von welcher zucht stammen eure golden retriever?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
Ninchen1984 schrieb:
Genau!!

Was halt auch wichtig ist sind
ED und OCD!!!

Ich habe aber trotzdem nicht vor mit meinem Golden Retriever Agility zu machen, ich finde es auch wenn er gesund ist irgendwie riskant!
Weil der Hund doch schwer ist bezügl. des Springens etc. wegen den Gelenken!
Bezügl. nem Retrieverkurs werd ich mich jetzt genau erkundigen!
Aaron bringt sehr gern Gegenstände, auch auf Befehl, bzw. genauso von selbst wenn er spielen will!

hallo, wie schwer ist dein goldie? die leila hat 28 kg. wir waren einmal agility aber es hat sie nicht interessiert, sie macht lieber radtouren mit mir oder geht mit joggen oder schwimmen.
 
Derzeit ca. 25 bis 26 kg, muss aber sagen, i hab erm sicher schon a Monat lang nimma gewogen :)
Meine Tierärztin vermutet, er wird mal nicht mehr als 27 kg bekommen!
Aber er hat ja noch ein bissi Zeit bis er ausgewachsen ist!
Er wird am 28.04. 1 Jahr!
Wie alt ist denn deine Hündin?

Verstehe, na ich wüsste eh auch nicht ob ihm Agility Spaß machen würde, er ist eher weniger so der der gern wo raufspringt z.B., er kann nämlich auch schon hin und wieder ein Angsthase sein :D

Aber Gegenstände bringen ganz egal was, und laufen und schwimmen das kann a bis zum umfallen :)
 
Ninchen1984 schrieb:
Derzeit ca. 25 bis 26 kg, muss aber sagen, i hab erm sicher schon a Monat lang nimma gewogen :)
Meine Tierärztin vermutet, er wird mal nicht mehr als 27 kg bekommen!
Aber er hat ja noch ein bissi Zeit bis er ausgewachsen ist!
Er wird am 28.04. 1 Jahr!
Wie alt ist denn deine Hündin?

Verstehe, na ich wüsste eh auch nicht ob ihm Agility Spaß machen würde, er ist eher weniger so der der gern wo raufspringt z.B., er kann nämlich auch schon hin und wieder ein Angsthase sein :D

Aber Gegenstände bringen ganz egal was, und laufen und schwimmen das kann a bis zum umfallen :)

die leila ist fast zwei, ist aber nicht reinrassig - d.h. optisch ein goldie aber kein stammbaum. leider ist sie momentan ein bissi zu dick, mehr als 26 kg sollte sie eigentich nicht haben. aber wir arbeiten daran :D
 
Verstehe, na die eher nicht so guten Hundekenner behaupten immer Aaron sei zu dünn!
Lt. Tierärztin hat er Idealgewicht für sein Alter!
Er ist schliesslich noch nicht mal ausgewachsen, darum möcht ich ihn auch nicht jetzt schon so anfüttern!
Er ist pumperlgsund und auch wenn er jedes Stockal zernagt und frisst und was er sonst noch so erwischt, finde ich das nicht, dass das ein Zeichen von Hunger ist! Das ist einfach nur Fadheit und ich finde weil er gerne was zu kauen hat, machen meine anderen 2 genauso!
Luna schaut gut aus meinen die Meisten, obwohl sie am wenigsten zu fressen bekommt das wirkt sich halt bei jedem Hund anders aus!
Ich bin eher für nicht zuviel füttern, das kommt dann eh mit dem alter das es meist dann auch etwas ansetzt glaub ich, so wie bei den Menschen *g*
 
salme schrieb:

Meine Hündin hat HD-A und auch Papa Bonzo, wir zeigen unseren Welpenkäufern gleich alle Befunde, wenn sie uns das erste Mal besuchen.


Hallo!

Danke :) - das ist ja super!
Hab mich nur gewundert, dass das nicht auf der Homepage steht.


