warum habt ihr euch hunde angeschafft ??

akela1

Super Knochen
mich würde echt einmal interessieren aus welchem grund ihr euch für das haustier hund entschieden habt ??


bei mir war es so, dass ich schon immer einen draht zu hunden gehabt habe und als kleines kind mit den hunden aus der nachbarschaft unterwegs warund diese auch zu meinem freundeskreis gezählt habe.

ich hab als kind viel mit hunden gesprochen mein eis mit ihnen geteilt und in ihnen schon immer mehr als nur ein haustier gesehen.

mit 10 jahren hab ich dann angefangen mir hunde auf zeit "auszuborgen" und sie intensiv zu betreuen (urlaubs/sitterhunde). und in dieser zeit hab ich auch akela´s mutter kennengelernt und für mich war von der ersten sekunde an klar - eines ihrer zukünftigen jungen würde mal mein hund sein.

und so war es, 2 jahre später wurde akela geboren und alles war klar.


ich habe mir hunde angeschafft, weil ich schon immer das gefühl hatte mit diesen wesen seelenverwandt zu sein und mir hat irgendwie immer etwas gefehlt. seit ich selber hunde habe fühle ich mich vollständiger als vorher.

schwer zu erklären. :o

dazu kommt dann noch, dass der hund als tier für mich das ideale haustier darstellt und zu mir passt.

ich kann ihn überall hin mitnehmen, bin bei outdoor-aktivitäten nicht alleine, es ist ein tier zum angreifen mit einer passenden größe, man kann mit ihm kuscheln es streicheln, füttern, bürsten,...
meinem behinderten papa tut es auch gut und die hunde erweisen sich in dieser hinsicht nicht nur als praktisch sondern haben schon einiges geleistet.
aufgrund der rassenvielfalt ist für jeden geschmack ein hund dabei.
er spendet trost, ich kann ihn gut verstehen (also die kommunikation klappt), und die lebenserwartung ist einigermaßen okay.

das sind eigentlich vordergründig die gründe warum ich auf den hund gekommen bin und warum ich diese halte.

wie war das bei euch ??

zufall ? schicksal ? überlegter kauf ? traumerfüllung ?

lg
 
aja, was mich noch interessiert:

haben bei euch die rahmenbedingungen von anfang an gepasst ?

habt ihr euch vor der anschaffung auf einen hund vorbereitet ??

war die anschaffung überlegt, spontan oder zufall ??

habt ihr vorher tests gemacht wie "welches haustier passt zu mir" ??

war für euch der hund erste wahl oder hat er sich ergeben ??

wolltet ihr selber einen hund oder der partner/kinder ??

habt ihr gewußt was euch erwartet ??

lg
 
meinen ersten Hund hab ich mir genommen, weil wenn Mann und Kind ausser Haus waren, ich nach einiger Zeit merkte, das ich faul geworden bin.
Da hab ich mir Wuffi (Border-Mix aus dem TH) geholt und bin jeden Tag mit ihm auf den Schafberg etc. Das war echt super und ich hab mich dann so wohl gefühlt und er war für mich ein super Kumpel.

Nach dem er mit 12 Jahren gestoben ist, konnte ich natürlich nicht mehr ohne Hund sein und hab mir Nasti (Boxer/Pointer Mix) aus dem TH geholt.
Da haben wir dann schon auf dem Land gewohnt und die Wälder waren vor uns nicht mehr sicher :D . Sie war 14 Jahre lang eine wunderbare Begleiterin.

Danach kam Leni und die zeigte mir, das Hundeerziehung , nicht gleich Hundeerziehung ist :D . Von ihr hab ich immens viel gelernt.

Die Hunde hab ich mir nie so richtig bewußt ausgesucht. Ich hab sie gesehen und es machte "klick".

Ich hab nie eine Hundeschule besucht. Ich weiß nicht warum, aber ich hab es immer mit der "ausdembauchrauserziehung" geschafft, aus meinen Hunden folgsame und soziale Tiere zu machen.

