@Christine: ich habe es auch nicht als Vorwurf aufgefasst. Nur ist eben so, das wird sich nicht aendern, fuer die einen zu lasch, fuer die anderen zu streng.
Zur Vergabe: im TH Krems z.B. wird erst einmal ein Gespraech mit den Interessenten gefuehrt, dann wird der passende Hund vorgestellt, einfach "durchgehen" gibt es nicht, dann wird rausgegangen und der Interessent muss auf jeden Fall noch ein paar Mal kommen. Kein Hund wird beim ersten Besuch mitgegeben. So laeuft es dort ab, nachdem was mir erzaehlt wurde. Ist das streng? Ja. Ist es gerechtfertigt? Ja.
Was den Vertrag betrifft, so hatten wir die Diskussion schon mal und meine Meinung hat sich und wird sich diesbezueglich auch nicht aendern. Auf keinen Fall. Das TH, jedes TH, sollte immer im Notfall die Moeglichkeit haben, den Hund zurueckzuholen. Bevor wieder eine Diskussion entsteht: nein, KEIN Tierheim wird einen Hund unbegruendet zurueckverlangen. Wieso sollten sie das auch tun? Die Horrorgeschichten oder die Befuerchtungen sind ganz einfach unbegruendet. Ist so.
Es ist halt nunmal was anderes wenn man 350 Hunde sitzen hat. Das ist organisatorisch schon eine Herausforderung. Ich verstehe aber auch, dass es viele nicht nachvollziehen koennen, weil man muss das selbst ueber laengere Zeit miterleben, dann versteht man, dass schon alleine viele Menschen die kommen, nicht immer die besten Absichten hegen usw.
Es kommen aber auch Menschen, die sich ganz bewusst fuer einen "armen" Hund interessieren, die unbedingt einen "schwierigen" oder "alten" Hund zu sich nehmen moechten. Die sind dann sehr wohl bereit (bei dem "schwierigen" Hund) oefters zu kommen..........
Wenn man sich fuer ein Tier wirklich interessiert, dann ist man auch bereit dafuer zu kaempfen. Ich sehe es jedenfalls so.......
Deshalb beisst sich die Katze in den Schwanz....fuer die einen zu lasch, fuer die anderen zu streng.
Ich denke auch, dass ein, zwei Nachkontrollen sinnvoll wären. Aber damit muss es auch mal gut sein.
Jemand, der einen scharfen Hund sucht, wird ihn wohl nicht aus dem TH holen. Ein Mensch mit Herz für Tiere, wird keinen TH-Hund misshandeln, usw.
Tut leid, dem ist nicht so. Leider. Und deswegen hab ich auch geschrieben, ich kann verstehen, wenn das viele hier nicht nachvollziehen koenne, aber wenn man sehr oft das mit den eigenen Augen sieht und auch von gewissen Faellen hoert, dann weiss man, dass deine Ahnahme leider nicht richtig ist.
In gewissen Menschen kann man nicht hineinschauen. Dieser Satz wurde mir zu Genuege von Pflegern, Paten etc. am Anfang an den Kopf geworfen. Damals dachte ich.....bloedsinn. Heut weiss ich: leider kein Bloedsinn, sondern Realitaet.
Menschen koennen sich oft so gut verstellen, dass man ihnen trotz intensiver Gespraeche, Beobachtungen u. Umgang mit dem Hund etc, den Hund mitgibt. Und es sich im Nachhinein rausstellt, dass es ein grosser Fehler war. Oft landet der Hund danach GsD wieder im TH oder das TH hat den Hund zurueckgeholt.
Nein, die Pfleger und die HV haben schon so ihre Erfahrungen machen muessen.
Es ist halt leider nicht so einfach.
Mich persoenlich wuerden da eher Erfahrungsberichte von anderen sehr grossen TH interessieren, TH in Berlin z.B.
Ich kann mich ansonsten auch nur wiederholen. Es hat sich im WTH in den letzten 2-3 Jahre sehr viel geaendert. Also bitte, bevor man sich woanders einen Hund oder ein Katze, Kaninchen, Vogel etc. holt, sollte man wirklich dort hinschauen.
Wenn ihr Fragen habt, dann koennt ihr gerne Chikita oder auch die Paten hier im Forum kontaktieren.
