Warum ist er plötzlich aggressiv?

Magic_Blue schrieb:
hi

also ich habe in unserem freundeskreis ein ähnliches verhalten erlebt und da hat sich dass dann mit der zeit von selber gelegt asl das kind älter geworden ist. wie reagierst du denn wenn er anfängt zu knurren? du darfst ihn nämlich in so einer situation auf keinem fall verstärken in dem du ihm gut zuredest, sondern einfach beinhart ignorieren, aber dass wirst du eh wissen :rolleyes: wie verhält sich die hündin dem baby gegenüber? die freunde von mir waren damals auch bei einem trainern und der ist auch gleich zu ihnen heim gekommen. bei einem hundetrainer sollte man sich wohl und sicher fühlen und wenn du dass gefühl hast das eurer nichts taugt dann such dir einen neuen! es ist ja schliesslich wichtig dass ihr das problem bald löst..und billig sind die ja auch nicht gerade. wenn du willst erkundige ich mich bei den freunden bei von uns genauer wie das damals war und kann dir auch mail adresse von ihrem trainer schicken..aber das ist halt in österreich.. :( was sind denn deine wauzis für rassen, staffs?
liebe grüße und kopf hoch :o

Ich hätt ja schon längst nen anderen Trainer aufgesucht aber Männe ist (keine Ahnung warum) so begeistern von dem. :confused:

Ich bestärke ihn natürlich nicht wenn er knurrt, ich schick ihn auf seinen Hundeplatz und ignoriere ihn wenn er von dort aus weiter knurrt. Die Hündin verhält sich ganz lieb, passt brav auf die kleinen auf wenn ich sage "aufpassen". Sie würde die beiden am liebsten den ganzen Tag abschlecken und so verhält sich der Rüde eigentlich auch meinem Sohn gegenüber, nur der kleinen halt leider nicht.

Meine Hunde sind AmStaffs.
 
sunlight schrieb:
Aber ein guter Trainer könnte wenigstens sagen was es sein könnte. Dann kann ich wenigstens ausprobieren ob er recht hat oder nicht. :(


Siehst Du und genau dieses ausprobieren kann in die "Hose" gehen.
 
Helfen kann ich dir net viel nur meinen Senf dazugeben:

Auch einen Hund wird es mal zuviel. Blöd ausgedrückt, beim ersten Kind hat er es noch verkraftet, daß er weniger Aufmerksamkeit erhält. Beim zweiten Kind bekommt er noch weniger.
Auch wenn du deinen Hund miteinbeziehst. Du hast zwei kleine Kinder und die brauchen dich natürlich.
Die Hunderasse ist ja sehr menschenbezogen und vergöttern ihre Besitzer.

Wie die anderen schon geschrieben haben, ein neuer besserer Trainer muss her. Nach zwei Monaten sollte eigentlich schon ein bissl Erfolg da sein.
 
Filou schrieb:
Siehst Du und genau dieses ausprobieren kann in die "Hose" gehen.

Ich glaub nicht dass es sein Verhalten bestärkt hat als ich ihm heute wie mir hier vorgeschlagen wurde eine Strampelhose von der kleinen in sein Hundebett gelegt habe. :rolleyes: Er hat es einfach ignoriert.
 
Erst mal ein dickes Hallo von FDS nach S!! :D Und zwei supersüße Knuddels hast du da!

Ich fürchte bei deinem Problem kann nur ein kompetenter Trainer effektiv helfen und ich weiss, dass zumindest 2 sehr gute Animal-Learn Trainer in deiner Ecke sind.

Adressen findest du hier: www.animal-learn.de

Bin selbst in RT bei einer AL-Trainerin und kann´s nur wärmstens weiterempfehlen! Alle Trainer sind hervorragend ausgebildet!

Viel Erfolg!

Connie
 
Irish schrieb:
Helfen kann ich dir net viel nur meinen Senf dazugeben:

Auch einen Hund wird es mal zuviel. Blöd ausgedrückt, beim ersten Kind hat er es noch verkraftet, daß er weniger Aufmerksamkeit erhält. Beim zweiten Kind bekommt er noch weniger.
Auch wenn du deinen Hund miteinbeziehst. Du hast zwei kleine Kinder und die brauchen dich natürlich.
Die Hunderasse ist ja sehr menschenbezogen und vergöttern ihre Besitzer.

