Die Richtung die die Hundezucht einschlägt bringt einem eh zum Verzweifeln![]()
Wie wahr...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Richtung die die Hundezucht einschlägt bringt einem eh zum Verzweifeln![]()
Ich glaube ihr habt grad einen Gedankenfehler...
Fakt ist Rüde X ist der Großvater des Rüden den der Kollege bereits hat.
Rüde X ist aber auch gleichzeitig der Urgroßvater der Hündin welche der Herr kaufen will.
Und erst wenn die 2 zusammen Welpen haben, kommt das ganze auf das hinaus was Asta hier fragt.(so hab ich das verstanden) Und deshalb sage ich nochmal, man sollte eine zukünftige Zuchthündin nicht nach dem eigenen Rüden wählen.
Würde ich mir überlegen kinder mit meinen Urgroßvater zu haben? Klingt da nicht etwas falsch für euch?
Ich könnt kotzen bei den gedanken...
Ich glaube ihr habt grad einen Gedankenfehler...
Fakt ist Rüde X ist der Großvater des Rüden den der Kollege bereits hat.
Rüde X ist aber auch gleichzeitig der Urgroßvater der Hündin welche der Herr kaufen will.
Und erst wenn die 2 zusammen Welpen haben, kommt das ganze auf das hinaus was Asta hier fragt.(so hab ich das verstanden) Und deshalb sage ich nochmal, man sollte eine zukünftige Zuchthündin nicht nach dem eigenen Rüden wählen.
wer redet davon, dass der urgroßvater die hündin decken soll?
rüde: hat einen opa
und dieser opa ist zugleich der urgroßvater der hündin
das hast du richtig verstanden.
wie meinst du den letzten satz?
sie meint das denk ich so... wenn die hündin sooo toll und wertvoll für die zucht ist, würd sie sie nehmen. man ist ja nicht gezwungen den eigenen rüden zu verwenden??
ich hab auch halbgeschwister zu hause, dh. ja noch lang nicht das man die automatisch miteinander verpaaren muß![]()
sie meint das denk ich so... wenn die hündin sooo toll und wertvoll für die zucht ist, würd sie sie nehmen. man ist ja nicht gezwungen den eigenen rüden zu verwenden??
ich hab auch halbgeschwister zu hause, dh. ja noch lang nicht das man die automatisch miteinander verpaaren muß![]()
sie meint das denk ich so... wenn die hündin sooo toll und wertvoll für die zucht ist, würd sie sie nehmen. man ist ja nicht gezwungen den eigenen rüden zu verwenden??
ich hab auch halbgeschwister zu hause, dh. ja noch lang nicht das man die automatisch miteinander verpaaren muß![]()
Ich hatte gestern auch so eine Ahnentafel in der Hand (Malinois), wo mir leicht übel wurde, der Rest der Anwesenden verstand das garnicht und war von der Abstammung schwerstens begeistert.
Da war auch der Großvater der Hündin gleichzeitig der Urgroßvater des Rüden, eine Hündin tauchte insgesamt 3 x im Pedigree auf, 3 weitere Hunde auch doppelt ... ICH verstehs halt nicht, und würde so auch auf keine Fall züchten wollen.
Ich hatte gestern auch so eine Ahnentafel in der Hand (Malinois), wo mir leicht übel wurde, der Rest der Anwesenden verstand das garnicht und war von der Abstammung schwerstens begeistert.
Da war auch der Großvater der Hündin gleichzeitig der Urgroßvater des Rüden, eine Hündin tauchte insgesamt 3 x im Pedigree auf, 3 weitere Hunde auch doppelt ... ICH verstehs halt nicht, und würde so auch auf keine Fall züchten wollen.
Aber der Titel heißt ja "verwandheitsgrad bei zucht - wäre dies ok"
Wenn man das nicht vorhat dann macht sich auch nicht solche gedanken oder?
Unsere zwei sind ja auch durch 16 Ecken miteinander verwandt...
Genau aus diesem Grund würde ich mir keinen Hund mehr aus näherer Umgebung nehmen....
Und das meinte ich, soooooooooooo oft hab ich gehört "wir wollen Inzest auch im geringsten ausmass draussen haben".
Und das, von ÖKV Züchtern...
Die Umgebung ist garnicht so nah, wie du glaubst ... ich weiß nicht, wieviele Pedigrees ich schon studiert habe, aus den angrenzenden Staaten ... ein Großteil ist irgendwie verwandt .. wobei ich die letzte Generation am Papier nicht mehr so tragisch finde, aber selbst Züchter, die frisches Blut in die Zucht bringen, züchten in Folge wieder nur mit der eigenen Nachzucht weiter ...
Entweder hab ich jetzt einen Denkfehler oder ich weiss ned...
Du meinst, dass er die Hündin, wenn sie so toll ist, trotzdem nehmen soll ABER von einem anderen Rüden decken lassen soll?!
ja, warum nicht? die hündin hat anscheinend ja keine inzuchtsverpaarung in der ahnentafel.
diese würd ja erst bestehen wenn der eigene rüde sie deckt... also auf deren gemeinsame welpen zutreffen.
wenn ich die chance hab eine top hündin zu bekommen u. das der einzige grund wäre sie nicht zu nehmen wär ich kein guter züchter... dann muß man halt seinen hintern in die höhe bekommen und einen geeigneten rüden im in- od. ausland finden wenn der eigene nicht "passt". die paar hundert euro deckgebühr müssen einem die eigene zucht schon wert sein....