LG Nina
 
Ninchen1984 schrieb:
Verstehe, na die eher nicht so guten Hundekenner behaupten immer Aaron sei zu dünn!
Lt. Tierärztin hat er Idealgewicht für sein Alter!
Er ist schliesslich noch nicht mal ausgewachsen, darum möcht ich ihn auch nicht jetzt schon so anfüttern!
Er ist pumperlgsund und auch wenn er jedes Stockal zernagt und frisst und was er sonst noch so erwischt, finde ich das nicht, dass das ein Zeichen von Hunger ist! Das ist einfach nur Fadheit und ich finde weil er gerne was zu kauen hat, machen meine anderen 2 genauso!
Luna schaut gut aus meinen die Meisten, obwohl sie am wenigsten zu fressen bekommt das wirkt sich halt bei jedem Hund anders aus!
Ich bin eher für nicht zuviel füttern, das kommt dann eh mit dem alter das es meist dann auch etwas ansetzt glaub ich, so wie bei den Menschen *g*

dick werden sie eh von allein, keine sorge! :D die leila war bis sie ein jahr war so dünn dass mich jeder fragte ob ich denn hund füttere :eek:
seit sie kastriert ist, kriegt sie kaum mehr als 20 dag trofu und ein bissi fleisch und wird immer dicker. ich mache schon so viel bewegung mit ihr, radtouren, meine mutter geht mit ihr oft vier stunden, aber sie nimmt nicht ab. a

also besser dünner also zu dick!
 
Hm, findest du da dass das Futter mehr ansetzt seitdem sie kastriert ist?
Seit wann ist sie denn kastriert?

Also ich füttere dem Aaron 150 g Trockenfutter (Royal Canin) in der Früh, bis vor einem Monat dies auch am Abend (gleiche Menge also insg. 300 g am Tag), seit einem Monat koche ich Abends immer Nudeln und/oder Reis, dann hab ich so nen coolen Mixer wo ich 2 Karotten, einen Schuss Distelöl, 1 Apfel, 1 Banane, event. a bissl was von einer Gurke, einen Becher mildes fettarmes Joghurt rein tu und dass pürriere sozusagen und das dann mit den Nudeln oder Reis zammische, das bekommen alle 3 am Abend, und es schmeckt ihnen sehr und i hab noch keine negative Veränderung bemerkt! Finde Vitamine können nicht schaden!
 
Ninchen1984 schrieb:
Hm, findest du da dass das Futter mehr ansetzt seitdem sie kastriert ist?
Seit wann ist sie denn kastriert?

Also ich füttere dem Aaron 150 g Trockenfutter (Royal Canin) in der Früh, bis vor einem Monat dies auch am Abend (gleiche Menge also insg. 300 g am Tag), seit einem Monat koche ich Abends immer Nudeln und/oder Reis, dann hab ich so nen coolen Mixer wo ich 2 Karotten, einen Schuss Distelöl, 1 Apfel, 1 Banane, event. a bissl was von einer Gurke, einen Becher mildes fettarmes Joghurt rein tu und dass pürriere sozusagen und das dann mit den Nudeln oder Reis zammische, das bekommen alle 3 am Abend, und es schmeckt ihnen sehr und i hab noch keine negative Veränderung bemerkt! Finde Vitamine können nicht schaden!

ja vor der kastration(sie war 11 monate) war sie ein ripperl. hatte ca. 21 kg. sie war wirklich untergewichtig. damals hat sie drei mahlzeiten bekommen, mind. 40 dag trofu und noch viele andere sachen, wie kartoffeln, nudeln, usw. jetzt kriegt sie nichtmehr die hälfte und ist viel dicker.
 
Hm hast du darüber schon mal mit nem Tierarzt gesprochen?

Hab das schon öfter gehört dass Hündinnen nach der Kastration dicker werden, bzw. sie das Futter anders verwerten!?

Warum genau weiss ich auch nicht!
Meine Hündin ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und ich habe sie mit 6 Mon. kastrieren lassen!
Sie sieht zwar rundlich aus, was aber ihr doch breiter Rücken und auch das Fell und ihre derzeitige Frisur ausmacht, aber dick ist sie auf keinen Fall und hab an der Futtermenge nichts geändert und es fiel mir auch danach nie ne Veränderung auf!
Ist irgendwie komisch diese Unterschiede!!
 
Ninchen1984 schrieb:
Hm hast du darüber schon mal mit nem Tierarzt gesprochen?

Hab das schon öfter gehört dass Hündinnen nach der Kastration dicker werden, bzw. sie das Futter anders verwerten!?

