Verwirrung pur

wester6

Profi Knochen
Hallo!

Also, ich wollte meinen Hund barfen. Weil ich dachte, dass sei die optimale Methode, um einen Hund zu ernähren. Ist es vielleicht auch.

Nur, da sagt jeder was anderes.

Einer sagt, jegliches Fleisch roh, d.h. Rind, Schwein, Huhn, Lamm, etc., der andere sagt wieder, um Gottes Willen, Huhn und Schwein keinesfalls roh geben, wegen Salmonellen und der Aujezki-Krankheit.(hoff, das schreibt man so)

Einer sagt, Salmonellen und Aujezki kann ein Hund nicht kriegen, der andere sagt wieder, klar kann ein Hund Salmonellen und Aujezki kriegen. Und er kann salmonellen auch weitergeben.

Einer sagt, Fleisch unbedingt vorher einfrieren, um die Finnen der Bandwürmer abzutöten, der andere sagt wieder, nicht einfrieren, alles frisch, um Vitamine und Nährstoffe zu erhalten.

Einer sagt, Milchprodukte seien gut für den Hund, der andere sagt, keinesfalls Milchprodukte, weil die Laktose unverdaulich für den Hund ist und sich in den Gelenken ablagert.

Der eine sagt, Kartoffeln seien gut als Kohlehydrat-Spender, der andere sagt, Kartoffeln verschleimen den Magen.


HILFE!!!!!!
Ich kenn mich nicht mehr aus!

Würd mich freuen, wenn irgendwer da a bissl Licht in die Sache bringt.


LG TINA
 
wester6 schrieb:
Hallo!

Also, ich wollte meinen Hund barfen. Weil ich dachte, dass sei die optimale Methode, um einen Hund zu ernähren. Ist es vielleicht auch.

Nur, da sagt jeder was anderes.

Einer sagt, jegliches Fleisch roh, d.h. Rind, Schwein, Huhn, Lamm, etc., der andere sagt wieder, um Gottes Willen, Huhn und Schwein keinesfalls roh geben, wegen Salmonellen und der Aujezki-Krankheit.(hoff, das schreibt man so)

Einer sagt, Salmonellen und Aujezki kann ein Hund nicht kriegen, der andere sagt wieder, klar kann ein Hund Salmonellen und Aujezki kriegen. Und er kann salmonellen auch weitergeben.

Einer sagt, Fleisch unbedingt vorher einfrieren, um die Finnen der Bandwürmer abzutöten, der andere sagt wieder, nicht einfrieren, alles frisch, um Vitamine und Nährstoffe zu erhalten.

Einer sagt, Milchprodukte seien gut für den Hund, der andere sagt, keinesfalls Milchprodukte, weil die Laktose unverdaulich für den Hund ist und sich in den Gelenken ablagert.

Der eine sagt, Kartoffeln seien gut als Kohlehydrat-Spender, der andere sagt, Kartoffeln verschleimen den Magen.


HILFE!!!!!!
Ich kenn mich nicht mehr aus!

Würd mich freuen, wenn irgendwer da a bissl Licht in die Sache bringt.


LG TINA

*grins* :D

also ich sage:
*alles roh, warum denn nicht

*magensäure um ca 10 mal schärfer als die eines menschen deshalb salmonellen kein problem, österreich aujetzkyfrei

*frisches fleisch ist toll aber leichter zu lagern ist es tiefgefroren, das fleisch geht durch ne fleischbeschau, deshalb kein problem mit würmern

*milchprodukte sind kein problem wenn sie vertragen werden, allerdings als kalziumzufuhr unzureichend

*kartoffeln füttere ich seltenst, sollten aber gekocht kein problem sein. im "schlimmsten" fall kommen sie so raus wie rein :D

und ich sag auch noch: lass dich net wahnsinnig machen :D
 
wester6 schrieb:
Also, ich wollte meinen Hund barfen. Weil ich dachte, dass sei die optimale Methode, um einen Hund zu ernähren. Ist es vielleicht auch.
Herzlichen GLückwunsch.
Das wär toll für deinen Hund!

Einer sagt, jegliches Fleisch roh, d.h. Rind, Schwein, Huhn, Lamm, etc., der andere sagt wieder, um Gottes Willen, Huhn und Schwein keinesfalls roh geben, wegen Salmonellen und der Aujezki-Krankheit.(hoff, das schreibt man so)
Alles Fleisch roh, außer Schwein.
Schweinefleisch KANN Überträger der AUjetzky-Krankheit sein.
WENN der Hund sich damit infiziert, stirbt er unweigerlich.

Österreich ist offiziell Aujetzky-frei... also KÖNNTE man Schweinefleisch füttern.
Ich tue es aber dennoch nicht.

Einer sagt, Salmonellen und Aujezki kann ein Hund nicht kriegen, der andere sagt wieder, klar kann ein Hund Salmonellen und Aujezki kriegen. Und er kann salmonellen auch weitergeben.
Ein GESUNDER Hund kann mit ein paar Salmonellen super klar kommen.
An Aujetzky verreckt er sicher.

Einer sagt, Fleisch unbedingt vorher einfrieren, um die Finnen der Bandwürmer abzutöten, der andere sagt wieder, nicht einfrieren, alles frisch, um Vitamine und Nährstoffe zu erhalten.
Frierst du Fleisch vorher ein, bevor DU es selbst isst?
Keine Panik.
Nicht eingefroren ist gesünder, eingefroren ist praktisch.

