vom Boden aufnehmen

Ich hätte mal eine andere Frage zu diesem Thema, da ich am Wochenende folgende Situation hatte:
Mein Hund nimmt kaum was auf, aber diesmal hat sie am Wegrand in der Stadt ein riesen Stück Fleisch gefunden. Ich hatte zwar Leckerlis mit, tauschen wollte sie aber auf keinen Fall.
Was kann ich machen bzw. wie bekomme ich es aus ihrem Maul raus?
Gibt's einen speziellen Griff mit dem sie ihr Maul aufmacht? :o
 
wennst schnell genug bist damit sie es net vorher noch runterschluckt einfach Maul aufreißen und hand reinstecken:confused:
 
Außerdem würd ich dem Hund nicht nachlaufen, sondern in die entgegengesetzte Richtung und das ganz schnell...-

laufe dem Hund im Prinzip nicht nach, sondern drehe mich um und gehe in die andere Richtung, wenn sie beim ersten "Hier" nicht kommt, drehe ich mich schon um..........., dann kommt sie auch angedonnert.

Nur wenn sie etwas aufnimmt und frißt und ich nicht sehe was das ist, dann bekomme ich leichte Panik, es könnte ja auch ein Giftköder sein (gibt ja genug Irre), angeblich werden für Füchse auch so Köder ausgelegt.

tauschen erst anbieten, wenn er von alleine neugierig herkommt und aufs "Scheußlichkeit-fressen-vor-lauter-schauen-wos-Frauli-ist" vergessen hat.

sie läuft mir mit ihrer Beute ja auch nach, aber halt immer nur so weit, dass ich sie nicht erwische und dabei verzehrt sie ihr Fundstück.
Ich kann sie ja nichteinmal schimpfen, denn wenn sie dann herkommt ist es für einen ordentlichen Rüffel zu spät.
Ich darf offentbar einen besonders schlauen Hund mein eigen nennen. ;)

Zu Hause macht sie das ja überhaupt nicht, da lege ich oft ganz bewußt gut riechende Dinge auf den Boden, da bleibt sie davor sitzen, schaut mich an und wartet ob sie von mir ein OK bekommt oder nicht.
Auch das Katzenfutter bleibt unangetastet, obwohl ihr das ungeheuer schwer fällt.

LG Barbara
 
zwergi schrieb:
wennst schnell genug bist damit sie es net vorher noch runterschluckt einfach Maul aufreißen und hand reinstecken:confused:
Ich wollte ihr eh das Maul aufmachen, hab's aber nicht geschafft. Ein Stück vom Fleisch konnte ich abreißen und ein kleines Stück ist ihr runtergefallen, den Rest hat sie gefressen.
 
barbara2 schrieb:
laufe dem Hund im Prinzip nicht nach, sondern drehe mich um und gehe in die andere Richtung, wenn sie beim ersten "Hier" nicht kommt, drehe ich mich schon um..........., dann kommt sie auch angedonnert.

Nur wenn sie etwas aufnimmt und frißt und ich nicht sehe was das ist, dann bekomme ich leichte Panik, es könnte ja auch ein Giftköder sein (gibt ja genug Irre), angeblich werden für Füchse auch so Köder ausgelegt.



sie läuft mir mit ihrer Beute ja auch nach, aber halt immer nur so weit, dass ich sie nicht erwische und dabei verzehrt sie ihr Fundstück.
Ich kann sie ja nichteinmal schimpfen, denn wenn sie dann herkommt ist es für einen ordentlichen Rüffel zu spät.
Ich darf offentbar einen besonders schlauen Hund mein eigen nennen. ;)

Zu Hause macht sie das ja überhaupt nicht, da lege ich oft ganz bewußt gut riechende Dinge auf den Boden, da bleibt sie davor sitzen, schaut mich an und wartet ob sie von mir ein OK bekommt oder nicht.
Auch das Katzenfutter bleibt unangetastet, obwohl ihr das ungeheuer schwer fällt.

