vom ängstlichen ins agrresive

lisa&booba

Anfänger Knochen
hallo
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage.
Bei uns auf dem Hundeplatz gibt es eine Hündin die von ihrem damaligem besitzer (ein Schäfer) geschlagen getreten usw. wurde. Sie war schon immer sehr ängstlich und geprochen. Jetzt ging es einige Zeit sehr gut der Hund taute so langsam auf. Aber plötzlich ein RÜCKSCHLAG die Hündin geht auf einmal gegen alles agressiv vor sogar gegen Kinder sobald man sie anschaut dreht sie durch. habt ihr ideen was man da machen kann wäre euch sehr dankbar ich bin nämlich in so einem Gebiet nicht so erfahren. (privattraining und Seminare hatten sie schon)
wäre euch sehr dankbar LG
 
Ab in eine gute HuSchu oder zum Trainer. Auf die Entfernung kann dir hier sicher keiner Tipps geben und man sollte mit so einem Problem auch nicht wirklich warten, bis es sich "eingebürgert" hat.

Liebe Grüße
 
Dein Problem kommt mir bekannt vor.
Auch ich kenne so eine Schäferhündin. Weisst du woher sie kommt ? eventuell sogar vom selben Vermehrer?

Meine Nachbarn haben eine Schäferhündin, die war im Jänner, als ich sie kennenlernte allem gegenüber ängstlich, meinen Ex ist sie sogar knurrend angangen.
Dann nach einer Zeit, in der die Besitzer NICHTS unternommen haben, weder HuSchu, noch Trainer noch sonst was, wurde sie agressiv. Man musste mit ihr die Strassenseite wechseln, wenn jemand entgegenkam, alles hat sie aufgeregt, alles wurde verbellt udn verknurrt

Nachdem die Hündin eine Bekannte gebissen hat, und von einer Anzeige abgesehen wurde, WENN jemand mit ihr arbeitet, hat die Tochter damit angefangen. Die Hündin wurde überall hinmitgenommen und ein Trainer wurde zur Rate gezogen.
Inzwischen kann man, zumindest normal mit ihr Spazierengehen, in der Stadt braucht sie immer noch Maulkorb.
die HÜndin ist einfach nur extrem unsicher und ängstlich und man muss ihr Ruhe vermitteln.
Vielleicht ist euer Problem ähnlich ?
 
Was ich nicht ganz verstehe: du schreibst, ihr habt diese Hündin bei euch am Hundeplatz - meinst du damit eure Hundeschule? Weil dann müsste ja eh ein Trainer vor Ort sein, der weiß was zu tun ist.
Und wenn der nix weiß - dann tät ich ohnehin die Hundeschule wechseln...
 
Wurde der Hund schon vom Tierarzt untersucht ?
Ist er gesund, hat er keine Schmerzen etc. ?

Dann würde ich mir einen Trainer aussuchen, der speziell mit Angsthunden Erfahrung hat, die wenigsten normalen Hundeschulen können mit solchen Hunden arbeiten.
 
hi,
ja die Hündin wurde schon durch gecheckt beim Tierarzt der hat aber nichts gefunden.
Der Hund ist bei uns auf der Hundeschule und die Besitzer hatten auch eine Angsthund teraphie, und waren auch schon auf verschiedenen Hundeplätzen.... ich wollte einfach mal eure Meinung dazu hören was ihr machen würdet.. Die habe ich ja jetzt großteils;)

Aber wenn euch nocht etwas einfällt dann könnt ihr das ja auch noch reinschreiben. Vielen Dank
Grüßle lisa
 
hi^^
also die Hündin ist eine Border-mix-hündin .
Der schäfer hatnur ausis und Bordercollies. Aber vllt könnte es ja sein. ich weiß halt nur das sie von einem Schäfer kommt der sie geschlagen hat weil sie niccht richtig hüten konnte.
LG lisa
 
Ich denke sie findet den blickkontakt bedrohlich. es wird glaub ich helfen, wenn man den hund generell ignoriert (so wenn ich ihn und Besi halt treffe) nicht angucken und erst mit dem hund befassen, bis er von sich aus kontakt aufnimmt. Aber dass ist sicher noch nicht alles. Wichtig ist denke ich dem trainer solche episoden genau so schildern und fragen ob man solche situationen "nachstellen" kann. Mit hilfe des trainers könnte es besser werden. oft kommt es ja nur zu allgemeinen aussagen (Hund hat vor allem Angst) wichtig ist aber die situation genau zu schildern und vor allem auch zu erzählen was tut der fremde mensch alles bevor sie loslegt. (auch blicke schildern) weil ich denke das ist wichtig. mit welcher körperhaltung kommt er auf uns zu. kommt er direkt zu uns, springen die kinder direkt zu uns, beugen sie sich ÜBER den hund wenn sie ihn streicheln wollten. ist er ALLEN kindern gegenüber so oder nur den kleinen oder nur den grossen, reagiert er auf bartträger anders als auf nichtbartträger. Kann alles wichtig sein. Deshalb geht das helfen übers forum schlecht.
 
