vom ängstlichen ins agrresive

:Dhi old dog ...
die waren nicht bei dem Trainer ich habe gefragt was ihr davon haltet:D
ob das was bringen würde.
Aber die .. ich weiß halt net *gerne Gedanken les will*
 
Sowas kommt zum Beispiel davon, wenn man einen ängstlichen Hund zu Kontakten "zwingt" bzw mit Leckerlis dazu ermuntert, was zu einer Konfliktsituation führen kann.

Oder anderes Beispiel: sie hat irgendwann mal gelernt "wenn ich belle und mich aufführe dann bleiben die anderen weg".

Wichtig bei nem Border ist auch die geistige Auslastung. Manchen wird so fad das sie sich ein "Hobby" suchen wie zB "ich geh auf alle Hunde los" oder "ich hüte Autos".

Und wenn der Trainer net zurechtkommt, würd ich nen anderen suchen. Wär wichtig, sonst wird es ja nie besser. :(
 
hi Pippilosa
ich kann das auch nicht beantworten wie die Therapie gelaufen ist oder wie die ausgesehen hat.
Ich weiß noch nicht einmal ob die die Wahrheit sagen....
naja was haltet ihr von der LoKoKo Trainingseineit von Thomas Baumann (glaub ich heißt der Mann:rolleyes:)
na dann:D LG Lisa

hmmmm.....

La-Ko-Ko -> Langsamkeit - Konzentration und Koordination.

baumann ist einer der kompetentesten Hundemanschen, die ich jemals kennen gelernt habe.
ABER: ICH würde mit MEINEN Hunden niemals la-ko-ko trainieren!!!! das könnte ich ihnen nicht antun. diese arbeit basiert nämlich auf ziemlichem psychischen zwang (fast ohne gewalt) - wenngleich es sehr gut funktioniert. aber das ist einfach nicht mein ding :cool:

und: es kann sehrwohl auch viel schiefgehen - sobald der HB alleine daheim übt ;) solange man im direkten einfluss von den baumanns steht, ist es durchführbar.
 
Hi!

Habe selbst auch einen "angstaggressiven" Rüden und ich finde es sehr wichtig, das Vertrauen zu stärken. (Bitte jetzt nicht verallgemeinern, spreche nur von MEINER Erfahrung mit MEINEM Rüden ;))

Wenn mein Hund mir vertraut, braucht er nicht aus Angst nach vorne zu gehen weil er weiß, dass ich ihm aus einer für ihn "gefährlichen" Situation heraushelfe.
 
Oben