LG Barbara

Nerven bewahren und hoffen, dass nicht ausschließlich Gift herumliegt, bis sie zuverlässig folgt...:)

Nein, lauf davon, hockerl Dich hin, mit dem Rücken zu ihr und untersuch den Boden, so blöd das klingt, meist ist die Neugier größer - wenn sie kommt, biete ihr ganz ruhig das "Tauschgeschäft" an. Benutz Deine Phantasie, beim "interessant machen" und greif ja nicht zu schnell nach dem aufgenommenen Gegenstand - sie sollte freiwillig und gern tauschen lernen.

LG
Ulli
 
Nicole schrieb:
Ich wollte ihr eh das Maul aufmachen, hab's aber nicht geschafft. Ein Stück vom Fleisch konnte ich abreißen und ein kleines Stück ist ihr runtergefallen, den Rest hat sie gefressen.

ich hab noch nie bewußt darauf geachtet wie ich meinem Hund genau das Mal aufreiße, kann da also keine Detailierte Schilderung geben, einfach seitlich reindrücken an einer STelle wo nur die Kleinen Zähne sind und dann muß ers eh aufmachen...
meine Meinung zu dem Thema im allgemeinen - wenn der Hund erstmal was im Maul hat ists zu spät, ich persönlich setzte vor dem Aufnehmen an, schon beim intensiven Schnüffeln in Richtung von irgendwas... und vermiese es dem Hund gründlich...
und wennst einen schlauen Hund hast, nimmt der dir jeden Dreck "zu Fleiß" ins Maul nur um ein Keksi zu bekommen...:rolleyes: die Tausch Methode wurde mir auch angeraten als welpi - mit dem Ergebnis daß der Fratz alles angeschleppt hat was rumlag und die wirklich eßbaren Sachen schneller runtergeschluckt hat als du Muh sagen kannst... Bin dann wieder auf die eher aversive Methode zurückgegangen... auch fürs Wattewerfen gibts Grenzen, bei mir ist etwas Fressen was rumliegt so eine Grenze
 
zwergi schrieb:
ich hab noch nie bewußt darauf geachtet wie ich meinem Hund genau das Mal aufreiße, kann da also keine Detailierte Schilderung geben, einfach seitlich reindrücken an einer STelle wo nur die Kleinen Zähne sind und dann muß ers eh aufmachen...
meine Meinung zu dem Thema im allgemeinen - wenn der Hund erstmal was im Maul hat ists zu spät, ich persönlich setzte vor dem Aufnehmen an, schon beim intensiven Schnüffeln in Richtung von irgendwas... und vermiese es dem Hund gründlich...
und wennst einen schlauen Hund hast, nimmt der dir jeden Dreck "zu Fleiß" ins Maul nur um ein Keksi zu bekommen...:rolleyes: die Tausch Methode wurde mir auch angeraten als welpi - mit dem Ergebnis daß der Fratz alles angeschleppt hat was rumlag und die wirklich eßbaren Sachen schneller runtergeschluckt hat als du Muh sagen kannst... Bin dann wieder auf die eher aversive Methode zurückgegangen... auch fürs Wattewerfen gibts Grenzen, bei mir ist etwas Fressen was rumliegt so eine Grenze

Hast recht, bei meinen reicht mittlerweile auch schon ein "gschschsch", um sie vom aufnehmen abzuhalten, aber Barbaras Frage war ja drauf bezogen, was man tun kann, wenn der Hund schon was im Maul hat und abhaut, wenn mans ihm wegnehmen will - und da kannst ihn eben gut mitn Schmäh packen..:D

LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
Nerven bewahren und hoffen, dass nicht ausschließlich Gift herumliegt, bis sie zuverlässig folgt...:)

Ja hast Recht, bin ja sonst nicht so ein Nerverl, nur diese Giftköder werden immer mehr und unseren Jägern traue ich alles zu.

Nein, lauf davon, hockerl Dich hin, mit dem Rücken zu ihr und untersuch den Boden, so blöd das klingt, meist ist die Neugier größer - wenn sie kommt, biete ihr ganz ruhig das "Tauschgeschäft" an.

Das ist eine gut Idee werde ich gleich ausprobieren.