LG Biggi
 
Wir hatten unseren ersten Hund schon als ich noch ein Kind war. Ich glaub ich war neun oder so.
Als ich ausziehen wollte war meine Mutter nicht so begeistert als ich ihn mitnehmen wollte :(
Und alles andere war eigentlich Zufall. Ich war mit meiner Mum einkaufen und kam bei einer Tierhandlung (jaja ich weiß Tierhandlung ...) vorbei und da saß er in der "Auslage". Ich bin sofort rein gegangen und hab zur Verkäuferin gesagt, dass ich diesen Hund gerne hätte. Sie gab ihn mir in den Arm und ich wusste "DAS ist er", das wird mein Hund! :)
Hab ihn dann sofort in meine Jacke gepackt und mit nach Hause genommen. Er war von Anfang an ein Traum von einem Hund. War nach wenigen Tagen stubenrein, lernte total schnell und man konnte ihn überall mit hin nehmen. Er war ein total braver Welpe, hat weder Schuhe noch sonst irgendwas kaputt gemacht.
Bis heute ist er mein Traumhund :) außer die "kleinen" Macken die er hat z.B. er mag keine anderen Hund :(

Und das tollste ist, dass er mich fast immer versteht, egal was ich sage!
*schwärm*
Er weicht mir nicht von der Seite, ... geh ich ins bad trottet er mir nach und legt sich mitten ins Zimmer, geh ich aufs WC liegt er vor der Tür, ...

Einfach ein Traum bis auf diese dummen Aggressionen :(
 
akela1 schrieb:
aja, was mich noch interessiert:

haben bei euch die rahmenbedingungen von anfang an gepasst ?
Ja, sonst hätte ich keinen Hund genommen.

habt ihr euch vor der anschaffung auf einen hund vorbereitet ??
Ja, einige Jahre lang sogar ;)

war die anschaffung überlegt, spontan oder zufall ??
laaange überlegt.

habt ihr vorher tests gemacht wie "welches haustier passt zu mir" ??
Nö, für mich stand schon immer fest, dass ein Hund einziehen wird.

war für euch der hund erste wahl oder hat er sich ergeben ??
erste Wahl!

wolltet ihr selber einen hund oder der partner/kinder ??
Gibts net, daher meine eigene Entscheidung ;)

habt ihr gewußt was euch erwartet ??
Theoretisch ja, in der Praxis nein :D
 
Ich wollte schon, seit ich reden konnte einen Hund.
Jedes Jahr zum Geburtstag, Weihnachten und Ostern war mein einziger Wunsch ein Hund.
Nur leider erfüllten meine Eltern diesen Wunsch nie.

Immer wenn ein Hund bei uns zu Besuch war, bin ich mit ihm raus, hab mich viel mit den Hunden beschäftigt, und da alle meine Freunde einen Hund haben, konnte ich jederzeit mit den Hunden spazieren gehen.

Dann waren meine Freunde und ich mal unterwegs und haben einen Aushang gesehen wo jemand Schäfer-Mix Welpen hergab. Ich hab ein Foto gesehen und dachte nur, den muss ich haben. Wir haben dann gleich angerufen, nur leider waren schon alle Welpen weg.

Ich war darüber so traurig das meine Freundin meinte, sie schaut sich um nach dem passenden Welpen.

Eigentlich wollte ich ja ein Männchen, aber es kommt halt immer anders als man denkt:D .

Es hatte noch ein paar Wochen gedauert ehe ich Jessy bekam. In der Zwischenzeit hatte ich mit meinen Eltern geredet, die meinten, das ich mir die Hunde gern anschauen fahren könnte. (Wobei sie genau wissen, wenn ich so eine kleine Fellnase sehe, ich nicht mehr wiederstehn kann)

Dann besorgte ich eine Leine und Halsband, Futter usw. Meine Freundin rief mich irgendwann an und meinte sie hätte was passendes gefunden. Nach nen kurzen Telefonat fuhren wir hin, ich sah sie, verliebte mich und fuhr dann gleich mit ihr heim.:)

Die ehemalige Besitzerin :mad: erzählte mir, das Jessy schüchtern seil. Naja, sie ist ein kleiner Wildfang, tut zwar groß, hat aber trotzdem ein bisschen Angst. (Wir arbeiten drann)

