von welcher zucht stammen eure golden retriever?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
Zirana schrieb:
Hallo zusammen!

Da wir hier schon mal das Thema haben, frage ich euch gleich mal ob ihr Erfahrungen mit der Labbi-/ Goldenzucht "Kogler" aus Kärnten gemacht habt.
Ich kenne mich weder großartig mit Retrievern aus, noch überhaupt irgendwie in Zuchtangelegenheiten in Österreich.
Hab jetzt schon versucht über google etwas heraus zubekommen, aber es ist mir nicht geglückt.
Irgendwie sieht mir der Züchter nicht ganz seriös aus.
Eine Bekannte von mir die auch hier in der Gegend wohnt, möchte unbedingt einen weißen Golden aus deren Zucht. Sie hat aber absolut keine Ahnung von Hunden. Und weiß leider auch nicht, dass es MIst ist einen Hund vom Massenvermehrer zu kaufen.
Daher möchte ich gerne nun Erfahrungen von dem Züchter (?) zusammentragen um ihr diese zu zeigen.

Danke schonmal

Lieben Gruß
Kerstin


sehr helle golden hat verena arminger in theresienfeld little viloet. und da stimmt sicher alles, also lieber ein stück weiter fahren, dafür einen gesunden hund haben.

http://www.goldenretriever.at/
 
Hallo Bambina!

Danke schön!
Das Problem ist einfach nur, dass sie genau aus der Zucht einen Hund haben möchte. Sie wurde dafür mal eben über 1000 km fahren. Wir kommen aus Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Das ist schon ein Stück nach Kärnten!
:-)
Daher suche ich wirklich Erfahrungsberichte um ihr das gegebenfalls ausreden kann.
Hier die wirklich informative *rolleyes* Homepage des Züchters: www.hundezucht-kogler.at.tf/
Helle Golden Retriever haben wir hier in Deutschland eigentlich auch genug!

Lieben Gruß
Kerstin
 
Zirana schrieb:
Hallo Bambina!

Danke schön!
Das Problem ist einfach nur, dass sie genau aus der Zucht einen Hund haben möchte. Sie wurde dafür mal eben über 1000 km fahren. Wir kommen aus Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Das ist schon ein Stück nach Kärnten!
:-)
Daher suche ich wirklich Erfahrungsberichte um ihr das gegebenfalls ausreden kann.
Hier die wirklich informative *rolleyes* Homepage des Züchters: www.hundezucht-kogler.at.tf/
Helle Golden Retriever haben wir hier in Deutschland eigentlich auch genug!

Lieben Gruß
Kerstin
schau ich mir mal an.
 
um gottes willen...sowas hab ich ja noch nie gesehen.

warum um alles in der welt will sie gerade von dort einen?????????

das KANN nicht klug sein.
 
Sie hat in einer Hundeschule eine zugezogene Österreicherin mit einem Hund aus der Zucht gesehen. Der Hund ist allerdings schneeweiß. Der Hund hat C-Hüften. Was ja eigentlich schon für diese Zucht spricht. :eek: Aber wenn ich ihr das sage glaubt sie mir nicht. Daher brauche ich wirklich dringend Erfahrungsberichte. Egal ob von euch selber, als auch von irgendwelchen anderen Seiten.

Danke!

Lieben Gruß
Kerstin
 



Also ich kann dir nur schon einmal zu deinem Welpen gratulieren! Ich bin sehr begeistert von der Zucht von Frau Krenkl und auch sehr von den Dual Purpose Golden. Mit den Royal Crest Gold-n Deckrüden hat sie bei mir genau ins Schwarze getroffen!

Bekommst du einen Welpen von Flame oder Fly?
_________

Jetzt wieder zur ursprünglichen Frage. Also wir haben unsere Hündin von einer Züchterin aus Kärnten, die ihre Hündin nur einmal decken ließ. Wir wollten nur einen Familienhund und wir hatten keine Ahnung von Papieren, Verbänden usw. Sie ist eine ÖHU-Hündin. Ich muss sagen, dass wir großes Glück mit ihr hatten, da vor zwei-drei Jahren die Aufklärung über Massenzuchten ja noch nicht so in Gang war.
Jetzt züchten wir selbst. Wir hatten bereits einmal einen Wurf (April 2004) und im Herbst/Winter wird unser zweiter zur Welt kommen.
_________

An Kerstin:

Die Hundezucht Kogler erscheint mir als nicht seriös. Ich habe die Seite vorher schon einmal im Internet gesehen (es gab unzählige Inserate) und schon dort war ich dieser Ansicht.
_________

Liebe Grüße,

Melanie

 
salme schrieb:



Also ich kann dir nur schon einmal zu deinem Welpen gratulieren! Ich bin sehr begeistert von der Zucht von Frau Krenkl und auch sehr von den Dual Purpose Golden. Mit den Royal Crest Gold-n Deckrüden hat sie bei mir genau ins Schwarze getroffen!