Da wird sie dann ihr Diebsgut ganz, ganz schnell fressen, um dann nachzuschauen was ich am Boden herumschnüffle und mir eventuell ein Leckerlie zum Tausch anbieten. :D

Lg Barbara
 
Shonka schrieb:
Hast recht, bei meinen reicht mittlerweile auch schon ein "gschschsch", um sie vom aufnehmen abzuhalten, aber Barbaras Frage war ja drauf bezogen, was man tun kann, wenn der Hund schon was im Maul hat und abhaut, wenn mans ihm wegnehmen will - und da kannst ihn eben gut mitn Schmäh packen..:D

LG
Ulli


jein, kommt auch sehr auf den Hund an, bei meinem kleinen würds klappen, beim großen nie und nimmer... wenn ich das auf Schmäh und Spiel machen würd, würd ers erst recht schlucken und dann schauen was ich mach/Beistwursti holen etc... da hab ich nen anderen Trick...
ich denk einfach da gibts keine pauschalen Tip, was beim dem einem zum Erfolg führt, kann bei dem anderen genau das Gegenteil bewirken...
Ich würd die Situation bewußt provozieren, dh vielleicht am Hundeplatz was auslegen und dann durchprobieren was funktioniert... wenn dann was funktioniert - Üben Üben Üben....
 
zwergi schrieb:
jein, kommt auch sehr auf den Hund an, bei meinem kleinen würds klappen, beim großen nie und nimmer... wenn ich das auf Schmäh und Spiel machen würd, würd ers erst recht schlucken und dann schauen was ich mach/Beistwursti holen etc... da hab ich nen anderen Trick...
ich denk einfach da gibts keine pauschalen Tip, was beim dem einem zum Erfolg führt, kann bei dem anderen genau das Gegenteil bewirken...
Ich würd die Situation bewußt provozieren, dh vielleicht am Hundeplatz was auslegen und dann durchprobieren was funktioniert... wenn dann was funktioniert - Üben Üben Üben....

Genau, sind ja keine Roboter mit Bedienungsanleitung und manchmal hilft erstaunlicherweise der hundsgewöhnliche Hausverstand...warum der wohl "hundsgewöhnlich" heißt...

Ulli
 
hi

tauschgeschäfte funktionieren nur bedingt... und gehen auch am sinn der übung vorbei.. bei einem tausch ist es dem hund nicht untersagt.. überhaupt aufzunehmen... biete ich ihm etwas an, wird der hund eventuell abgeben... aber nicht verstehen, dass er gar nicht aufnehmen soll/darf.

die effektivste methode ist ... den hund in die situation hineinzuführen... und ihm sehr zu verdeutlichen was von ihm verlangt wird.
mausefalle: mehrere fallen ausstellen, einstellung auf "sanft" soll nicht verletzen, aber eindruck hinterlassen... futter hinein.. hund anfangs an leine an übungsobjekt... welches kommando auch immer, damit der hund versteht... noch so lecker, aber darf nicht...
wenn dies funktioniert, dann im freilauf...
einige fallen werden eventuell zuschnappen... aber viele wiederholungen sind meist nicht nötig... verstehen sehr schnell... bei ignorieren kräftigst bestätigen... eh klar.
bei einigen hunden reicht es auch.. dem gefressenen mit der hand zu folgen, findest keiner lustig das frauli/herrli bis zum ellbogen zu verschlucken. für hunde mit mehr durchhaltevermögen .. siehe oben.
lg ellen
 
ellen schrieb:
hi

tauschgeschäfte funktionieren nur bedingt... und gehen auch am sinn der übung vorbei.. bei einem tausch ist es dem hund nicht untersagt.. überhaupt aufzunehmen... biete ich ihm etwas an, wird der hund eventuell abgeben... aber nicht verstehen, dass er gar nicht aufnehmen soll/darf.

Hast natürlich recht, aber immerhin gibt der Hund seine Beute her und frißt nicht gleich alles.


die effektivste methode ist ... den hund in die situation hineinzuführen... und ihm sehr zu verdeutlichen was von ihm verlangt wird.
mausefalle: mehrere fallen ausstellen, einstellung auf "sanft" soll nicht verletzen, aber eindruck hinterlassen... futter hinein.. hund anfangs an leine an übungsobjekt... welches kommando auch immer, damit der hund versteht... noch so lecker, aber darf nicht...
wenn dies funktioniert, dann im freilauf...
einige fallen werden eventuell zuschnappen... aber viele wiederholungen sind meist nicht nötig... verstehen sehr schnell... bei ignorieren kräftigst bestätigen... eh klar.
bei einigen hunden reicht es auch.. dem gefressenen mit der hand zu folgen, findest keiner lustig das frauli/herrli bis zum ellbogen zu verschlucken. für hunde mit mehr durchhaltevermögen .. siehe oben.