Obwohl die Erziehung nicht immer leicht ist und Jessy nicht immer brav, ich würd sie NIE hergeben, ein Leben ohne Hund kann ich mir nicht mehr vorstellen.
 
ich habe schon seit meinem 8.Geburtstag einen Hund.Dazu gekommen bin ich,ach lest einfach den Anhang !
 
für mich war auch schonimmer klar... mind.ein eigener hund muß her...
seit ich 6 war hatten wir sogut wie immer einen hund in der fam. davor "nur" 2 nachbarshunde die ich immer genervt hab ;)
ja dann bin ich ausgezogen, und hab 2 jahre lang keine entscheidung treffen können ob oder ob nicht. esther hatte ich ja eh immer griffbereit, drum waren meine eltern eher dagegen bis, ja bis die liebe thora eine woche bei mir auf besuch war. dannach war allen mehr oder weniger beteiligten (eltern, meinem freund und mir selbst) klar, dass ein 2ter hund ein muß ist.
von welchen züchter, welche rasse, welches geschlecht wußte ich eh schon immer, ja und jetzt liegt's da das nanutschie:D
achja und warum-- weil ich ein "hundemensch" bin und immer mehrere tiere um mich hatte, mein freund allergisch gegen katzen&pferde ist und somit der hund gewonnen hat!
 
@gregos

was ich von dir gerne wüßte:

warum hast du dir einen hund genommen ??

hast du ein lebendes fotomodel gebraucht, warst du einsam und hast eine freund gebraucht, war es aus modezwecken oder weil es inn ist ???


und warum gerade ein hund und keine katze oder frettchen oder sowas ??

lg
 
@biggi hab ich das richtig verstanden ? du hast den hund angeschafft, damit du raus kommst und raus musst ?? oder war es so, dass du gesellschaft gebraucht hast weil mann und kinder untertags nicht zuhause waren ??

@kathi k bei wir war der grund, dass schon immer hunde da waren und du dich ohne unwohl gefühlt hast ??

lg
 
akela1 schrieb:
@gregos

was ich von dir gerne wüßte:

warum hast du dir einen hund genommen ??

hast du ein lebendes fotomodel gebraucht, warst du einsam und hast eine freund gebraucht, war es aus modezwecken oder weil es inn ist ???


und warum gerade ein hund und keine katze oder frettchen oder sowas ??

lg
die Gründe sind banal wie bei allen - ich wollte schon immer einen Hund, hatte davor 5 Jahre lang "Pflegehunde" (besser gesagt Sitterhunde), hatte keine Möglichkeit, davor einen Hund zu halten, habe bei einer Freundin vor über 10 Jahren die Rasse Golden Retriever kennen und lieben gelernt (da war noch keine Rede von "Moderasse" ) - und ich hab mir meinen Hund sicher nicht genommen, weil er "in" war ;)

Katze kommt für mich nicht in Frage, weil die mir einfach zu - wie soll ich sagen - selbständig sind und überall dran sind, mit Frettchen hab ichs auch net so, als Kind hab ich Meeris gehabt, aber ich wollte halt einen Hund.

Ach ja - einsam war ich sicher nicht ;) , ich hatte mehr als genug zu tun mit meinem damaligen Hobby *gg* - und ich muss sagen, mein Leben hat sich extrem geändert seitdem ich einen Hund hab.
 
akela1 schrieb:
@kathi k bei wir war der grund, dass schon immer hunde da waren und du dich ohne unwohl gefühlt hast ??

