Aus gegebenem Anlass (manche von Euch waren ja schon Zeugen und Leidtragende
): ich bin grad wieder mit einem stinkenden panierten Hund aus dem Prater zurückgekommen (mittlerweile ist das nach fast jedem Spaziergang so), wollte ich fragen, ob ihr irgendwelche Tipps oder Tricks habt, einem Hund das abzugewöhnen. Ich red von Wälzen in Aas , Exkrementen etc.... alles was schön stinkt und pickt und ich den HUnd "am liebsten nicht mehr mit nach Hause nehmen würde "
Er lässt sich von Hunden, Pferden , Radfahrern - was auch immer abrufen -, aber wenn er grad beim einsudeln ist, hilft nichts, ich war schon am anderen Ende von der Huzo bis er mir endlich in Panik nachgerannt kam !
Andere Hunde gehen sofern Wasser da ist, dann wenigstens schwimmen, das tut er leider nicht, weil er nur bis zum Bauch ins Wasser geht und der Grind am Rücken ist ! In normalem Schlamm und Gatsch wälzt er sich auch nicht, der würde wenigstens nicht stinken
Irgendwer hat mir mal gesagt, dass ist noch der Urinstinkt im Hund, dass er zum Jagen einen Fremdgeruch annehmen will ? Stimmt das ?
Ab jetzt werd ich wohl mit Bürste, Feuchttüchtern und Hundeparfum ausgerüstet mit ihm spazieren gehen !



Er lässt sich von Hunden, Pferden , Radfahrern - was auch immer abrufen -, aber wenn er grad beim einsudeln ist, hilft nichts, ich war schon am anderen Ende von der Huzo bis er mir endlich in Panik nachgerannt kam !
Andere Hunde gehen sofern Wasser da ist, dann wenigstens schwimmen, das tut er leider nicht, weil er nur bis zum Bauch ins Wasser geht und der Grind am Rücken ist ! In normalem Schlamm und Gatsch wälzt er sich auch nicht, der würde wenigstens nicht stinken

Irgendwer hat mir mal gesagt, dass ist noch der Urinstinkt im Hund, dass er zum Jagen einen Fremdgeruch annehmen will ? Stimmt das ?
Ab jetzt werd ich wohl mit Bürste, Feuchttüchtern und Hundeparfum ausgerüstet mit ihm spazieren gehen !