Liest sich ziemlich brutal...........
Ich muß jetzt dazusagen, ich habe das Problem nur draußen, wenn sie nicht an der Leine ist.
Im Haus kann auf dem Boden liegen was will, da nimmt sie nichts auf, sondern wartet ob ich OK sage oder nicht.
Dieses Verhalten habe ich ihr beigebracht, indem es jedesmal ein scharfes "NEIN" gab und es hat nicht lange gedauert bis sie das kapiert hat.
An der Leine funktioniert das genauso, nur wenn sie freiläuft und gerade nicht in meiner Reichweite ist................


Lg Barbara
 
hi...

ja barbara... mag so klingen... was aber wirklich "brutal" ist... erfährst du, wenn du einen vergifteten hund vor dir hast... diese ohnmacht wünsch ich keinem...
meine hunde haben vieles sehr sanft.. und mit viel zeit gelernt... einige dinge gibt es jedoch.. die zu ihrem schutz sehr schnell verstanden werden müssen. o.a ist eines jener themen. meine hunde laufen immer frei... somit habe ich, um ihnen dies überhaupt zu ermöglichen... ihnen grundlegendes beizubringen.
bleibt jedem überlassen, wie er an das problem herangeht... kann nur sagen, ist eine wirksame methode... und sonst gibt es nicht viele alternativen zum korb.
lg
ellen
 
Mausefallen?! Ich glaub irgendwie nicht, dass in diesem Forum zu lesen.(Dazu: mein Hund läuft auch immer frei). Es war einfacher für Dich, kann aber einen Hund echt schlimm verunsichern. Und einem Hund Angst und Schmerzen zuzufügen, dafür gibt es einfach keine Rechtfertigung. Gewalt beginnt dort, wo Wissen endet. Bei den Mausefallen weiß der Hund ja nicht, dass Du sie aufgestellt hast. Wenn Du ihm mit der Hand die Speiseröhre entlang fährst und er sich das gefallen lässt, hast Du scheinbar einen sau gutmütigen Hund - aber so sind ja viele Hunde, wenn sie nichts Negatives mit Menschen erlebt haben. Ein Grund, warum soviel Hunde im Tierheim landen - wenn sich ein Hund sowas mal nicht gefallen lässt sondern zubeißt, ist er verhaltensgestört, oder? Möchte Wissen wie Du selbst auf solche Maßnahmen reagieren würdest. Sollte man Kinder auch einmal auf die heiße Herdplatte greifen lassen unter Aufsicht, damit man nicht Gefahr läuft, dass sie womöglich einmal unkontrolliert hingreifen und nicht nur Schmerzen haben sondern sich ernst verbrennen? Oder sie vielleicht leicht mit einem Auto anfahren, damit sie nicht auf die Straße rennen?...

@barbara:
mittlerweile hat deine Hündin gecheckt, dass Du nix tun kannst, wenn sie nur weit genug weg ist und nachdem ihr das Gefundene sehr wichtig ist, glaube ich auch nicht, dass Du es durch Weglaufen, etc. bekommst (obwohls natürlich einen Versuch wert ist). Durch das Aufessen belohnt sie sich selbst und Deine Leckerlis sind wohl weniger interessant als das was sie findet. Also hat sie keine Motivation dieses Verhalten zu unterlassen.

Du hast ihr ja das mit "Okay" und Vorsitzen beigebracht. Intensivier das und bring ihr bei, dass sie durch Vorsitzen Essen anzeigen kann, dass Du ihr dann beschaffst, z.B. so hoch montieren, dass sie nicht hinkommt bzw. unter Glasglocke weit genug von Dir weg (die natürlich fest genug sein muss, dass sie sie nicht selber heben kann...), Wäscheleine an ihr Brustgeschirr um auf Distanz zu üben... Belohn Sie immer für das Anzeigen bevor Du Ihr das Futter gibst + Überzeug Sie, dass Sie jedes Futter bekommt, wenn Sie Vorsitzt und es Dir zeigt. Mit jedem anderen Verhalten hat sie keinen Erfolg! Die Belohnung für das Vorsitzen muss toller sein als das Futter, dass sie Dir anzeigt. Mein Hund sucht deswegen nicht dauernd Futter zum Anzeigen, da gibt es zuviel andere interessante Dinge auf unseren Spaziergängen und andere Möglichkeiten an meine Leckerlis zu kommen ;).

