktisch keine Chance! :(


Bitte um rege Beteiligung!
 
Also ich arbeite in einer Anwaltskanzlei, Vollzeit. Spaß ... meistens schon, aber Anwälte sind halt doch sehr eigene Menschen :D

Betriebliche Kündigungen nicht, aber es gibt selten Kollegen, die länger als 2 bis 3 Jahre bei einem Anwalt bleiben. Ist ein ständiges Kommen und Gehen! ;)
 
hmm zur zeit bin ich noch zu hause wegen meiner kleinen und was ich nachher mache das weiß ich noch nicht so genau. ich habe gastgewerbe gearbeitet und nachher eine ausbildung zur pferdewirtin gemacht. natürlich wäre mir das arbeiten mit den tieren wieder lieber aber das wird mit dem geld nicht so hinhauen. im gastgewerbe hatte ich noch nie probleme ich werde/wurde gott sei dank noch nie gefeuert aber wenn ich mir so unsere anderen mitarbeiter ansehe die haben es alle nie lange ausgehalten und da war auch ständig ein wechsel. ist halt schade denn nach einer zeit freut einen dann selber das arbeiten nicht mehr weil einem immer wieder jemanden neuer zugeteilt wird und man weiß es ist sowieso alles umsonst denn der wird auch bald wieder gehen.

also wegen arbeitsuche mach ich mir keine sorgen ich könnte ja sofort wieder bei meiner vorherigen firma anfangen und wenn man sich für manche arbeiten nicht zu schade ist dann hat man in linz echt gute chancen auf eine arbeit. die meisten sind halt putzfirmen die arbeiter suchen. ich finde es gar nicht so schlecht wenn man seine sache gut macht hat man seine ruhe und man bekommt genug geld das man das ganze monat gut auskommt.

ich würde eigendlich jede arbeit machen ausser an der kasse oder kellnerin das ist nichts für mich da ich nicht so gut mit den menschen kann.
 
also ich arbeite in der UNIQA versicherungen AG. ich arbeite dort total gerne, ich arbeite an der organisation von events und reisen mit und mach noch zusätzlich einiges. ich arbeite ganztägig, es kann aber schon einmal in die nacht rein gehen.

mein freund ist gsd selbstständig und arbeitet sehr viel von zu hause aus, also ist sammy kaum alleine.
 
Hi!

Ich arbeite als Krankenschwester in einem Wohnheim für schwerstbehinderte Erwachsene (allerdings nur noch 50%, will ja nicht irrgendwann burnd out sein ;) )

Betriebsbedingte Kündigungen sind in meinem Job fast ein Fremdwort, wir suchen immer Leute, aber das wollen halt nicht viele machen.
Ist halt "Knochenarbeit" die an die Nerven geht. :(

Aber ich liebe meine Arbeit. :D (Jedenfalls meistens :rolleyes: )

Grüße
Claudia
 
ich arbeite als freie mitarbeiterin für einen studenten - und absolventenverein.
bin dort seit juni generalsekretärin und kann mich eigentlich nicht beklagen.
netter chef, freie zeiteinteilung, wobei ich nur bei bedarf ins büro fahren muss, gute bezahlung, viel kontakt zu anderen leuten, abwechslung usw. :D

nachteil als freier mitarbeiter ist natürlich, dass man keinen kündigungsschutz hat, aber so wie's momentan ausschaut, hab ich die stelle für mind. ein jahr fix, dann wird neu verhandelt..davor hab ich übrigens ein 3/4 jahr nen job gesucht.


lg, dev
 
also ich bin arbeite teilzeit (60%) in einem gasthaus als kellnerin in der schweiz

ist sehr gut bezahlt, familiär (ist ein kleinbetrieb chef+chefin, 1 koch 1kochlehrling 1abwäscher 1 servicelehrling 1 aushilfe und ich)

ich kann nicht klagen, denn es macht sehr viel spass

bin mittlerweile fast 2 jahre da und habe die nächste zeit auch nicht vor aufzuhören
 
Melisande schrieb:
Hi!

