von welcher zucht stammen eure golden retriever?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am

@ superberni:

Du kannst auch das Futter reduzieren und Äpfel dazugeben. Die Äpfel machen nicht dick, sättigen und schmecken gut. Wenn sie einen Apfel pro Tag normal bekommt, dann macht das nix, aber bei mehr sollte man sie auf jeden Fall entkernen, da die Kerne Blausäure enthalten und Blausäure führt zu Durchfall.

Unsere Hündin bekommt im Sommer auch anderes Obst und Gemüse. Aber ich weiß nicht, wie andere Hunde das vertragen. Unsere holt sie das frische Obst selbst von den Bäumen und es macht ihr überhaupt nix.

Schwimmen ist auch sehr gesund. Die Hunde bauen dadurch viel leichter Muskeln auf und es belastet die Gelenke nicht.

 
Frau Krenkl hat im vorigen Dezember mit drei von ihren Hunden auf unseren Ausbildungsplatz eine Prüfung abgelegt - waren ganz tolle Arbeiten. Ich war beigeistert von ihr und ihren Hunden
 


@ Edith

Ich habe auch schon gesehen, dass Frau Krenkl Prüfungen in Kainbach bei Graz abgelegt hat.

Darum würde mich jetzt interessieren, ob in Kainbach eine Hundeschule ist? Kannst du mir vielleicht nähere Infos geben?

Lg, Melanie

 
salme schrieb:


@ Edith

Ich habe auch schon gesehen, dass Frau Krenkl Prüfungen in Kainbach bei Graz abgelegt hat.

Darum würde mich jetzt interessieren, ob in Kainbach eine Hundeschule ist? Kannst du mir vielleicht nähere Infos geben?

Lg, Melanie


Hab dir eine PN geschickt
 
Genau müsste ich nachschauen - aber ich glaube der FCI-Standard ist für Hündinnen 51-56 cm und für Rüden 56-61 cm... wie schwer ein Hund ist hängt dann sicher vom Individuum ab, aber die meisten Golden haben schon zwischen 25-35kg - Rüden nicht mal selten auch noch ein paar Kilos mehr. 27kg halte ich bei einem Rüden aber auch für Utopie - auch die schlanken Exemplare die ich habe wiegen minimum 30-32kg

@bambina
Gute Wahl! Ich habe mich im anderen Thread nichts sagen getraut, aber ich halte die jetzige Zucht für die bessere Wahl!

nur mit dem "Golden Biscuit" wird es nicht werden... den da kommen ja jetzt der I und der J Wurf...
 
Ilio schrieb:
Genau müsste ich nachschauen - aber ich glaube der FCI-Standard ist für Hündinnen 51-56 cm und für Rüden 56-61 cm... wie schwer ein Hund ist hängt dann sicher vom Individuum ab, aber die meisten Golden haben schon zwischen 25-35kg - Rüden nicht mal selten auch noch ein paar Kilos mehr. 27kg halte ich bei einem Rüden aber auch für Utopie - auch die schlanken Exemplare die ich habe wiegen minimum 30-32kg

@bambina
Gute Wahl! Ich habe mich im anderen Thread nichts sagen getraut, aber ich halte die jetzige Zucht für die bessere Wahl!

nur mit dem "Golden Biscuit" wird es nicht werden... den da kommen ja jetzt der I und der J Wurf...


das macht nichts, sie soll einen namen wählen, ich kann ihn ja trotzdem "biskit" rufen.
 
babsi&sammy schrieb:
@ninchen

du hast einen golden rüden und er soll einmal nur 27kg haben? das kanns aber nicht sein, die bewegen sich zwischen 35 und 40kg


Das mit den 27 kg war eine Schätzung der Tierärztin, wieviel er wirklich mal haben wird weiss natürlich im Vorfeld keiner! Aber er wird am 28.04. erst 1 Jahr da hat er noch a bissl Zeit zum wachsen!

Und es stimmt, nicht jeder Golden Retriever hat 35 - 40 kg!
Es kommt sehr auf die Größe drauf an, und auf den Körperbau!

Mein Aaron ist mit seinen 12 Mon. nicht groß und auch sein Körperbau ist eher schmal!
Ich kenne auch Goldies mit 35 kg, aber die sehen Aaron wirklich nicht ähnlich, die sind 1. viel größer und 2. sehr bullig, ned dick aber eben gräftig gebaut!

Ich finde halt es gibt solche und solche!
 
bambina schrieb:
das macht nichts, sie soll einen namen wählen, ich kann ihn ja trotzdem "biskit" rufen.

Kannst du ja - aber du kannst - solltest du noch warten - auch noch "biskit" in den Namen reinkombinieren - musst dir halt was mit I oder J überlegen. Wenn du nicht wartest - klar kann man immer Biskit rufen, aber so ein "Stammbaumname" hat auch was... wenn z.B. aus Eternal Flame "Flame" genommen wird finde ich das auch super...
 
salme schrieb:


Wie wärs mit Juicy Bisquit?



klingt nicht übel :)

das größte hindernis sind ohenhin mann und sohn (zitat sohn:" mamaaaa...das ist PEINLICH")

ist der name wirklich so daneben?
"biskit" ist doch nett :)
 
@ilio: obwohl...ich hab mir den derzeitigen wurf noch einmal angesehen: die welpen sind wirklich einzigartig schön. *seufz*
 
Ich find Biskit sehr geil!! Und nicht alltäglich!! Ich mag Hundenamen, die ausgefallen sind! :)
 
Biskit ist tatsächlich selten...

Musst halt in ein englisches Wörterbuch gucken was für englische Adjektiva es mit I und J gibt es da was dazu kombinieren, und dann eben noch der Züchterin vorschlagen. Ich würde aber auch fragen, was die Züchter so parat haben, manche haben total nette Ideen... so z.B. ein C-Wurf "Cappucino" - "Cino" oder "Hot Chocolate" - "Choco"... etc...
 
Ilio schrieb:
Biskit ist tatsächlich selten...

Musst halt in ein englisches Wörterbuch gucken was für englische Adjektiva es mit I und J gibt es da was dazu kombinieren, und dann eben noch der Züchterin vorschlagen. Ich würde aber auch fragen, was die Züchter so parat haben, manche haben total nette Ideen... so z.B. ein C-Wurf "Cappucino" - "Cino" oder "Hot Chocolate" - "Choco"... etc...


intelligent bisquit :D
intellectual bisquit
incredible bisquit

jealous bisquit
juicy bisquit
jelly bisquit

na?
:D
 


Ach ja, wollte dir nur noch sagen, dass der Name des Hundes nicht länger als 15 Zeichen sein darf! :)

 
salme schrieb:


Ach ja, wollte dir nur noch sagen, dass der Name des Hundes nicht länger als 15 Zeichen sein darf! :)

hm....meinst du den ganzen namen mit dem zwingernamen oder nur den teil ohne zwingernamen???
weil zukies ganzer name hat mehr als 15 zeichen
lg silvie
 


Ich meine rein nur den Namen des Hundes, also ohne Zwingername!

Also: Golden Mountain Spring´s + Name bis 15 Zeichen

 
Oben