Wäre es schlecht.......????

Gina24

Super Knochen
wenn ich zu meiner 2,5 Jahre alten Hündin einen Hund nehmen würde...(Rüden).......was sagt ihr dazu.....einen Welpen eher oder einen älteren..??? Ist reine interesse.....heisst net das ich es sofort will oder mache
 
wenn ich zu meiner 2,5 Jahre alten Hündin einen Hund nehmen würde...(Rüden).......was sagt ihr dazu.....einen Welpen eher oder einen älteren..??? Ist reine interesse.....heisst net das ich es sofort will oder mache

hallöchen,

Das kommt immer darauf an ' wie weit' der ersthund ist. ich würde mich da nicht aufs alter festlegen. wenn er schon gut im gehorsam steht, phsychisch ausgereift ist, nicht nur noch schabernack treibt, eine gute bindung zu seinem menschen hat, gut sozialisiert ist usw.. why not?

ein hund der aber noch in der ' grundausbildung ' steht und noch nicht reif genug ist, da würde ich persönlich noch warten.

Ein welpe schaut sich viel vom ersthund ab. gute sowie schlechte wesenszüge .klar, wenn der ersthund ein hohen jadgtrieb hat, den der hundeführer nicht im griff hat, wird der kleine eines tages nachziehen. ist nur ein beispiel-muss aber nicht zutreffen. nur , die wahrscheinlichkeit ist eben höher...

wenn du aber einen älteren hund dazu nimmst, muss man natürlich schauen, ob die zwei sich gut verstehen. wie der zweithund im altag reagiert, wie auf menschen, hunde,verschiedene laute usw.. gewöhnt ist...
wichtig ist auch, das er zweithund dann auch gut im gehorsam steht. wenn nicht, wird eine huschu bestimmt weiterhelfen :)

zu jamy hätte ich mit knapp 3 jahren noch keinen zweithund ( egal welches alter, ob welpe oder 'althund') anschaffen können. jamy war psychisch noch nicht ausgereift. stand zwar sehr gut im gehorsam, war oder besser gesagt, ist super sozialisiert und trozdem brauchte aber noch zeit mit mir..

wie gesagt, komt immer auf den ersthund an-wie weit dieser steht...
ist meine persönlich meinung :)

glg
jamie
 
danke für deine meinung......werde auf das sicherlich achten....
ich dachte mir halt das es sicherlich nicht schlecht ist wenn sie einen Partner bekommt....sollte ich mal aufs Land ziehen.....aber eins weiss ich das ich nur einen Rüden nehmen kann....da sie auf weibchen nicht soooo gut zusprechen ist.....naja eigentlich hört sie schon sehr gut auf ich und ist auch sehr lernfähig.....ich möchte es ihr nur recht machen....das einzige was halt schwer wird ist das meine Hündin sehr eifersüchtig ist und immer der Mittelpunkt sein will.....:D:D.....da hab ich halt bedenken wenn ich einen zweiten Hund nehme.....
 
Hallo Gina!

Ich hab damals zu meiner Hündin schon nach knapp einem Jahr einen Zweithund dazu genommen, aus dem Grund - damit nicht so große Altersunterschiede sind.
Meine erste war mit Sicherheit noch nicht "fertig" - Grundgehorsam war zwar schon da, aber eben nicht feritg.
Und es funktioniert trotzdem...

Auch Sancho, meine erste Hündin - ist eher eifersüchtig, möchte ständig im Mittelpunkt stehen und mag andere Hündinnen eher weniger.
Dennoch hab ich mir eine weitere Hündin dazu genommen.
Und es funktioniert trotzdem...
Aber ich denke mal, eben weil es ein Welpe war, der selber noch reifen musste, sich leichter anpassen konnte und gelernt hat.

Mit einem erwachsenen Zweithund stell ichs mir schon schwieriger vor...
Liegt aber auf jeden Fall im eigenen Ermessen, wie viel man sich selbst zutraut, wie viel man dem Hund zutraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte mir auch oder ich nehme mir eine Welpenhündin dazu weil ja meine Hündin eh weiss das es ein Baby ist...nur eine ältere Hündin geht sicher nicht...wenn muss ich einen Rüden nehmen....da mach ich halt dann alles weg:eek::eek:...das nixi passiert......hmmm...na ich werd es ja eh sehen...wie was wann.....fest steht das ich einen zweiten Hund will......aber da muss ich auch noch auf die Rasse schauen....
 
Oben