vorbereitung kastration bzw. verpflegung danach

wäre es theoretisch gesehen nicht egal welche methode besser wäre außer das es auf den schnitt verzichtet wird? :confused: weil die inneren wunden bleiben ja die gleichen :o

lg

Bei der Laparaskopie werden nur die Eierstöcke entfernt, die Gebärmutter bleibt drinnen, bildet sich aber durch den Hormonmangel stark zurück. Dadurch und durch das fehlen der Hormone besteht auch die Gefahr einer Pyometra nicht mehr (zumindestens laut den TÄ). Daher sind sowohl die äusseren als auch die Inneren Verletzungen wesentlich geringer - und Schmerzen und Probleme macht mMn meist ohnehin mehr die Bauchnarbe (wegen Jucken, Schlecken, Naht etc.).
Es gibt also durchaus Diskussionsgrundlagen :D Das soll aber wirklich nicht der Sinn des Threads sein denke ich - ich wollte einfach nur sagen, dass ich mit Vor-/Nachsorge bei der OP keine Probleme hatte.
 
Bei der Laparaskopie werden nur die Eierstöcke entfernt, die Gebärmutter bleibt drinnen, bildet sich aber durch den Hormonmangel stark zurück. Dadurch und durch das fehlen der Hormone besteht auch die Gefahr einer Pyometra nicht mehr (zumindestens laut den TÄ). Daher sind sowohl die äusseren als auch die Inneren Verletzungen wesentlich geringer - und Schmerzen und Probleme macht mMn meist ohnehin mehr die Bauchnarbe (wegen Jucken, Schlecken, Naht etc.).
Es gibt also durchaus Diskussionsgrundlagen :D Das soll aber wirklich nicht der Sinn des Threads sein denke ich - ich wollte einfach nur sagen, dass ich mit Vor-/Nachsorge bei der OP keine Probleme hatte.

danke für die sehr brauchbar info, und ich hör schon wieder auf mit dem Off-topic :D;)
 
Ich habe Luna in der Mittagspause zum TA gebracht (dort hab ich allerdings 5 Jahre lang gearbeitet, sie kannte sich dort also super aus und war wenig nervös) und bin wieder in die Arbeit gefahren.

Nach der Kastration hat meine Mum sie abgeholt und zu mir in die Firma gebracht. Dort hat sie die ersten 2 Stunden tief und fest gepennt und dann ist sie schön langsam zu sich gekommen. Abends hab ich sie mit dem Auto in einer Tasche mit heim genommen und dann drauf geachtet, dass sie viel Ruhe hat.

Am nächsten Tag bin ich normal arbeiten gegangen. Ich hab ihr einen Body vom TA angezogen und sicherheitshalber auch einen Trichter.

Den Trichter hatte sie wirklich immer oben, wenn sie alleine war, ich wollte da kein Risiko eingehen. Auch nachts hatte sie ihn oben, denn ich wusste, sie schleckt gerne.

Da ich ja zwei Hunde habe, konnte ich Luna gar nicht all zu viel schonen. Beim Spazierengehen lief sie viel an der Flexi, ins Auto hab ich sie gehoben, auf die Couch sprang sie von allein (auch wenn mir das Herz stehen blieb)...

Alles in allem hab ich keine große Sache draus gemacht, worauf ich nur wirklich gut geachtet habe war, dass sie die Wunde in Ruhe lässt und ja nicht schleckt!

Bzgl. Kärnten sehe ich kein Problem. Wenn sie sich im Auto wohl fühlt würde ich viele weiche Decken und Pölster reinlegen und schauen, dass sie sich gut reinkuscheln kann.

lg Cony
 
so asta hat ja die kastra schon hinter sich, am di nachmittag war es soweit.
gestern war sie hauptsächlich zuhause und ich bin nur ein paar mal vor die türe gegangen.
heute morgen haben wir eine "längere" runde durch die anlage gemacht.
es tat ihr glaub ich ganz gut da sie auch abgelenkt war. fressen tut sie daweil nur ganz wenig und "müde" ist sie auch.
wielange könnte man glaubt ihr schon gassi gehen? also wie war das bei euren hündinnen?
 
