Verträgliches Futter Französische Bulldogge

Luziferx

Junior Knochen
Hallo,

habt ihr Erfahrungen mit dem Futter für die Frenchis? Luzi ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Derzeit bekommt sie von mir das Royal Canin für Bully Welpen. Scheinbar mag sie das aber nicht soo gerne, und muss auch ziemlich oft pupsen. Das Frenchis gerne stinken ist eh bekannt! ;) Aber bei ihr ist es derzeit schon extrem schlimm.

Könnt ihr mir ein verträgliches Futter empfehlen das gut für den Wachstum der Bullys ist? Wäre dankebar für jeden Tipp. :)
 
Hallo,
von Wolfsblut gibt es schon zwei Sorten für Welpen.
Dosen : Terra Canis und Vivaldi.
lg Betty
 
Das verträglichste Futter ist noch immer Rohfutter, das man selbst zusammenstellt und somit auf den jeweiligen Hund anpasst!
 
Betty danke für den Tipp. Ist das reines Nassfutter? Und wo kann man es kaufen?

Und Blue- Emotion das ist bestimmt eine gute Alternative. Aber ich habe da eher Angst was falsch zu machen. Vorallem bei einem Welpen, wo die Verdauung noch sehr empfindlich ist. Und ehrlich gesagt kenne ich mich mit der Thematik nicht aus. :confused:
 
Betty danke für den Tipp. Ist das reines Nassfutter? Und wo kann man es kaufen?

Und Blue- Emotion das ist bestimmt eine gute Alternative. Aber ich habe da eher Angst was falsch zu machen. Vorallem bei einem Welpen, wo die Verdauung noch sehr empfindlich ist. Und ehrlich gesagt kenne ich mich mit der Thematik nicht aus. :confused:

Wenn du einen Hund hast, solltest du dich auch mit der Ernährung auseinandersetzen und so schwierig wie es klingt, ist roh füttern nicht (habe auch schon Welpen damit groß gezogen).;)

Schau mal auf Amazon nach: Natural Dog Food :)
 
Hochwertige dosennahrung kann ich auch noch Fleischeslust empfehlen.
Unsere 3 Hunde bekommen es als hauptfutter und auch unser RR Welpe wurde damit gross gezogen.

Welpenfutter ist einfach eine erfindung der Industrie. Welpen benötigen mehr Kalzium, welche man aber natürlich supplementieren kann
 
Hallo,

habt ihr Erfahrungen mit dem Futter für die Frenchis? Luzi ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Derzeit bekommt sie von mir das Royal Canin für Bully Welpen. Scheinbar mag sie das aber nicht soo gerne, und muss auch ziemlich oft pupsen. Das Frenchis gerne stinken ist eh bekannt! ;) Aber bei ihr ist es derzeit schon extrem schlimm.

Könnt ihr mir ein verträgliches Futter empfehlen das gut für den Wachstum der Bullys ist? Wäre dankebar für jeden Tipp. :)

Bullys stinken nur, wenn das Futter nicht passt ;) . Sie haben nunmal eine sehr empfindliche Verdauung (zumindest die, die ich kenne) und man muss einfach probieren.

Mein Quentin hat bisher kein Trockenfutter gut vertragen, am ehesten noch das Pure Naturfutter. Terra Canis hat er überhaupt nicht vertragen, er bekommt jetzt zwischen durch Majestic Dosen vom Zoo&Co.

Er hat auch nie ordentlich gefressen. Seit er roh gefüttert wird, hat sich das Problem weitestgehend erledigt. Er frisst immer mit Begeisterung, je mehr desto besser und gepupst wird nur mehr vereinzelt, wenn es zB Innereien gibt *g.

Einzig sein Allergie Problem hab ich noch immer nicht im Griff, er schleckt sich zur Zeit wieder ziemlich fies die Pfoten.

Also ein wenig einlesen in die Thematik "BARF" kann nicht schaden, so schwer ist es nicht. Abwechslungsreich füttern und beim Welpi aufs Calcium achten, dann ist schon mal viel gewonnen ;) .
 
Hallo,

ich versuche derzeit das Platinum. Wo ich noch Hundeflocken dazu gebe. Die Hundeflocken hat mir der TA empfohlen wie ich ihm die Inhaltsliste vom Platinum gezeigt habe. ;)

Stinken tut sie nicht mehr! Das ist schon mal gut. Und sie frisst auch brav bis jetzt. Mal schauen ob es so bleibt. ;)

Und wenn es die Zeit einrichtet werde ich mich auch mal mit Barfen auseinander setzen. :o

Danke!
 
Die bessere Frage wäre - wozu Hundeflocken zu einer Fertignahrung?
Im Platinum ist alles drin was Hund braucht (und auch etwas das er nicht braucht, so hochwertig ist es nicht...) also wozu noch Müll (Getreide) dazu geben das kein Hund braucht.
 
Mir wurde es so erklärt das Platinum von der Zusammensetzung nicht so schlecht ist, nur das es zu energiereich ist. Weil zuviel Rohprotein und Rohfett drinnen ist das auf Fell und Haut gehen kann. Und das man das Futter stecken kann. Mit Hundeflocken oder gekochtem Gemüse. Sollte ich gut 1/3 von dem Futter durch das oben genannte ersetzen.
 
Hallo,

von Happy Dog sind die. Aber ich habe jetzt ein bissl gegoogelt. Und scheinbar sind Hundeflocken echt nicht sehr gesund. Naja ich werd sie mal weglassen. Und danke jedenfalls für die Info. ;)
 
Dies bezüglich würde ich Dir empfehlen mal zur Hundeschule "Schloss Dornhofen" bei Kumberg zu fahren und nach Frau Spanner zu fragen. Sie kennt sich, insbesondere bei Bullis sehr gut aus.

Das Hauptproblem jedoch bei Deiner Fütterung wird sein, dass es weltweit keine Hunde gibt, die Getreide verdauen können.
Getreide jedoch ist ein Hauptbestandteil fast aller Futtermittelhersteller, das es am billigsten ist.
Die nebenwirkungen von Durchfall, weichem Kot und Blähungen nimmt man aber gerne in kauf, wenn der Preis passt.

Vielleicht solltest Du es mal mit Rohfütterung versuchen. Die passt für jede Hunderasse und und hat keine Nebenwirkungen.
siehe dazu auch:....:p.... oder ........:p......

Mußt Du wirklich in jedem einzelnen Deiner Beiträge so offensichtlich Werbung machen:confused:? Das ist doch lächerlich, ich denke, die gute Fr. Z. wird auch ohne Deiner Werbung genug Bücher usw. verkaufen;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben