Voll berufstätig, Wohnung und 2. Hund?

AnGeLInSiDe

Super Knochen
Aus privaten Gründen kann es sein, dass Susi über kurz oder lang zu uns zieht. Also sicher ist da noch gar nix, aber es könnte laut meinen Überlegungen her so sein. JEdenfalls würd ich sie halt gern (eh klar) aufnehmen, falls es die Umstände so ergeben.

Mein problem ist jedoch, dass ich voll berufstätig bin und nur Lisa mit ins Büro nehmen kann bzw. will. ALso Susi auch, aber eben immer nur einen Hund. Zu zweit wärs für mich und für die Hunde zu anstrengend glaub ich. Jetzt weiß ich nicht, wie ich das machen sollte, falls es mal wirklich in ferner oder naher Zukunft dazu kommt, dass ich Susi bei uns aufnehm. :o

Weiters wohnen wir momentan noch in einer WOhnung ohne Garten. (Mit seeeehr netter Nachbarin unter uns :rolleyes: ) Wir wollen zwar im nächsten Jahr in eine größere mit Garten umziehen, aber das kann halt noch dauern. Jetzt weiß ich nicht, ob ich Susi überhaupt dazu nehmen könnte. Ich wüsste auch nicht, wo ich hier nen Sitter find, der tagsüber 1x groß spazieren geht. Also wär eh nur von MO-DO aber trotzdem.

Leicht verzweifelte Grüße :o
 
Die sehr nette Nachbarin ist auch berufstätig???

nö, die alte Schachtel ist in Pension und extrem nervig. Regt sich über alles auf und ist bei der Immo-Gesellschaft auch schon bekannt :rolleyes: Naja, über Lisa sagt sie eh nie was, aber meine beiden spielen schon mal heftiger miteinander und wenn sie sich dadurch unter uns gestört fühlt, hamma sicher bald ein Schreiben am Hals von der Hausverwaltung etc. Obwohl ihr Sohn selbst einen Hund hat.(Deutscher Schäfer). Naja, einfach nur nervig dir Frau.
 
ah! genau!

also die voraussetzungen um susi zu euch zu nehmen sind ja net so ideal wie du beschreibst!
würd im vorfeld mal abklären, ob du überhaupt zwei hunde in der wohnung halten darfst!

und dann würde ICH persönlich beide hunde zu hause lassen, wenn ich arbeite...
einer allein ist ja auch arm...
 
Hui, echt schwierige Situation. Auf der anderen Seite: wenn Du die schriftliche Erlaubnis von der Gesellschaft bekommst einen zweiten Hund zu halten, dürfte es ja zumindest mal - bis auf die alte Schachtel - ok sein.
Zwecks Sitter - kannst da nicht vielleicht eine Anzeige in der Gemeinde aushängen? Vielleicht gibt's ja (Früh-)Pensionisten, die sich über eine solche Aufgabe freuen würden?? :)
 
Also ein 2. Hund in der Wohnung ist sicher kein Problem. Sie ist auch oft genug auf Besuch und mein Vermieter (ist ne Eigentumswohnung) hat gemeint, dass es ihm egal ist, ob ich Hunde halte oder nicht. Ich soll die Miete pünktlich überweisen und nix kaputt machen :D
 
Claudia hat ja geschrieben aus privaten Gründen ;)


Ahso, sorry :o

Würde schon schauen, dass ich das mit einem Sitter vorher abkläre, damit du weißt, ob du wirklich jemanden hast, der dir mit dem Hund oder sogar mit beiden mittags rausgeht.

Geht es sich eventuell aus, dass Susi noch so lange bei deiner Mutter bleibt, bis du eine größere Wohnung mit Garten hast?
 
Es ist noch nicht mal fix, ob SUsi überhaupt von meiner Mum weg kommt. Ich will mich nur vorbereiten, weil abgeben will ich sie nie im Leben.
 
Es ist noch nicht mal fix, ob SUsi überhaupt von meiner Mum weg kommt. Ich will mich nur vorbereiten, weil abgeben will ich sie nie im Leben.

Hmm, wie gesagt - dann würde ich mal schauen, ob du jemanden findest, der wirklich verlässlich ist und dir Mo-Do mit dem Hund runtergehen kann. Ob nachher in einer anderen Wohnung Hunde erlaubt sein werden, ist ja recht egal - dann nimmt man halt eine andere.
 
Hallöchen!

Also ich kann dir berichten wies bei mir und meinen Zwein ist:

Ich bin auch voll berufstätig (40 Stunden die Woche plus Überstunden) und meine Zwei sind untertags alleine. Zwei mal die Woche kommt eine Hundesitterin zu mittag und geht mit Jack (1 1/2 Jahre) ca. 1 - 2 Stunden spazieren.

Für meine Zwei ist die derzeitige Situation sehr gut, weil

1. Jack ein sehr gestresster, hyperaktiver Hund ist, der einen geregelten Tagesablauf braucht. Er weiß genau, dass ich um halb sechs aufstehe, dann gehen wir spazieren, dann gibts Futter, dann bin ich weg, am Abend komm ich wieder, usw...
Das tut ihm total gut und ich merke z.B.: am Wochenende, dass er den geregelten Ablauf vermisst.
Ich achte natürlich darauf, dass er dann am Abend wirklich ausgelastet wird mit Kopfspielen, spazieren gehen oder sonstigen Aktivitäten. Für ihn ist es zum Beispiel schon große Action, wenn er mit kommt zu meinen Freund am Abend.

2. Cindy ist schon 14 Jahre alt und froh, wenn sie ihre Ruhe hat. Sie freut sich zwar, wenn sie mit mir mit darf, aber ich merke, dass ihr vieles einfach schon zu anstrengend ist. Somit ist es auch für sie kein Problem, untertags zu schlafen.

Wenn ich mal früher heimkomme als sonst, dann kann ich aufsperren und ins Zimmer gehen, ohne dass sie mich hören, weil sie noch schlafen :p

Ich würde Jack nie und nimmer mitnehmen in die Firma, das würde ihm gar nicht gut tun, er wär gestresst bis irgendwohin und ich würd wahrscheinlich auch die Nerven wegschmeißen.

Ich denke es ist alles eine Sache der Gewohnheit. Meine Zwei sind jetzt seit gut 3 Monaten täglich alleine und sie haben sie finden sich sehr gut damit ab. Natürlich würde ich mir wünschen, mehr Zeit für sie zu haben, aber das liebe Geld :o

Wenn sich Lisa und Susi gut verstehen und das Alleine sein gewöhnt sind sehe ich also kein Problem darin.

lg Cony
 
@lia: wie machst du das an den restlichen tagen? weil du sagst zwei mal die woche kommt der hundesitter... hast du nachbarn oder so? also meine würde es nie mehr als sechs stunden aushalten allein.
 
Lisa ist es gewohnt, dass sie den halben Tag mit mir im Büro ist und Susi bleibt auch brav im Büro, aber zusammen würden sie nur spielen wollen. zu zweit alleine den ganzen Tag.... weiß ned, ob das gut gehen würde. Sie wären 8,5h alleine mit 1h MIttagspause, in der ich daheim bin. Na es würd eventuell gehen, dass ich Susi übern Tag bei einer Freundin unterbring (ihre Mutter ist den ganzen Tag daheim) und sie halt am Abend wieder hol. Lisa kommt mit ins BÜro wie gehabt. Na mal schaun. :o Es hat bestimmt noch laaaange Zeit, aber man macht sich halt schon gedanken. :o
 
@lia: wie machst du das an den restlichen tagen? weil du sagst zwei mal die woche kommt der hundesitter... hast du nachbarn oder so? also meine würde es nie mehr als sechs stunden aushalten allein.

is glaub ich auch von hund zu hund verschieden.
meine müssen auch 6-8 stunden aushalten.
wenn ich 8std arbeite, bitte ich den nachbar sie kurz in den garten zu lassen, aber bei 6 wird geschlafen...
 
is glaub ich auch von hund zu hund verschieden.
meine müssen auch 6-8 stunden aushalten.
wenn ich 8std arbeite, bitte ich den nachbar sie kurz in den garten zu lassen, aber bei 6 wird geschlafen...

aber 8std arbeit, dazu ne mittagspause(ist ja meist pflicht) + fahrzeit machen ca.10 stunden..
 
Oben