Ich arbeite als Krankenschwester in einem Wohnheim für schwerstbehinderte Erwachsene (allerdings nur noch 50%, will ja nicht irrgendwann burnd out sein ;) )

Betriebsbedingte Kündigungen sind in meinem Job fast ein Fremdwort, wir suchen immer Leute, aber das wollen halt nicht viele machen.
Ist halt "Knochenarbeit" die an die Nerven geht. :(

Aber ich liebe meine Arbeit. :D (Jedenfalls meistens :rolleyes: )

Grüße
Claudia


bewunder dich für den job den du machst.
hast leider recht das nicht alle diesen job machen wollen, bei einigen sogar besser!
 
Melisande schrieb:
Hi!

Ich arbeite als Krankenschwester in einem Wohnheim für schwerstbehinderte Erwachsene (allerdings nur noch 50%, will ja nicht irrgendwann burnd out sein ;) )

Betriebsbedingte Kündigungen sind in meinem Job fast ein Fremdwort, wir suchen immer Leute, aber das wollen halt nicht viele machen.
Ist halt "Knochenarbeit" die an die Nerven geht. :(

Aber ich liebe meine Arbeit. :D (Jedenfalls meistens :rolleyes: )

Grüße
Claudia


:eek: Du verdienst großen Respekt! :) Mach weiter denn so Leute wie dich gibts leider viel zu selten!
 
Hach, Danke schön. :o
Aber es stimmt schon, den Job sollten einige Zeitgenossen wirklich nicht machen. Da mach ich lieber Überstunden. :rolleyes:

Grüße
Claudia
 
Ich arbeite beim österreichischen Staat ;) - aber keine Angst, trotz dem Vorurteil, dass Staatsbedienstete zu viel verdienen und nix arbeiten, ich kann Euch beruhigen. Zumindest bei mir ist genau das Gegenteil der Fall ;)

Ich arbeite beim Unabhängigen Bundesasylsenat. Das ist die Asylbehörde 2. Instanz, dh. sämtliche Asylakten, wo nach der erstinstanzlichen Entscheidung Berufung eingebracht wurde, landen bei uns, werden bearbeitet, gecheckt, nochmal verhandelt und dann entschieden. Ich bin Schriftführerin für 2 Senatsmitglieder, wir haben eine Menge Arbeit (auch wenn gewisse Leute meinen, der UBAS hackelt ja nix und wir sind daran schuld, dass es soo viele unerledigte Asylakten in Österreich gibt :rolleyes: ) .

Die Arbeit ist ganz ok, davor war ich ca. 1 Jahr beim Bundesheer ;) - keine Angst, nur im Büro, in der Buchhaltung (Dateneingabe) :D
Und davor hab ich 1 Jahr lang Arbeit gesucht, bis mich der Zufall zum Staat gebracht hat *hihi*.

lg, martina
 
nunja ich arbeite im büro - vertriebsinnendienst (seit ca. 1 1/2 Jahren) - is ein ur kleines büro, wenig angestellte (im büro sind wir max. 7 Leute, und ca. 10 techniker), vorher hab ich über 3 Jahre in der Buchhaltung und Lohnverrechnung gearbeitet, wurde dann aber gekündigt (einsparungen - wollt aber auch nimmer dort arbeiten, da die chefin die mutter meines damaligen ex-verlobten war *grins*)

Tja nur mein jetztiger Job gefällt mir auch nimmer wirklich so, obwohl die kollegen recht nett sind, aber naja, jetzt möcht ich umziehn (richtung wien) und wenn ich da dann ur lang in dir arbeit fahr, machts noch weniger spaß!

Deswegen bin ich mehr oder weniger auf der suche nach einen job in wien - wenn möglich büro - aber das wird wiedermal eine lange suche werden...
 
Ich arbeite auch im Staatsdienst aber vom Beamtenstatus bin ich auch weit weg da ich nicht pragmatisiert bin. Meine Arbeit: alles was am Computer mit Bild, Bildbearbeitung, Video, Layouts und Logos zusammenhängt. Spass, ja nicht alles ist lustig, aber der überwiegende Teil macht Spaß. Bin Ganztags beschäftigt. Aber wir haben Gleitzeit und da kann ich mir meine Stunden einteilen wie ich will. Wenn meine Maus keine Schule hat bin ich oft schon um 6 Uhr 15 im Büro und kann dafür um 2 - halb 3 wieder aufhören. Im Sommer ideal, weil der Nachmittag noch lange genug ist. Mit Jobs und freien Stellen ist es bei uns eher schlecht bestellt, da wir allgemein von Sparmaßnahmen und der Nicht-Wiederbesetzung von abgehendem Personal betroffen sind. Um meinen Job brauch ich mir einstweilen noch keine Sorgen machen, aber man weiß ja nie!
 