Das Tauschen würde ich dazulernen - zur Sicherheit und für andere Situationen ;).

lg das mottenschwein
 
@barbara:
mittlerweile hat deine Hündin gecheckt, dass Du nix tun kannst, wenn sie nur weit genug weg ist und nachdem ihr das Gefundene sehr wichtig ist, glaube ich auch nicht, dass Du es durch Weglaufen, etc. bekommst (obwohls natürlich einen Versuch wert ist). Durch das Aufessen belohnt sie sich selbst und Deine Leckerlis sind wohl weniger interessant als das was sie findet. Also hat sie keine Motivation dieses Verhalten zu unterlassen.

So ist es, Du hast das genau auf den Punkt gebracht.
So interessante Leckerlies wie einen gefrorenen, toten Vogel kann ich leider nicht anbieten.............:rolleyes:

Du hast ihr ja das mit "Okay" und Vorsitzen beigebracht. Intensivier das und bring ihr bei, dass sie durch Vorsitzen Essen anzeigen kann, dass Du ihr dann beschaffst, z.B. so hoch montieren, dass sie nicht hinkommt bzw. unter Glasglocke weit genug von Dir weg (die natürlich fest genug sein muss, dass sie sie nicht selber heben kann...), Wäscheleine an ihr Brustgeschirr um auf Distanz zu üben... Belohn Sie immer für das Anzeigen bevor Du Ihr das Futter gibst + Überzeug Sie, dass Sie jedes Futter bekommt, wenn Sie Vorsitzt und es Dir zeigt.

1) DANKE! Das ist ein super Tipp, genau so werde ich gleich heute beginnen mit ihr zu arbeiten.
Dh. ich lege ihr ein Futter unter eine Glasglocke und sie muß davor sitzen bleiben bis ich komme und dann bekommt sie von MIR das angezeigte Futter. Habe ich das so richtig verstanden?


Mit jedem anderen Verhalten hat sie keinen Erfolg! Die Belohnung für das Vorsitzen muss toller sein als das Futter, dass sie Dir anzeigt.

2) Heißt das jetzt, dass ich nicht so vorgehen soll wie oben geschrieben, sondern sie bekommt das Futter unter der Glasglocke NICHT, dafür aber besseres von mir?

Oder soll ich ihr beides beibringen, so dass sie nie weiß mit welchen Tollen Dingen sie belohnt wird?

Kannst mir bitte 1 und 2 nochmals genau erklären, bin etwas schwer von Begriff. :o

LG Barbara
 
versuch es mal mit tabascosauce zu präperieren...nimm leckerlis am besten mit pinzette aus der verpackung raus das es nicht nach dir riecht gies ein paar tropfen drauf und wirfs ihm so hin das er es findet....er wird den geschmack hassen.

das gleiche kann man machen wenn er von fremden nichts mehr annehmen soll.einfach ein tabascosauce-leckerli fremden in die hand drücken und sie darum bitten es dem hund zu geben...wirkt wunder...
 
cinqueterre schrieb:
versuch es mal mit tabascosauce zu präperieren...nimm leckerlis am besten mit pinzette aus der verpackung raus das es nicht nach dir riecht gies ein paar tropfen drauf und wirfs ihm so hin das er es findet....er wird den geschmack hassen.

das gleiche kann man machen wenn er von fremden nichts mehr annehmen soll.einfach ein tabascosauce-leckerli fremden in die hand drücken und sie darum bitten es dem hund zu geben...wirkt wunder...
Es gibt auch Hunde, die Tabasco lieben! Für jene, die es nicht tun, ist es eine äußerst fiese Methode aus dem Jahre Schnee! Es geht auch anders ... :rolleyes:
 
Oben