Einer sagt, Milchprodukte seien gut für den Hund, der andere sagt, keinesfalls Milchprodukte, weil die Laktose unverdaulich für den Hund ist und sich in den Gelenken ablagert.
Milchprodukte sind gut.. Milch aber eher nicht (wird von vielen Hunden nicht vertragen). Joghurt, Quark und Buttermilch sind aber in der Regel gut verträglich.

Der eine sagt, Kartoffeln seien gut als Kohlehydrat-Spender, der andere sagt, Kartoffeln verschleimen den Magen.
Ich sage, Kartoffeln verschleimen den Magen/Darm... aber da streiten sich tatsächlich die Geister ;).

Ich füttere wohl Kartoffeln, aber nicht sehr oft... eigentlich nur, wenn bei uns Menschen was übrig bleibt.

HILFE!!!!!!
Ich kenn mich nicht mehr aus!

Würd mich freuen, wenn irgendwer da a bissl Licht in die Sache bringt.

Frag einfach ;).

Liebe Grüße
Günni
 
Hätte eine Frage:

Könntet ihr mir vielleicht schreiben, wie euer Wochenplan so in etwa aussieht? Wie schauts aus mit Zusätzen?

LG TINA
 
wester6 schrieb:
Und nie Probleme bezüglich Salmonellen, oder sonstigen Parasiten?


Ich fütterte alles was lt. barf gefüttert werden kann und soll und hab dann alles was meine nicht vertragen haben wieder ad acta gelegt ! Ich füttere fast kein Huhn mehr (schon länger als die Vogelgrippe in Europa ist) weil meine darauf Durchfall kriegen ! Ich füttere auch keine Knochen mehr, weil ...... das schreib ich jetzt hier nicht her , sonst werd ich von den Barfern erschlagen ! Und Fisch höchstens püriert, weil meine mit einer rohen Forelle genau gar nichts anfangen können !

Salmonellen und oder Parasiten hatten meine noch nie !!
 
Camilla, warum fütterst du keine Knochen?


Elli Buddy
Es ist halt schwer, sich zum Barfen durchzuringen, weil es so ein zwiespältiges Thema ist, wie gesagt, ich hab schon soooo viele verschiedene Meinungen gehört.

Ich mein, es wäre sicher die absolut beste Fütterungsmethode, wenn man sicher sein könnte, dass im Fleisch absolut nichts "schlechtes" drin ist. Aber in unserer heutigen Zeit, wo man nicht sicher sein kann, wo das Fleisch herkommt, und was drinnen ist?
 
wester6 schrieb:
Elli Buddy
Es ist halt schwer, sich zum Barfen durchzuringen, weil es so ein zwiespältiges Thema ist, wie gesagt, ich hab schon soooo viele verschiedene Meinungen gehört.

Ich mein, es wäre sicher die absolut beste Fütterungsmethode, wenn man sicher sein könnte, dass im Fleisch absolut nichts "schlechtes" drin ist. Aber in unserer heutigen Zeit, wo man nicht sicher sein kann, wo das Fleisch herkommt, und was drinnen ist?
Hm, was isst du denn? :o
 
wester6 schrieb:
Das weiß ich schon, aber da ist es ja nicht roh!

Und was macht da den Unterschied?
Was glaubst du denn, was schlechtes in rohem Fleisch ist?
Und das dann evtl. beim Kochen oder Braten verschwindet?

Ich kann dir nicht ganz folgen, ehrlich gesagt...
Sorry :o
GÜnni
 
Also ... Menschen essen Sushi, Beef Tartar, etliches wo rohe Eier verarbeitet werden etc. - wir haben einen pH im Magen von ca. 5 ... der Hund von ca. 1 ;)
Selbst wenn da was drin wär im Fleisch (was auch immer), was aber nicht der Fall ist - zumindest bei mir, da ich nur Fleisch von Tieren, die für den menschlichen Verzehr fregegeben sind, verfüttere - dann würde das die Magensäure des Hundes bzw. der kurze Verdauungsweg erledigen. Hunde sind nunmal Beutetierfresser, im Gegensatz zu uns.

Ich will auch niemanden überreden ... du könntest ja noch ein bissi was lesen und dich informieren, vielleicht bist du dir dann sicherer. Ich jedenfalls hätte mehr Angst wegen dem ganzen Zeug was im Fertigfutter so drinnen ist, als wenn ich selbst das Futter für meinen Hund zusammenstelle :)
 
wester6 schrieb:
Camilla, warum fütterst du keine Knochen?

weil chester der kein gierling ist der Knochen im ganzen runterschluckt, kurz vor einer OP stand , das stück knochen hat sich dann doch durch magen und darm gequält und bei meiner TÄ war kurz davor einer den sie operieren musste ! Ich habe mich für nicht Knochen-Füttern entschieden, aber das heisst nicht dass das richtig sein muss !
 
Tut mir leid, dass ich mir Gedanken darüber mache, ich dachte, dazu ist ein Forum da.

@ günni Werden nicht z.B. Salmonellen durch Erhitzen über 70 Grad abgetötet? glaub das mal wo gelesen zu haben.
 
Oben