Ich habe den Hund 5 Tage daheim gelassen, bin also nur zum Lackerl machen raus. Allerdings hatte Maya einen sehr großen Schnitt.

Die nächsten 5 Tage ging sie an der Leine kürzere Runden.

Da man mir sagte, die endgültige Heilung der Bauchdecke würde 6 Wochen dauern, hat sie 6 Wochen lang keinen Kontakt zu fremden Hunden gehabt. Die Spielfreude ihres Sohnes ihr gegenüber habe ich eingebremst.
 
uii schon wieder vorbei :) na ging ja alles flott :)

hmm wie lange gassi gehen hängt glaub ich vom hund ab wie es ihm geht. der springende punkt ist eben eher das er ja nicht rumtoben sollte oder springen sollte.

ich denke wenn du das gefühl hast das sie recht gut drauf ist kannst du ruhig auch ein bisschen länger gassi gehen.

ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr so dran erinnern wie lang ich jeweils gassi war :o ich hab mich einfach nach dem hund gerichtet und seinem wohlbefinden. wenn du merkst sie "dackelt" einfach nur hinterher und ist lustlos würde ich die spaziergänge noch kürzer halten.

das mit dem fressen ist denk ich normal war bei unserer auch so die ersten 2 tage das sie nicht alles auffressen wollte, hat aber dafür sehr viel getrunken. (ärztin meinte damals das sind die nachwirkungen von der narkose und sollte sich wieder legen)

jetzt sollte es ihr eh angenehmer werden, weil die temperaturen nach unten gehen, was die meisten hunde sehr begrüßen ^^

lg
 
ja zum glück ist es schon vorbei :).
ich war sehr überrascht wie schnell das ging und dass mir asta schon 2,5 stunden später entgegenwackelte :eek::).
der ta sieht das recht locker, er meinte ich soll mich nach ihr richten. zerbrechen wird sie nicht und aufgehen kann nichts :o. also er meinte ich soll sie schon schonen aber wenn sie anders will dann auch nicht in watte einpacken da sie selber entscheiden wird wie es ihr geht und er sie eher so einschätzt, dass sie das sehr gut wegsteckt da sie vom hundetyp eher so ist.

ja das mit dem fressen hat er mir auch gesagt, er meinte bis zu 4 tage ist im ok bereich aber asta hat eh gestern abend schon eine kleine portion gegessen und heute morgen auch zumindest ein bischen.

ich werd heute noch einen schontag einlegen und mal schauen wie sie morgen drauf ist.
ich hatte heute schon das gefühl, dass ihr das bissal längere draussen sein gut tut damit sie von ihrer naht abgelenkt ist :).
 
ja zum glück ist es schon vorbei :).
ich war sehr überrascht wie schnell das ging und dass mir asta schon 2,5 stunden später entgegenwackelte :eek::).
der ta sieht das recht locker, er meinte ich soll mich nach ihr richten. zerbrechen wird sie nicht und aufgehen kann nichts :o. also er meinte ich soll sie schon schonen aber wenn sie anders will dann auch nicht in watte einpacken da sie selber entscheiden wird wie es ihr geht und er sie eher so einschätzt, dass sie das sehr gut wegsteckt da sie vom hundetyp eher so ist.

ja das mit dem fressen hat er mir auch gesagt, er meinte bis zu 4 tage ist im ok bereich aber asta hat eh gestern abend schon eine kleine portion gegessen und heute morgen auch zumindest ein bischen.

ich werd heute noch einen schontag einlegen und mal schauen wie sie morgen drauf ist.
ich hatte heute schon das gefühl, dass ihr das bissal längere draussen sein gut tut damit sie von ihrer naht abgelenkt ist :).


na klingt doch alles super :), freu ich mich :)

und habt ihr was vom ta bekommen? also strampler oder halskrause? hat dir ja auch gedanken bereitet was ich weiß ^^

lg
 
Oben