Wahlergebnis

Whisky

Gesperrt
Super Knochen
Wie seid ihr damit zufrieden?

Ich war nur baff, dass das BZÖ 11% hat (verdoppelt gegenüber 2006)
Dass die FPÖ "nur" 18% hat, wundert mich auch bei all den Protestwählern.
Und dass rot und schwarz verloren haben, war klar.
Aber dass die Grünen hinter das BZÖ kommen... damit hätte ich echt nicht gerechnet.
 
ich bin überrascht, dass die grünen nicht nur nicht zugelegt haben, sondern sogar prozente einbüßen mussten
und entsetzt über den zuwachs der rechten

lg
 
Also ich bin ja Deutsche und hab das Geschehen nur am Rande verfolgt weil ich ja nicht wählen durfte. Aber wie man am Ergebnis der FPÖ sieht und gestern auch in den Nachrichten gehört hat wählt das Volk mehr rechts und ehrlich gesagt bin ich darüber ziemlich erschüttert... Wahnsinn. Hätte ich nicht gedacht...
 
Ja und wenn das Ergebnis dann steht, wird in den internationalen Medien wieder gepuscht und Österreich als Naziland hingestellt - naujo...
Also mich wunderts nicht wirklich, dass Blau&Orange so viel Zuwachs hat
 
Man brauch doch nur nach Italien oder Frankreich schauen.
Die sind joa selbst mehr rechts wenn nicht sogar absolut rechts (Politik).
Deutschland wartet nur das Österreich den anfang macht in richtung rechts.
Als erster mehr rechts Meinungen zu haben kann sich Deutschland jedenfalls null leisten.

Ich selbst bin mit dem Wahlergebniss mehr oder weniger zufrieden und sehe persönlich nichts schlimmes daran das blau und orange an Stimmen gewonnen haben.

Und nein ich bin kein Narzi und auch nicht rechtsradikal etc.
Ich seh nur einfach keine Bedrohung von den Parteien aus, denn man braucht ja nur Kärnten anschauen. Dort hatte man auch Angst als Haider an die Macht kam. Wirklich schlimm ist es aber nicht geworden und von Bekannten und Freunden weiß ich das sie zufrieden sind auch wenn sie selbst damals nicht Haider gewählt haben und auch null rechtsradikal sind.
 
Irgendwie versteh ich den Sinn dieser Wahl nicht so ganz :confused:.

Da werden Neuwahlen im Ruck Zuck Verfahren aus dem Boden gestampft um dann zu dem selben Ergebnis zu kommen, wie wirs eh vorher hatten. Nämlich rot-schwarz.

Mich wundert es auch nicht, dass Blau und Orange zulegt haben. Gab ja nicht sonderlich viele Alternativen.

Allerdings versteh ich wirklich nicht, warum sich alle so wahnsinnig über unsere Regierung aufregen, wenn dann eh wieder genau das gewählt wird, was wir vorher hatten.

Klar, rot und schwarz haben gewaltig Stimmen verloren und dafür haben Blau und Orange zugelegt, aber ich denke nicht, dass sich jetzt sonderlich viel ändern wird.

Lg Cony
 
die Kärntner haben sehr deutlich die BZÖ gewählt..was aber nur auf Jörg Haider zurück zu führen ist....wäre er nicht das Zugpferd....wär das nicht so hoch ausgefallen...

Das die Grünen österreichweit hinter der BZÖ sind, hätte ich auch nie gedacht..ich habe doch gehofft, dass sich einige Protestwähler für Grün entscheiden..weil sie blau nicht wählen wollen....die haben aber dann wohl lieber orange gewählt statt grün...
 
ich habe doch gehofft, dass sich einige Protestwähler für Grün entscheiden..weil sie blau nicht wählen wollen....die haben aber dann wohl lieber orange gewählt statt grün...

Ganz genau so eine war ich :D

Aber glücklich bin ich meinem Kreuzal trotzdem nicht. War halt einfach das Ausschlussverfahren, dass mich dazu bewogen hat.

Lg Cony
 
ich bin auch sehr enttäuscht über das wahlergebnis. der deutliche rechtsruck macht mir angst :eek::eek:
die chancen für eine neuauflage der rot/schwarzen koalition stehen sehr gut. es gibt dann die gleiche konstellation die nicht funktioniert hat und in der stillstand geherrscht hat. mit blau mag faymann nicht, bliebe noch schwarz/blau/orange....gute nacht österreich :(
 
ich bin auch sehr enttäuscht über das wahlergebnis. der deutliche rechtsruck macht mir angst :eek::eek:
die chancen für eine neuauflage der rot/schwarzen koalition stehen sehr gut. es gibt dann die gleiche konstellation die nicht funktioniert hat und in der stillstand geherrscht hat. mit blau mag faymann nicht, bliebe noch schwarz/blau/orange....gute nacht österreich :(

Du bist enttäuscht vom Wahlergebnis, schreibst aber selbst, dass eine rot-schwarz Koalition genau der selbe Mist wäre, den wir eh schon hatten.

Wieso ist man dann schockiert über den Rechtsdruck? Gab ja nicht viele Alternativen oder?

Abgesehen davon bin ich verwundert, dass es eh noch so glimpflich ausgegangen ist. Hätte mir vorgestellt, dass noch viel mehr Österreicher enttäsucht sind von rot und schwarz und somit blau oder orange wählen.

lg Cony
 
Du bist enttäuscht vom Wahlergebnis, schreibst aber selbst, dass eine rot-schwarz Koalition genau der selbe Mist wäre, den wir eh schon hatten.

Wieso ist man dann schockiert über den Rechtsdruck? Gab ja nicht viele Alternativen oder?