Bekommst du einen Welpen von Flame oder Fly?
_________

Jetzt wieder zur ursprünglichen Frage. Also wir haben unsere Hündin von einer Züchterin aus Kärnten, die ihre Hündin nur einmal decken ließ. Wir wollten nur einen Familienhund und wir hatten keine Ahnung von Papieren, Verbänden usw. Sie ist eine ÖHU-Hündin. Ich muss sagen, dass wir großes Glück mit ihr hatten, da vor zwei-drei Jahren die Aufklärung über Massenzuchten ja noch nicht so in Gang war.
Jetzt züchten wir selbst. Wir hatten bereits einmal einen Wurf (April 2004) und im Herbst/Winter wird unser zweiter zur Welt kommen.
_________

An Kerstin:

Die Hundezucht Kogler erscheint mir als nicht seriös. Ich habe die Seite vorher schon einmal im Internet gesehen (es gab unzählige Inserate) und schon dort war ich dieser Ansicht.
_________

Liebe Grüße,

Melanie



gute frage...rein optisch tendiere ich zu flame, aber frau krenkl meinte, fly wäre die leichtführigere von den beiden.

nachdem die welpen aber ca. zum selben zeitpunkt zur welt kommen werden, kann ich es auf mich zukommen lassen.

am übernächsten samstag fahren wir das erste mal nach bruck.

freu mich schon wie verrückt ;)
 


Ich würde vom Aussehen her auch eher einen von Flame nehmen. Obwohl
auf den Fotos kann man das ja nie so genau sagen. Man muss die Beiden live
sehen und sie auch vom Wesen her kennenlernen und dann muss man natürlich
auch noch bedenken, dass Fly auch schon etwas älter als Flame ist und sie
auch schon 2 Würfe gehabt hat.

Ich wünsche dir viel Spaß in Bruck!

Liebe Grüße,

Melanie

 
Hallo Bambina!

Also mein Hübscher ist von einer ÖHU-Zucht aus der Steiermark!

http://golden.kulm.at

Super Elterntiere und total prachtvolle Welpen find ich, hätt ich nicht schon 3 Hunde und würde ich mir noch einen Golden nehmen dann sicher wieder von dort :)
Kann ich nur weiterempfehlen!

Lg
Nina

Ps.: Ganz viel Spaß und Freude mit deinem Welpen wünsch ich dir!!
 
flaxig schrieb:
leider kannst du bei hd-freien elternteilen auch welpen mit hd bekommen.
ich hab erst als ich den stammbaum von meiner kleinen bekommen hab gesehen daß eine urgroßmutter hd-c hat. danach haben alle hd-a.

hoffe bei meiner hündin ist alles in ordnung


ja, wichtig ist sich den stammbaum vorher genau anzusehen! leider wird einem manches anders gesagt als es dann wirklich ist... z.b. meine züchterin sagte die mutter hätte hd übergang also b und in wirklichkeit war es dann aber hd c. hinterher hab ich mich fürchterlich geärgert dass ich nicht genauer geschaut hab.
 
*g* Danke Melanie, find das Foto sooo süss :D
So ein richtiger Lausbub, das sieht man ihm finde ich mit 39 Tagen schon an hihi

@dogged

HD-frei, das weiss ich auswendigt :)

Aber wenn du näheres wissen möchtest über Aaron´s Mutter fragst du am Besten "Salme" - sie ist die Besitzerin von der Mama von meinem "Aaron of Salmi´s Golden"!
 

Meine Hündin hat HD-A und auch Papa Bonzo, wir zeigen unseren Welpenkäufern gleich alle Befunde, wenn sie uns das erste Mal besuchen.

 
Ninchen1984 schrieb:
HD-A ist aber das gleiche wie HD-frei hab ich mir mal erklären lassen!
Stimmt doch oder?

ja hd a ist frei, hd b ist übergang oder verdacht, hdc leicht, hd d mittel, hd e schwer.
 
Genau!!

Was halt auch wichtig ist sind
ED und OCD!!!

Ich habe aber trotzdem nicht vor mit meinem Golden Retriever Agility zu machen, ich finde es auch wenn er gesund ist irgendwie riskant!
Weil der Hund doch schwer ist bezügl. des Springens etc. wegen den Gelenken!
Bezügl. nem Retrieverkurs werd ich mich jetzt genau erkundigen!
Aaron bringt sehr gern Gegenstände, auch auf Befehl, bzw. genauso von selbst wenn er spielen will!
 
Oben