vienna dog shop

War auch mal dort, konnte mich nicht zurückhalten und habe gefragt, ob der Hund nicht etwas übergewichtig wäre;)
Aber: ich bekomme Rabatt dort und somit kaufe ich auch sicher wieder mein TW und Spielzeug etc dort ein.
Das mit den Superfrauchen - BGH A mit einem Goldie, wow! - ist mir auch aufgefallen, echt eine ziemlich heftige Selbstüberschätzung. Ich würde mich das ja nicht trauen, diese Prüfung überhaupt anzuführen als Fähigkeitsnachweis:(
 
Cato schrieb:
Das mit den Superfrauchen - BGH A mit einem Goldie, wow! - ist mir auch aufgefallen, echt eine ziemlich heftige Selbstüberschätzung. Ich würde mich das ja nicht trauen, diese Prüfung überhaupt anzuführen als Fähigkeitsnachweis:(

Anführen ist schon okay. Wenn denn dann noch mehr kommt. :rolleyes:

Ist diese BGH A eigentlich genau das gleiche wie die BHP A ? Das würde nämlich dann bedeuten, dass sie wahrscheinlich so schlecht bestanden wurde, dass keine Zulassung für den B-Teil erfolgte (ich glaube, man braucht dafür ein 'sehr gut').

Tschüss

Ned
 
Ned schrieb:
Ist diese BGH A eigentlich genau das gleiche wie die BHP A ? Das würde nämlich dann bedeuten, dass sie wahrscheinlich so schlecht bestanden wurde, dass keine Zulassung für den B-Teil erfolgte (ich glaube, man braucht dafür ein 'sehr gut').
Is ne Art Vorstufe zur BGH 1 ;)

BgH-A (gesamt 100 Punkte)


Übung 1: Geradeausgehen an der Leine (10 Punkte)

Mit dem HZ "Fuß" geht der HF mit seinem Hund aus der Grundstellung geradeaus los. Nach ca. 50 Schritten geht der HF mit seinem Hund einen Bogen nach rechts und wieder 50 Schritte zurück.



Übung 2: Fußgehen mit Wendungen an der Leine (10 Punkte)

Der HF geht mit seinem bei Fuß gehenden Hund mehrere Wendungen und zwar 2 Kehrt-, 2 Rechts- und 2 Linkswendungen. Das HZ "Fuß" ist beim Angehen und bei den Wendungen erlaubt.



Übung 3: Gangarten an der Leine (10 Punkte)

Nach einigen normalen Schritten muss der HF mit seinem Hund 10-15 Schritte Laufschritt und sofort anschließend 10-15 Schritte langsamen Schritt zeigen. Die verschiedenen Gangarten müssen sich deutlich in der Geschwindigkeit unterscheiden, das HZ "Fuß" ist beim Wechseln der Gangart erlaubt.



Übung 4: Sitzen an der Leine (10 Punkte)

Mit dem HZ "Fuß" geht der HF mit seinem Hund in normalem Schritt geradeaus. Auf das Hör- und/oder Sichtzeichen "Sitz" soll sich der Hund gerade neben den HF setzen. Ca. 5 Sekunden muss der Hund ohne weiteres HZ ruhig sitzen bleiben. Dann geht der HF mit seinem Hund und dem HZ "Fuß" im normalen Schritt weiter.



Übung 5: Ablegen an der Leine (10 Punkte)

Mit dem HZ "Fuß" geht der HF mit seinem Hund in normalem Schritt geradeaus. Auf das Hör- und/oder Sichtzeichen "Platz" soll sich der Hund gerade neben den HF hinlegen. Ca. 5 Sekunden muss der Hund ohne weiteres HZ ruhig liegen bleiben. Dann geht der HF mit seinem Hund und dem HZ "Fuß" im normalen Schritt weiter.



Übung 6: Stehen an der Leine (10 Punkte)

Mit dem HZ "Fuß" geht der HF mit seinem Hund in normalem Schritt geradeaus. Auf das Hör- und/oder Sichtzeichen "Steh" soll der Hund sofort gerade neben dem HF stehen bleiben. Ca. 5 Sekunden muss der Hund ohne weiteres HZ ruhig stehen bleiben. Dann geht der HF mit seinem Hund und dem HZ "Fuß" im normalen Schritt weiter.



Übung 7: Leinenführigkeit unter Ablenkung (20 Punkte)

Auf Anweisung geht der HF mit seinem angeleinten Hund durch eine Menschen-Gruppe. Die Gruppe besteht aus mindestens vier Personen, die sich bewegen. Eine der Personen führt einen sich ruhig verhaltenden Hund mit. In der Gruppe hält der HF an und lässt den Hund mit dem Hör- und/oder Sichtzeichen "Sitz" sitzen. Nach einer kurzen Pause geht der HF mit seinem Hund (HZ "Fuß") weiter.



Übung 8: Alleinlassen (20 Punkte)

Der HF befestigt seinen Hund mit der Führleine an einem Zaun, Baum etc. mit dem HZ "Bleib" verlässt der HF seinen Hund und begibt sich außer Sicht. Der Hund darf stehen, sitzen oder liegen und auch die Positionen wechseln. In den folgenden ca. 5 Minuten soll der Hund ruhig auf den HF warten und keine auffallende Reaktion auf Ablenkungen wie Passanten mit und ohne Hund zeigen. Nach ca. 5 Minuten kehrt der HF zu seinem Hund zurück.


Abzüge in der Bewertung:

* Fußarbeit:
Vorlaufen, seitliches Abweichen, Zurückbleiben, zusätzliche HZ, Hilfen mit der Leine, Unaufmerksamkeit und/oder Gedrücktheit des Hundes.

* Sitzen, liegen, stehen:
Leinenhilfe zum Absetzen/Ablegen/Abstellen, unruhiges Sitzen/Liegen/Stehen und/oder zusätzliche HZ, Hund nimmt die Position nicht ein oder ändert die Position.

* Fußarbeit unter Ablenkung:
Vorlaufen, seitliches Abweichen, Zurückbleiben, starke Ablenkung durch den Hund in der Gruppe, Hilfen mit der Leine, ängstliches Verhalten des Hundes.

* Alleinlassen:
starkes Zerren oder Springen an der Leine, starkes Bellen, ängstliches oder drohendes Verhalten des Hundes.
 
leyla schrieb:
hi!
für mich ist vds reine notlösung um an TW zu kommen.
QUOTE]

Hallo!

Diese Notlösung ist absolut nicht nötig -hi, hi

Katja hat Timberwolf und liefert österreichweit- ohne Diskussionen, freundlich, kompetent und pünktlich. Ihre Adresse ist

Katja Kössler
Tel.Nr.: 0699/ 8181 1241

Völkermarkter Str. 106
E-mail: info@meinhund.at

9020 Klagenfurt
Web: www.meinhund.at


Liebe Grüße Brigitte
 
Zeus & Sandra schrieb:
Meine Meinung als Kunde:
Um es kurz zu machen: Die Dame tickt nicht ganz richtig! Beim ersten Besuch hat sie mir einen Hundekeks in den Mund gesteckt!!! :eek: *diesindjasooooolecker*
d045.gif


Halte ich ja nicht aus..

" Grüß gott.. Ich hätte gern ein... *stopf* Mpff."
" Na und schmecken ihnen die Hundekekse."

Das muss man sich mal bildlich vorstellen.. *prust*
g035.gif
 
Hallo!

Ich hab den Thread erst grad entdeckt - und ja - der Russell auf der HP ist mein Bronco.
Ich bin schon Kundin seit Bronci ein Welpe ist (deshalb versteht er sich auch sehr gut mit Boni:) ) und ich gehe auch wegen der ausgefallenen Dinge hin, die man sonst nur mit zusätzlichem Porto über´s Internet bekommt......tolle Leinen und Brustgeschirre, Ruffwear-Spielzeug, Nina Ottosson-Spiele, eine Fleece-Jacke mit Russell-Motiv am Rücken und was man sonst noch unbedingt! braucht. ;) :D

Und Superfrauchen hat Bronci eh schon eines: mich! :D :D :D

lg
Michaela
 
Na logo ist das der Bronco. Wusste ich es doch. :)

Würde auch gern mal in das Geschäft gehen, aber ich lasse mir nur ungern Hundekekse in den Mund stopfen. *g*
 
Irish schrieb:
...
Würde auch gern mal in das Geschäft gehen, aber ich lasse mir nur ungern Hundekekse in den Mund stopfen. *g*
Du darfst sie auch höflich, aber bestimmt ablehnen! Dann isst sie sie dir vor! Mit vielen "Mmmmhs" und "Aaaaaahs" ... :p
Nein, ernsthaft: Sooo arg ist es auch wieder nicht! Es gibt schon ein paar tolle Sachen in dem Geschäft zu kaufen! ;)
Und die Besitzerin brauchst ja eh nicht mit heim nehmen! :eek: :D
 
salinoa2000 schrieb:
Und die Besitzerin brauchst ja eh nicht mit heim nehmen! :eek: :D
*uff* Gerde noch mal Glück gehabt! Ich wüsste echt nicht, wo ich die unterbringen sollte - wo doch alle meine Boxen besetzt sind.

Ich habe letzte Woche mit Gabi Meier telefoniert, weil ich gerne bestickte Geschirre hätte - und sie hat mir den Vienna Dog Shop als Ansprechpartner in Österreich genannt. Über kurz oder lang werde ich also auch dort hinschauen - und hoffe, dass die Keksi, die mir ins Mäulchen gesteckt werden, wenigstens vegetarisch sind...
 
Ich hab keine Keksi gekriegt :D , hab dort tolle Sachen gefunden, die sonst nur auf Ausstellungen zu haben sind. Und diskutieren muß ich ja nicht, wenn ich nicht will :cool:

Und wenn alle Stricke reißen, dort ist mein HuFul lagernd, auch wenns paar Euro mehr kostet. Und ich bin in 10 Minuten dort.....

Wenn ich 2 Minuten bleiben will, bleib ich 2 Minuten und wenn ich ne halbe Stunde stöbern will, kann ich das auch ohne Probleme.

Ich fahr gern hin.

lg
Karin
 
Irish schrieb:
Würde auch gern mal in das Geschäft gehen, aber ich lasse mir nur ungern Hundekekse in den Mund stopfen. *g*
Ich kann Dich beruhigen, nicht jeder bekommt ein Keks ins Maul gestopft! :D :D
- Ich bin ihr damals auch entkommen, indem ich gleich, nachdem ich das Geschäft betreten hatte, scharf nach links abgebogen bin und mich dort umgeschaut hab *ggg*
Aber die Hündin ist wirklich seltsam ... - die narrische Tante hat dem Gregos irgendein Spielzeug vor die Nase gehalten, das er dann auch genommen hat und ihr Hund knurrt daraufhin meinen an ... ich mein, wenn mein Hund SO darauf reagiert, dann gebe ich in seiner Gegenwart doch keinem fremden Hund Spielzeug ins Maul, oder???? :confused:
 
gregos schrieb:
Ich kann Dich beruhigen, nicht jeder bekommt ein Keks ins Maul gestopft! :D :D- Ich bin ihr damals auch entkommen, indem ich gleich, nachdem ich das Geschäft betreten hatte, scharf nach links abgebogen bin und mich dort umgeschaut hab *ggg*

Na dann bin ich wohl prädestiniert... :eek: :p
 
Unbedingt! :D
Eigentlich will ich ein schönes Windhundehalsband ... und für das Keksi opfert sich sicher mein Rashid.
 
Oben