von welcher zucht stammen eure golden retriever?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
B

bambina

Guest
das würe mich brennend interessieren, und ich freue mich auf zahlreiche antworten!

danke :)
 
Meine stammt von einer ungarischen Züchterin: www.goldenretriever.co.at.tt

Ich würd mir von keinem anderen Züchtern mehr einen Hund nehmen, bin mit meiner absolut glücklich und zufrieden! :D
Wieso fragst du denn? Suchst du gerade einen Welpen oder hast du Probleme mit deinem Hund?
 
Also ... mein Hund kommt von hier:
http://www.grubergolden.at.tf

ABER - als ich den Hund gekauft hab, da hießen sie noch "goldenrescue" und waren bei der ÖHU.
Jetzt heißen sie "golden millenium" und sind beim ÖKV - bissl kompliziert also ;)
 
hallo,


habe aus verschiedenen gründen eine andere züchterin ausgewählt.
verspreche, euch erst wieder zu löchern, wenn ich den kleinen zu hause habe (was aber eh erst anfang juli der fall sein wird....)

ps: ich versuche zumindestens, nicht mehr zu löchern
:D bin aber wahrscheinlich viel zu aufgeregt dafür.
 
Also nicht den kleinen Bisquit?? Schickst mir eine PN, warum nicht? - Bzw. wo Du den Hund jetzt holst? ;)
 
Interessiert mich auch, kenn mich bei den Goldens auch ein bisschen aus, weil meine Eltern auch einen haben.

Leider war der Züchter nicht so toll :(
 
also mein wurm ist vom örc züchter alfred wiesinger, zwingername: of Schloss Windsor, ich kann ihn aber in keinster weise empfehlen, ich kann jedem nur dringenst von ihm abraten
 
so, habe mir mak den züchter angeschaut, sind ja sehr schöne hunde, die nachkommen auch

hast du dir angeschaut ob die elterntiere zusammenpassen? ich kenne mich da zwar überhaupt nicht aus, aber eine freundin von mir kennt sich sehr gut aus und sie hat mir erklärt, dass die eltern auch zusammenpassen müssen, in weit weiß ich jetzt aber nicht
 
babsi&sammy schrieb:
so, habe mir mak den züchter angeschaut, sind ja sehr schöne hunde, die nachkommen auch

hast du dir angeschaut ob die elterntiere zusammenpassen? ich kenne mich da zwar überhaupt nicht aus, aber eine freundin von mir kennt sich sehr gut aus und sie hat mir erklärt, dass die eltern auch zusammenpassen müssen, in weit weiß ich jetzt aber nicht


keine ahnung, ob die elterntiere zusammenpassen ;)
 
babsi&sammy schrieb:
das ist aber sehr wichtige, kann eine große rolle punkto gesundheit spielen


was ich von der zcuth gehört habe, handelt es sich um eine topzüchterin, die enormen wert auf gesunde, wesensfeste tiere legt.
von daher bin ich beruhigt.
 
hmm, also ich sehe es wahrscheinlich wegen meinem wurm anders, ich würde jede kleinigkeit überprüfen....ich glaube die hüften können nicht zusammenpassen oder irgend sowas in der art, ich habe es mir leider nicht gemerkt...
 
babsi&sammy schrieb:
hmm, also ich sehe es wahrscheinlich wegen meinem wurm anders, ich würde jede kleinigkeit überprüfen....ich glaube die hüften können nicht zusammenpassen oder irgend sowas in der art, ich habe es mir leider nicht gemerkt...


naja, ich werde mir sämtliche befunde zu gemüte führen (bin tierärztin und von daher zumindestens nicht ganz unbedarft)...aber letztendlich kann ich mich auf die hervorragenden referenzen verlassen und der rest ist glück.
 
ja da hast du recht, ich hatte eben gar kein glück und bin deswegen ein bisi sehr vorsichtig ;)

nimmst du dir eigentlich einen rüden oder eine hündin und gibt es schon einen namen?

du kannst es sicher kaum erwarten, ich weiß noch wie schlimm damals das warten war

ich wünsche dir jetzt schon einmal viel freude mit deinem wurm ;)
 
babsi&sammy schrieb:
ja da hast du recht, ich hatte eben gar kein glück und bin deswegen ein bisi sehr vorsichtig ;)

nimmst du dir eigentlich einen rüden oder eine hündin und gibt es schon einen namen?

du kannst es sicher kaum erwarten, ich weiß noch wie schlimm damals das warten war

ich wünsche dir jetzt schon einmal viel freude mit deinem wurm ;)
wollte immer eine hündin, mittlerweile tendiere ich eher zum rüden.
der würde "golden bisquit" heißen, rufname "biskit".

aber letztendlich denke ich, ich lass es auf mich zukommen, wenn die chemie stimmt zwischen hund u8nd mensch, ist es egal, ob hündin oder rüde.

und ja, ich freu mich schon sooo!

was für probleme hattest du denn mit deinem?
ich finde es im übrigen auch vollkommen richtig, daß man vorsichtig ist beim kauf eines hundes!
 
bambina schrieb:
wollte immer eine hündin, mittlerweile tendiere ich eher zum rüden.
der würde "golden bisquit" heißen, rufname "biskit".

aber letztendlich denke ich, ich lass es auf mich zukommen, wenn die chemie stimmt zwischen hund u8nd mensch, ist es egal, ob hündin oder rüde.

und ja, ich freu mich schon sooo!

was für probleme hattest du denn mit deinem?
ich finde es im übrigen auch vollkommen richtig, daß man vorsichtig ist beim kauf eines hundes!

leider kannst du bei hd-freien elternteilen auch welpen mit hd bekommen.
ich hab erst als ich den stammbaum von meiner kleinen bekommen hab gesehen daß eine urgroßmutter hd-c hat. danach haben alle hd-a.

hoffe bei meiner hündin ist alles in ordnung
 
Hallo zusammen!

Da wir hier schon mal das Thema haben, frage ich euch gleich mal ob ihr Erfahrungen mit der Labbi-/ Goldenzucht "Kogler" aus Kärnten gemacht habt.
Ich kenne mich weder großartig mit Retrievern aus, noch überhaupt irgendwie in Zuchtangelegenheiten in Österreich.
Hab jetzt schon versucht über google etwas heraus zubekommen, aber es ist mir nicht geglückt.
Irgendwie sieht mir der Züchter nicht ganz seriös aus.
Eine Bekannte von mir die auch hier in der Gegend wohnt, möchte unbedingt einen weißen Golden aus deren Zucht. Sie hat aber absolut keine Ahnung von Hunden. Und weiß leider auch nicht, dass es MIst ist einen Hund vom Massenvermehrer zu kaufen.
Daher möchte ich gerne nun Erfahrungen von dem Züchter (?) zusammentragen um ihr diese zu zeigen.

Danke schonmal

Lieben Gruß
Kerstin
 
Oben