Warum genau weiss ich auch nicht!
Meine Hündin ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und ich habe sie mit 6 Mon. kastrieren lassen!
Sie sieht zwar rundlich aus, was aber ihr doch breiter Rücken und auch das Fell und ihre derzeitige Frisur ausmacht, aber dick ist sie auf keinen Fall und hab an der Futtermenge nichts geändert und es fiel mir auch danach nie ne Veränderung auf!
Ist irgendwie komisch diese Unterschiede!!

ja hab schon mit der ta gesprochen. sie meinte, weniger füttern. naja der hund tut mir dann halt immer so leid. aber am abend bekommt sie jetzt getrocknetes vollkornbrot und karotten zum abmagern.
 
na das glaub ich dir dass sie dir leid tut!!!
na bin gespannt ob die vollkornkost hilft :)

fütterst du so eigentlich viel leckerlies?
 
Ninchen1984 schrieb:
na das glaub ich dir dass sie dir leid tut!!!
na bin gespannt ob die vollkornkost hilft :)

fütterst du so eigentlich viel leckerlies?

als leckerlies gibts nur apfelscheiben oder vollkorbrot-stückchen, die schmecken meinenen hunzis super :)
 
@ninchen

du hast einen golden rüden und er soll einmal nur 27kg haben? das kanns aber nicht sein, die bewegen sich zwischen 35 und 40kg
 
babsi&sammy schrieb:
du hast einen golden rüden und er soll einmal nur 27kg haben? das kanns aber nicht sein, die bewegen sich zwischen 35 und 40kg
:eek: :eek:
Na das ist dann aber schon ein bissl sehr viel!!!! Ein Golden sollte doch wirklich nicht viel mehr als 35 kg haben!! Sonst wäre mein Hund (immer zwischen 32 und 33 kg) doch auch schon ziemlich untergewichtig!!
 
gregos schrieb:
:eek: :eek:
Na das ist dann aber schon ein bissl sehr viel!!!! Ein Golden sollte doch wirklich nicht viel mehr als 35 kg haben!! Sonst wäre mein Hund (immer zwischen 32 und 33 kg) doch auch schon ziemlich untergewichtig!!

naja es gibt ja die ganz grossen retriever-züchtungen und die eher kleineren. die leila hat z.b. schon fast 60 cm schulterhöhe was für eine hündin ja eher gross ist. die lilly hatte nur 52 cm und war dementsprechend auch leichter. teilweise gibt es ja goldies die einem berner sennenhund von der grösse schon konkurrenz machen :eek:
 
gregos schrieb:
:eek: :eek:
Na das ist dann aber schon ein bissl sehr viel!!!! Ein Golden sollte doch wirklich nicht viel mehr als 35 kg haben!! Sonst wäre mein Hund (immer zwischen 32 und 33 kg) doch auch schon ziemlich untergewichtig!!


kommt natürlich aufs stockmaß, showlinie, jagdlinie auch an, aber an und für sich sind zwischen 35-40 schon standard und normal
 
Mein Hund hat eine Höhe von 61 cm ... also obere Grenze ;)
Boah, wenn ich mir meinen Hund mit 40 kg vorstellen!!!!! Nein danke!! Der könnte sich ja überhaupt nicht mehr bewegen. Nein, sowas find ich nicht schön und kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Golden dann noch schön aussieht ...
 
gregos schrieb:
Mein Hund hat eine Höhe von 61 cm ... also obere Grenze ;)
Boah, wenn ich mir meinen Hund mit 40 kg vorstellen!!!!! Nein danke!! Der könnte sich ja überhaupt nicht mehr bewegen. Nein, sowas find ich nicht schön und kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Golden dann noch schön aussieht ...

dachte die rüden gehen bis 65 cm? muss mal nachschauen... ja ich kenne einen golden der hat 45 kg der ist aber auch riiiiiiiiiiiiiisig ;)
 
gregos schrieb:
Mein Hund hat eine Höhe von 61 cm ... also obere Grenze ;)
Boah, wenn ich mir meinen Hund mit 40 kg vorstellen!!!!! Nein danke!! Der könnte sich ja überhaupt nicht mehr bewegen. Nein, sowas find ich nicht schön und kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Golden dann noch schön aussieht ...


sammy hat z.B. auch um die 38kg, aber er ist nicht dick, eher schlank oder halt normal, aber er ist sehr bullig, ein richtiger teddybär eben von daher kommt sicher auch mehr gewicht und die richtung geht ja immer ärger zu großen, bulligen golden...aber mir gefällt es eher besser als schmächtige, ist eben geschmackssache, na gut bei sammy kommt ja auch das ganze metall dazu ;)

i
 
Nö, bis 61/62 cm ;)

Mein Hund wirkt neben manchen Showlinien-Goldies auch wie ein Zwergerl, obwohl er eigentlich so groß ist :D
 
Oben