AW: Warum...
Das ein Mensch LERNEN muss und auch das Lernen des Menschen Zeit braucht - irgendwie habe ich den Eindruck, das ist völlig egal, da wird einfach ein riesen Bohei veranstaltet, man kommt sich vielleicht vor wie an den Pranger gestellt - aber so richtig MOTIVIERT und mit FREUDE... das ist bei ihm eher weniger der Fall. Und bei einigen anderen auch.
Das der Thread "Leinebeissen" geschlossen wurde - was das Thema als solches anbelangt - schade drum. Aber vielleicht erspart es anderen auch, sich wie sonstwas vorzukommen, wenn sie im Verkehr unterwegs sind und der Hund plötzlich einen Affenzirkus abzieht und sie lieber mal beherzt eingreifen anstatt mit Gutschi-Huthschi und Laisse Faire zu warten, bis der Anfall vorüber ist. Gibt ja auch Menschen, die vielleicht noch ein Kind dabei haben oder wo vielleicht ältere Menschen von so einem Hund umgekegelt werden würden.
Auf jeden Fall war alles sehr aufschlussreich und interessant zu lesen, wenn auch irgendwann am Thema vorbei.
Manuela
weißt du, mir geht das jetzt wirkl. schon am arsch...
jetzt zum letzten mal und in versalien
AUCH WENN MAN "HUTSCHI" GUTSCHI HIPPIE METHODEN VERWENDET KANN EIN HUND FOLGEN UND ICH IHM GRENZEN LERNEN WAS ER DARF UND NICHT GOTT SEI DANK IST NICHT JEDER MENSCH SO ARMSEELIG UND BENÖTIGT DAFÜR WURFKETTEN ODER SPRÜHFLASCHEN ODER SONST HILFSMITTEL!!!!!!!!!!!
und ich werfe hier niemanden tierquälerei vor, ich finde nur, dass man als mensch sein hirn auch einschalten kannn und dafür benutzen kann, seine sichtweise auch mal zu ändern, vielleicht "probleme" auch anders zu betrachten - die eigene "ich bin gott und mein hund muss unter allen
umständen spuren" sichtweise zu ändern - auch dasd gehört für mich zu einem lernprozess dazu
dieses ewige rechtfertigen müssen weil man ständig irgendwelche Angriffe auf eine positive art der erziehung wert legt nerven
und wenn es egos nicht vertragen, sich für deinen hund auch mal zum idioten zu machen - bemitleidenswert - nicht dass ich das zu meinen neuen lieblingshobby zähle aber er hat genauso eine berechtigung, morgenmuffflig zu sein, einen grantigen tag zu haben, schlecht geschlafen zu haben, müde zu sein etc...
weiters möchte ich nochmal zu bedenken geben, dass diese tipps geberei einfach schwierig ist, weil es ein öffentliches forum ist - denise du hast es im gesperrten t. ja selbst angesprochen - klar ist wegdrehen und ignorieren auch ein tipp, aber ich denke, dass wenn das zu hause im try und error verfahren selbst umgesetzt wird kann es weniger nach hinten losgehen wie irgendwelche andere tipps - das ist nun mal meine meinung - du brauchst auch nicht gleich darüber denken, aber ein bisschen mehr konstruktive Bereitschaft, sich auch andere Seiten anzuhören würde ich mir doch erwarten..
außerdem macht dieses sofortige aufschreien, dass die problematik stress bei hunden nur eine modeerscheinung ist, es für die betroffenen personen und hunde, die vielleicht nicht jahrelange erfahrung damit haben, es um nix leichter nicht im alltag schief angeschaut zu werden und sich mit dummen kommentaren verunsichern zu lassen...
es hilft in keinsterweise ein anderes bewusstsein dafür enstehen zu lassen.. nochmal nicht jeder ist so ein profi und kann das verhalten selbst so toll einschätzen - warum dann dieses thema anderen leuten gleich so madig machen
in diesem sinne - ein fröhliches beschimpfen