Abgesehen davon bin ich verwundert, dass es eh noch so glimpflich ausgegangen ist. Hätte mir vorgestellt, dass noch viel mehr Österreicher enttäsucht sind von rot und schwarz und somit blau oder orange wählen.

lg Cony

mir wären alternativen eingefallen, die hundertmal produktiver gewesen wären als blau oder orange, nämlich grün oder lif. aber leider sind die meisten zu den rechtspopulisten gelaufen, die mit protest und ausländerhetze punkten konnten, anstatt mit gscheiten programmen. schade :(
aber wer weiss, wann der nächste wahlkampf kommt....:rolleyes:
 
mir wären alternativen eingefallen, die hundertmal produktiver gewesen wären als blau oder orange, nämlich grün oder lif. aber leider sind die meisten zu den rechtspopulisten gelaufen, die mit protest und ausländerhetze punkten konnten, anstatt mit gscheiten programmen. schade :(
aber wer weiss, wann der nächste wahlkampf kommt....:rolleyes:

Ich hab zwar nicht blau oder orange gewählt, sondern grün, aber ich kann durchaus verstehen, dass man sich von blau eher angesprochen fühlt. So unsympathisch mir der Strache auch ist, er polarisiert, steht in der Öffentlichkeit, provoziert usw.
Von Grün hat man während dem ganzen Wahlkampf genau gar nix mitbekommen. Also ich zumindest nicht.

Wie gesagt, ich bin nicht begeistert davon, dass Blau so gewonnen hat, aber schockiert oder verwundert bin ich nicht. Wenn rot und schwarz so nen Palawatsch zamm drehen freut sich wer anderer.

lg Cony
 



falls es wen interessiert, was der standard heute geschrieben hat:

Ein ziemlich rechtes Land. Kommentar von Hans Rauscher

30 Prozent für Leute, die den Nationalsozialismus verharmlosten (Haider), mit Neo-Nazi-Freunden beim "Wehrsport" im Wald herumkrochen (Strache), von Skinheads umgeben sind (Strache), gegen "Ausländer" hetzen (Haider, Strache), mit europäischen Rechtsextremen gemeinsame Sachen machen (Haider, Strache), mit dem Antisemitismus spielten (Haider), gegen Muslime hetzen (Haider, Strache ganz besonders) und Kontakte mit der Serbischen Radikalen Partei aufbauen, deren Gründer Vojislav eelj vor dem Haager Kriegsverbrechertribunal steht (Strache).
Macht nix. 30 Prozent wählen zwei extrem rechte Parteien, die durch Spaltung aus einer extrem rechten Partei hervorgegangen sind. Österreich ist wieder Spitze in Europa.
Nein, die Haider/Strache-Wähler sind nicht alle selbst extrem rechts. Sie protestieren halt. Gegen die Ausländer im Gemeindebau, gegen die Zumutung, nicht mit 57 in Pension gehen zu dürfen, und gegen die Unfähigkeit von SPÖ und ÖVP, Zukunftsängste zu nehmen.
Aber das Drittel, das Haider und Strache gewählt hat, stört die extrem rechte Ausprägung nicht. Autoritäres, fremdenfeindliches, antiliberales bis extrem rechtes Gedankengut gehört in Österreich zum Mainstream. Es hat sich gebessert - blanken Antisemitismus wie vor 20 Jahren gibt es nicht mehr. Aber insgesamt ist Österreich (aus sozio-historischen Gründen) in seiner Mentalität "rechter" als etliche andere europäische Länder. Die Grundeinstellung sehr vieler Österreicher ist "sozial" (der "kleine Mann" muss gefördert werden) und national (soziale Leistungen nur für "echte Österreicher"). Wer glaubt, dass das nicht passiert, wendet sich nicht nach links/grün/liberal, sondern nach ganz rechts.
Ein Drittel wählte extrem rechts, allerdings verteilt auf zwei Parteien (Schüssel hat angeblich der Hydra ein Haupt abgeschlagen, es sind ihr zwei nachgewachsen). Haider und Strache haben ihren Endkampf noch auszutragen. Das rechte Potenzial kann aber auch wieder zu einer der "Großparteien" zurückfließen.
Zu befürchten ist freilich, dass ÖVP wie SPÖ sich jetzt (noch) rechter als bisher geben werden. Oder gar eine Kooperation/Koalition mit rechts versuchen. Aber die nichtrechten Parteien müssten im Gegenteil endlich die rechten beinhart konfrontieren, gerade auf den angstbesetzten Feldern der Wähler: Ausländer, EU, soziale Sicherheit. Der rechtsanfällige Wähler will Kompetenz und Überzeugungskraft sehen, nicht Herumgerede hören. SPÖ und ÖVP faseln von "strengen Gesetzen", aber die Türkenbuben ohne gescheite Ausbildung und Job schrecken trotzdem die Pensionisten im Park. Eine mutige, kraftvolle Politik bestünde darin zu sagen: "Diese Zuwanderer werden nie mehr weggehen, aber das ist unser Programm, um sie wirklich zu integrieren. Leute, das ist die Realität, und so werden wir sie bewältigen."
Werden der freundliche Faymann und/oder der lustige Josef Pröll dazu den Mumm und das Format haben?
Ja, wir leben in einem ziemlich rechten Land. Bisher hat man darauf weich, mutlos, verlogen, dummschlau, falsch reagiert.
(Der Standard)
 
Ach barbara.
Hab mir heut mal so dezent in ausländischen Zeitungen zur Gemüte geführt. :(

Und ich bin immer noch schockiert.


es ist dramatisch aristocat! ich finde den rauscher artikel hervorragend. er spricht mir aus der seele. den sollten die strache/haider wähler sich zu gemüte führen und ein bissi nachdenken :rolleyes: ....aber....das leben ist nunmal kein wunschkonzert :(:(:mad:
 
Oben