hi,
der bronty ist aus cz und ich würd sofort wieder einen hund aus einer ausländischen zucht nehmen, nur muss man eben sehr genau auswählen welcher züchter.
unsere geschichte:
als wir einen gröni-welpen wollten gabs in ö keine, da hätten wir ein jahr warten müssen, wollten wir aber nicht. also sind wir über drei ecken auf eine züchterin in der tschechei gestossen, na gut.... wir fuhren hin, mit nicht so grossen erwartungen. wir wurdne herzlich empfangen. dann sahen wir, dass das haus alt, nicht so super geputzt wie bei uns etc etc war. mein freund wollte schon wieder fahren und keinen welpen von "dort" nehmen. doch ich dachte mir, dass den welpen das egal ist, ob das waschbecken blitzt vor sauberkeit od nicht, es sind halt teilweise andere verhältnisse als bei uns. wichtiger war, dass die züchterin total lieb war zu den welpen und das merkt man sofort, sie alle gesund und aufgeweckt wirkten, die gröni-mama vom wesen her ein traum war (der papa übrigens auch) und auch sonst alles zu stimmen scheinte.
wir suchten unseren kleinen bronty nach stundenlangem beobachten u spielen aus.
dann fuhren wir noch 2x mal hin bis wir ihn endlich abholen konnten.
der bronty hat ganz viel vom super wesen seiner mama geerbt, den rest haben wir dazu beigetragen


ich kann nur sagen, dass ich mir immer wieder einen welpen aus dem ausland nehmen würde, auch wenn der weg ein paar mal dahinzufahren schon weit ist, aber es hat sich ausgezahlt.
lg carmen