Sonja1 schrieb:
Wenn meine Maus keine Schule hat bin ich oft schon um 6 Uhr 15 im Büro und kann dafür um 2 - halb 3 wieder aufhören.
Boah, Du Glückliche! Wir dürfen erst ab 7 Uhr anfangen. Ich würde auch sofort früher arbeiten gehen, weil ich dann früher heimgehen kann. Wir haben Gott sei Dank auch Gleitzeit, ich bin immer um 7 Uhr im Büro und kann so immerhin auch schon um 15 Uhr heimgehen - manchmal dauert die Arbeit natürlich länger (bei Verhandlungen usw.), aber dafür kann ich dann ein andermal schon um 14 Uhr heimgehen. Ist auch was schönes ;)
 
also ich arbeite zur zeit vormittags als nanny, nachmittags als dogwalker, am wochenende als gärtner und zwischendurch als aushilfe für alles mögliche.

erst letztes monat war ich pferdepfleger, nächstes monat als tabakwarenverkäuferin und in den monaten vor dem pferdepfleger, waren es verkäuferin in einem cd-laden, billeteurin und danach theaterleiterin im kino und davor jahrelang tierärztliche assistentin, tabakwarenverkäuferin,....

mir wird halt nie fad.
ich weiß nicht wieso, aber bei mir geht es sich immer genau aus, wenn ich einen job verliere oder aufgebe wartet schon der nächste auf mich.
ich bin da auch nicht wirklich wählerisch, nur die hunde müssen halt mit. ;)

für büro und sowas bin ich eher wenig geeignet, mach ich aber auch. lieber sind mir da schon die sachen draussen an der frischen luft.
ich brauch halt meinen auslauf.

lg
 
Also ich bin da genau das Gegenteil von Akela, am allermeisten brauch ich meine Sicherheit :).

Ich bin seit 12 Jahren in derselben Firma, die eigentlich ein großer Verein ist und arbeite dort in einer netten, kleinen Abteilung. Ich hab ein eigenes Büro mit schönem Ausblick, ein eigenes Aufgabengebiet, darf einen Hund mitnehmen und mein Job ist vor allem sicher. Aja, ich verbringe 40 Std. die Woche dort.

Nebenbei geh ich noch am Samstag Vormittag in ein Kaffeehaus arbeiten und seit neuestem assistiere ich auch bei Tauchkursen, also hab ich momentan drei Jobs.

Dann hab ich noch drei Hunde zu versorgen, einen Mann und einen Haushalt, langweilig wird mir auf jeden Fall nicht :D.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Also ich bin da genau das Gegenteil von Akela, am allermeisten brauch ich meine Sicherheit :).

Ich bin seit 12 Jahren in derselben Firma, die eigentlich ein großer Verein ist und arbeite dort in einer netten, kleinen Abteilung. Ich hab ein eigenes Büro mit schönem Ausblick, ein eigenes Aufgabengebiet, darf einen Hund mitnehmen und mein Job ist vor allem sicher. Aja, ich verbringe 40 Std. die Woche dort.

Nebenbei geh ich noch am Samstag Vormittag in ein Kaffeehaus arbeiten und seit neuestem assistiere ich auch bei Tauchkursen, also hab ich momentan drei Jobs.

Dann hab ich noch drei Hunde zu versorgen, einen Mann und einen Haushalt, langweilig wird mir auf jeden Fall nicht :D.

lg
Bonsai

sag einmal petra, willst du reich werden?? 3 jobs???

magst mich nicht adoptieren?? kann auch pfote geben :D
 
Ich bin noch ein halbes Jahr in ausbildung. Ich lerne gerade Technische Zeichnerin aber mein traum beruf ist das grade nicht. Bin leider nur der Trottl von dienst wenn man es so sagen darf.

Leider muss ich auch immer die Launen von meinen Kollegen ertragen..nur jedoch wird es mal so sein das es einen anderen Trottel geben wird...

lg
 
Oben