ja da hast du recht...
am meisten reagiert sie agrresivwenn man auf sie zu kommt und sie anschaut wenn man auf sie zu kommt und sie nicht anschaut ist sie ängstlich aber keieswegs agrresiv.
Sie hat panische angst vor Gummistifeln.... wir enken das sie von dem Schäfer damit halt auch getreten worden ist...
Sie geht ggen alle die sie anschauen aggresiv vor (auch bei kINDERN)
egal obgroß oder klein....
ich finde das wort "agrresiv"zu benutzen sehr schlimm weil mir der Hund nur Leid tut und die ganzen Bedrohungen nur wegen Angst macht...
Der Hund tut mir einfach nur Leid....
(das menschen einen Hund treten und schlagen nur weril er nicht hüten kann *kopfschüttel*:(
ist echt traurig
)
 
hi,
ja die Hündin wurde schon durch gecheckt beim Tierarzt der hat aber nichts gefunden.
Der Hund ist bei uns auf der Hundeschule und die Besitzer hatten auch eine Angsthund teraphie, und waren auch schon auf verschiedenen Hundeplätzen.... ich wollte einfach mal eure Meinung dazu hören was ihr machen würdet.. Die habe ich ja jetzt großteils;)

Aber wenn euch nocht etwas einfällt dann könnt ihr das ja auch noch reinschreiben. Vielen Dank
Grüßle lisa

Wenn der Hund schon eine "Angsthund-Therapie" hatte - wie hat die den ausgesehen? Wenn wirklich alle medizinischen Ursachen ausgeschlossen sind (vielleicht ist sie ja "scheinträchtig"), was ich eigentlich nicht glaube, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass die diversen Trainer und "Therapien" dem Hund mehr geschadet als genützt haben.:(

Ein ängstlicher Hund hat im übrigen auf dem Hundeplatz nichts verloren!!!!!

lg
Gerda
 
Trainierst DU mit der Hündin?

Oder machen eh alles die Besitzer?

Was sagt der Trainer zu der ganzen Sache? oder bist du der Trainer?

Ich check nämlich grad nicht, WESSEN hund das jetzt ist und WER mit dem Schnüffler arbeitet.
 
Trainierst DU mit der Hündin?
nein die besitzer/ist ja nicht mein Hund :D

Oder machen eh alles die Besitzer?
Ja so sollte es eigt. sein

Was sagt der Trainer zu der ganzen Sache? oder bist du der Trainer?
ich bin nicht der Trainer. Wir sind ein 3 er Team 2 mit solchen Themen befassten Trainern und ich als normal wissender Beistand


ich hoffe damit sind deine Fragen beantwortet
 
Ich muss mich verbessern. Ich habe gerade den Trainer gefragt ob der Hund wirklich nix hat. Áls die Hündin hat Probleme mit der Hüfte da steht ene Wirbel quer was sie aber rein läuferisch und schmerzhaft nicht beeinträchtigt.(so hat es die Tierklinik formuliert)
 
Trainierst DU mit der Hündin?
nein die besitzer/ist ja nicht mein Hund :D

Oder machen eh alles die Besitzer?
Ja so sollte es eigt. sein

Was sagt der Trainer zu der ganzen Sache? oder bist du der Trainer?
ich bin nicht der Trainer. Wir sind ein 3 er Team 2 mit solchen Themen befassten Trainern und ich als normal wissender Beistand


ich hoffe damit sind deine Fragen beantwortet

Ja, danke :)

ist schwierig..... wäre halt interessant wie diese angsttherapie ausgesehen hat. kommt mir nämlich komisch vor, wenn der hund dann aus der angst die aggression entwickelt. da muss im training etwas schief gelaufen sein.:rolleyes:

aber das können wir alle nicht beurteilen.... :o
 
Hallo ihr,

bin hier neu, habe aber was mehr oder weniger intelligentes zu sagen! Unser Hund (Mischling) hat ein ähnliches Problem. Er hat Probleme mit ihm fremden Personen oder kleinen Kindern, die auf ihn zu gestürmt kommen. Wir haben ihn mit 16 Wochen aus dem Tierschutz bekommen und wir konnten nicht nachvollziehen, was in der Prägungs-Phase falsch gelaufen ist.
Seit er circa 1 Jahr ist, hat er eine prinzipielle Angst vor ihm fremden Personen entwickelt, die durch den Versuch des Verbellens zum Ausdruck kommt. Wenn man ihn einfach ignoriert, kommt er meistens von alleine bei den Personen an. Und wenn sein "Eis" erstmal gebrochen ist, bringt er sich vor Freude fast um, wenn er die Personen wieder trifft.
Mein Rat ist einfach nur:
Bringe den Hund nie in die Lage, das er den Ausweg im Beißen der "Bedrohung" sieht/sehen muss! Du musst sie davor schützen, das sie in diese Lage gedrängt wird. Wenn man den Leuten sagt, wie sie deinem Hund begegnen müssen, hilfst du ihr sehr!

Gruß
Markus
 
hi Pippilosa
ich kann das auch nicht beantworten wie die Therapie gelaufen ist oder wie die ausgesehen hat.
Ich weiß noch nicht einmal ob die die Wahrheit sagen....
naja was haltet ihr von der LoKoKo Trainingseineit von Thomas Baumann (glaub ich heißt der Mann:rolleyes:)
na dann:D LG Lisa
 
Ich weiß noch nicht einmal ob die die Wahrheit sagen....
naja was haltet ihr von der LoKoKo Trainingseineit von Thomas Baumann (glaub ich heißt der Mann:rolleyes:)

Spitzenmann mit grosser Kompetenz, wenn da therapiert wurde ist ein Erfolg fast programmiert.
Wenn Du Zweifel hast kannst Du ihn auch anrufen und fragen ob Herr oder Frau sowieso teilgenommen hat.

Nicht ganz billig dort ,daher würde ich nochmal bei Besitzern nachfragen ,ob nur Beratung oder ganzer Kurs gemacht wurde.

Folgende Adresse ist keine Werbung nur Info .
Hundezentrum Baumann GmbH, Friederikenhof 1, 14979 Großbeeren, Tel.: 033701/35243, E-Mail: info@dogworld.de
 
Oben