Wie die anderen schon geschrieben haben, ein neuer besserer Trainer muss her. Nach zwei Monaten sollte eigentlich schon ein bissl Erfolg da sein.

Männe beschäftigt sich eigentlich sehr viel mit den Hunden da er hauptsächlich abends bzw. am späten Nachmittag arbeitet. Die Hunde kommen also keinesfalls zu kurz. Sicher, mit mir beschäftigen sie sich natürlich nicht mehr so viel wie früher, zumindest sind eben immer die Kinder dabei, aber daran lässt sich leider nichts ändern, und wenn es die Hündin schafft ohne Probleme damit zurecht zu kommen, dann kann es auch für den Rüden nicht zu viel verlangt sein. :rolleyes: Irgendwie schaffen wir das sicherlich, als erstes muss ich Männe dazu bringen von diesem Trainer abzulassen.
 
heraline schrieb:
Erst mal ein dickes Hallo von FDS nach S!! :D Und zwei supersüße Knuddels hast du da!

Ich fürchte bei deinem Problem kann nur ein kompetenter Trainer effektiv helfen und ich weiss, dass zumindest 2 sehr gute Animal-Learn Trainer in deiner Ecke sind.

Adressen findest du hier: www.animal-learn.de

Bin selbst in RT bei einer AL-Trainerin und kann´s nur wärmstens weiterempfehlen! Alle Trainer sind hervorragend ausgebildet!

Viel Erfolg!

Connie

Besten dank liebste Connie! Ich schau gleich mal auf diese Homepage! :D
 
Das Problem klingt wirklich ernst. Vor allem, weil du dadurch sicher in gewissem Maß verunsichert bist und das spürt der Hund dann natürlich auch.
Ich kann dir leider dirket fürchte ich auch nicht viel helfen. Aber was ich auf jeden Fall machen würde, ist mit deinem Mann ernsthaft überlegen, ob das mit dem Hundetrainer Sinn hat und nicht vielleicht irgendwann in die falsche Richtung ausartet.
Leider gilt das SPrichwort, wenn's nicht hilft, dann schadet's nicht bei Hunden einfach nicht!
Bekannte von mir haben auch einen problematischen Hund, zwar nicht in dieser Richtung aber sie müsen auch viel mit ihm Arbeiten. Deshalb haben sie sich an Animal Learn gewandt. Sie sind ganz begeistert, vor allem von Clarissa von Reinhard. Und ich kann nur sagen, der Hund entwickelt sich wirkilich sehr gut.
Wenn der Trainer wirklich noch nie bei euch zu Hause war und den Hund auch nciht mit dem Kind gemeinsam gesehen hat, dann stimmt meiner Meinung nach was nicht.
Rede mal mit deinem Mann und fragt mal bei Animal Learn nach. Adressen findert ihr im Internet unter www.animal-learn.de. Ich denke, das wichtigste ist, dass ihr zumindest mal wisst, was überhaupt los ist. Sicher muss man jedem Hundetrainer eine gewisse Zeit zugestehen, die er benötigt um mit Hund und Mensch zu arbeiten. Wunder gibt es in diesem Bereich keine. Aber so wie ich das verstehe, arbeitet dein Mann ja schon länger mit dem Trainer. Ihr solltet beide an euer Kind und auch den Hund denken. Für Shir Kan ist die Situation sicher nicht gut und für eure Tochter auch nicht.
Wenn dein Mann umbedingt auf den Trainer besteht, geh doch mal mit zum Training und schau dir das auch auch, sprich mit dem Trainer. Vielleicht können dir die Leute von Animal Learn auch erstmal nur mit Rat und Tat zur Seite stehen, wie du das mit deinem Mann bzw. dem Trainer lösen könntest.
Ich habe ein Buch von Clarissa von Reinhard gelesen, und muss sagen auch das war sehr gut und klingt wirklich plausibel.

Alles Gute weiterhin!
 
Oben