lg

naja unwohl, bei mir in der wohnung ging's..weil da war ich nie nen hund rund um die uhr gewöhnt..bei meinen eltern fühl ich mich noch heute unwohl wenn nicht mind. 1 hund da ist, der garten ist dann sooooo leer, halt ich ned aus!
mit ein grund war natürlich auch, dass ich nen eigenen hund für sportliche aktivitäten wollte--- esther wird ned jünger:(
 
warum - weil ich gerne tier(e) hab, die ich zu - wie hast es so schön formuliert - outdoor-aktivitäten mitnehmen kann, die mich auch so bei einigen dingen des täglichen lebens begleiten können, weil ich ein faules trumm bin und mich meine hunde motivieren, ein weniger fauler mensch zu sein, weil ich gerne tiere um mich habe, mit denen man "etwas anfangen kann" - wie spielen, etwas beibringen, oder einfach nur kuscheln :D

ich bin zb. überhaupt kein fan von kleintieren, ok ich find sie süß, aber selbst haben - muß nicht sein. katzen sind toll, und ich möchte meine nicht missen, und ich denke der mix hund/katze ist die ideale haustierkombination. pferd hatte ich auch, aber ich muß gestehen, hund(e) und pferd neben einer vollzeit-berufstätigkeit geht einfach nicht, da bleibt immer einer auf der strecke, und meine hunde sind mir wichtiger.

akela1 schrieb:
aja, was mich noch interessiert:

haben bei euch die rahmenbedingungen von anfang an gepasst ?
grundsätzlich waren die rahmenbedingungen anders, mein ex-mann und ich haben versetzt gearbeitet - er hat erst nachmittags begonnen. die rahmenbedingung, daß meine eltern bald in pension gehen bzw. jetzt schon sind, hat auf jedenfall gepaßt und sich als sehr wertvoll erwiesen ;)

habt ihr euch vor der anschaffung auf einen hund vorbereitet ??
war die anschaffung überlegt, spontan oder zufall ??
ein jahr lang auf meine hündin gewartet und genug zeit zur vorbereitung gehabt ... zweithund ca. 2-3 monate überlegt und dritthund eher spontan.

habt ihr vorher tests gemacht wie "welches haustier passt zu mir" ??

war für euch der hund erste wahl oder hat er sich ergeben ??
ersthund absolut erste wahl, die anderen 2 haben sich ergeben, deswegen sind sie aber genauso erste wahl :D

wolltet ihr selber einen hund oder der partner/kinder ??
damals - mein ex-mann und ich zusammen.

habt ihr gewußt was euch erwartet ??
jein :D

lg
 
Ich habe als Kind meine Eltern solange gequält, bis sie nachgegeben haben.
Seitdem lebe ich immer mit Hund, und habe mich darum bemüht, auch immer die passenden Rahmenbedingungen zu schaffen ( Wohnung im 18.Bezirk AKH-Nähe war zB nach einem Jahr wieder vorbei, dafür dann Wohnung mit Garten im 10. - auch wenn es mir ohne Hund sicher im 18. wesentlich besser gefallen hätte, der Hund hatte Vorrang ).
 
akela1 schrieb:
@biggi hab ich das richtig verstanden ? du hast den hund angeschafft, damit du raus kommst und raus musst ?? oder war es so, dass du gesellschaft gebraucht hast weil mann und kinder untertags nicht zuhause waren ??

lg

ja, ich muß gestehen das war damals auch eines der Motive. Vor allem, das ich ganz viel spazierengehe (hatte einen schlimmen Autounfall und mich deswegen total zurückgezogen). Ausserdem konnte ich so meinen Mann davon überzeugen, das ich unbedingt einen Hund haben möchte. Ich hab fast keine Kinder /Jugendfotos, wo ich nicht mit einem fremden Hund abgebildet bin. Ich borgte sie mir halt immer aus :D.
Ich bin dann bei jedem Wetter mit Wuffi fortgegangen und immer mit ihm rund um Wien spazierengegangen.

LG Biggi
 
@gregos

und wie bist du auf den hund gekommen ??

durch freunde die auch hunde hatten ??

oder hast du mal einen beitrag im fernsehen gesehen und dir gedacht so will ich es auch ??


hattest du vielleicht schon immer was mit hunden zu tun ??

worauf ich hinaus will -

was war der ausschlaggebende grund für einen hund ??
oder wie bist du überhaupt zum thema hund gekommen, ich mein noch bevor du hunde gesittet hast; wie bist du z.b. dazu gekommen ??

lg
 
Ich bin schon als Kind immer mit Tieren und Hunde aufgewachsen*g* und das behält man dann auch bei wenn man größer wird zumindest wars bei mir so! :)
 
Oben