Verschwundener Chip?

silvi

Anfänger Knochen
:)Hallo an alle Wuffler,ich hätte mal eine komische Frage. Ist es schon mal passiert das wenn Hund gechippt wurde der Chip nicht mehr gefunden wurde?Hatte einen Pflegehund der angeblich gechippt wurde und der neue Besitzer war beim Tierarzt und konnte nichts finden, gibt es eine Erklärung? Würde mich über eure Erfahrungen freuen. Liebe Grüsse Silvi
 
Ich habe schon von Chips gehört die gewandert sind.. mein TA meinte sie hätte sowas noch nicht gehört, allerdings soll es in den Chip Anfangszeiten schon mal passiert sein, dass ein Chip "kaputt" gegangen ist und man ihn nimma lesen konnte!

Lg
 
:confused:Das Problem ist das es ein Hund aus Griechenland war,hat aber Impfpass und ne Chipnummer eingeklebt. Lüge? Ist angeblich vor einer Woche geschippt worden. Betrug? Oder gibt es solche Fälle? L.G. Silvi
 
Auch ich habe vor einer Woche einen 5-jährigen Hund gekauft, der laut Züchterin gechipt worden ist, Impfpass und Heimtierausweis sind vorhanden.
der Chip konnte von meinem TA aber nicht gefunden werden.
Mein TA hat dazu folgende Theorien: a) Chip ist in den ersten Minuten nach dem Einsetzen wieder herausgerutscht, das ist dem TA selber schon beim Chippen von Welpen passiert.
b) Mein TA hat auch schon erlebt, daß alte Chips unlesbar geworden sind.

LG
Chiwest
 
hallo,
kann mich nur hikaru anschließen.bei meinem ist er 15 cm:eek: gewandet.vom hals seitlich (schulter) bis kurz vorm ohransatz.

habe aber auch schon gehört das welche kaputt waren die implantiert wurden per spritze.und dann mußte der arme nochmal gechipt werden.:(

kryska
 
hab ich vergessen. der gewanderte chip ist bei meinem jetzt 2 jahre her.also anfangszeit des chipens ist das nicht. bei seinen wurfgeschwistern ist keiner gewandert.
 
Der Chip von meinem Jerry ist auch ein ziemliches Stück gewandert. Zuerst dachten wir auch, daß er kaputt gegangen ist aber nachdem die Tierärztin den ganzen Hund abgesucht hat, ist er auf einmal ganz woanders aufgetaucht. Außerdem spürt man ihn auch, wenn man mit der Hand dort drüber fährt.

Hat der Tierarzt nur an der üblichen Stelle gesucht oder auch wo anders?

lg, Babsi
 
Max's Chip ist ein ganzes Stück gewandert, deshalb "kontrolliert" unser TA 1x jährl. wo er ist.

Daß ein chip den Geist aufgibt hab ich auch schon gehört.

lG Feline
 
:confused:Es wurde der ganze Welpe und der is nicht so gross untersucht.nixi , und ich befürchte man hat uns übern Tisch gezogen,weil angeblich war der Chip noch da bevor sie in den Flieger stiegen.Aber komisch das bei ihrem Bruder der Chip gefunden wurde. Weiss nicht was ich davon halten soll:( l.g.slvi
 
bei meinem ist er sichtbar, da mußte man ihn nicht absuchen.
jetzt wo er ausgewachsen ist fällt er nicht mehr so auf.
aber man spürt ihn unter der haut beim schmusen.

kann mir schon vorstellen das ein chip nicht mehr funktioniert und man ihn dann nicht mehr findet wenn er tief unter der haut sitzt.

es gibt aber glaub ich schon eine ganz neue generation von chips.

:)kryska
 
meine TA hat meine Kleine wie üblich gechippt
hat die Etikette mit der Nummer bereits eingeklebt und Formulare ausgefüllt
und dann wollte sie noch mal kontrollieren ob der Chip überhaupt geht
konnte aber nichts finden...
nun ja, die Kanüle war nicht geladen! der Mechanismus hat aber trotzdem ausgelöst und alles schien normal...
ich war nur froh, dass sie das überprüft hat.
(vielleicht hat das der andere TA nicht getan??? und sich einfach drauf verlassen, dass eh alles funktioniert und seine Richtigkeit hat?)
beim 2. Chip hat es dann funktioniert...
 
Lena ist vor 2 Jahren auf der linken Halsseite gechippt worden, mittlerweile sitzt der Chip kurz vor der Schulter, der ist also auch gewandert.
 
meine TA hat meine Kleine wie üblich gechippt
hat die Etikette mit der Nummer bereits eingeklebt und Formulare ausgefüllt
und dann wollte sie noch mal kontrollieren ob der Chip überhaupt geht
konnte aber nichts finden...
nun ja, die Kanüle war nicht geladen! der Mechanismus hat aber trotzdem ausgelöst und alles schien normal...
ich war nur froh, dass sie das überprüft hat.
(vielleicht hat das der andere TA nicht getan??? und sich einfach drauf verlassen, dass eh alles funktioniert und seine Richtigkeit hat?)
beim 2. Chip hat es dann funktioniert...

Aus dem Grund überprüft mein TA auch vor dem implatieren den Chip - doppelt hält besser. Also zuerst solang er noch in der Verpackung/Spritze ist und dann unter der Haut. Es kann nämlich auch von vornherein ein fehlerhafter dabei sein - und man möcht ja nicht unnötig irgendwelche Chips unter die Haut setzen.

Das er bei Hunden kurz nach dem implatieren rausfällt hab ich auch schon gehört und kenn auch Züchter wo das schon passiert ist (Chip lag dann im Hundekörbchen..).

Gewandert sind bei meinen Hunden zum Glück noch keine der Chips, kommt denk ich auch sehr drauf an wie "gut" bzw. "schlecht" gechippt wurde (was ja auch nicht immer einfach ist, vorallem bei Welpen die dann zum zappeln anfangen).

Ich lasse meine Chips mind. 1x jährlich beim Impfen überprüfen.

Ps.: Bei uns werden die Welpen bis zur Abgabe mind. 3x überprüft, vom "Haustierarzt" beim Impfen und Ausstellen der EU-Heimtierausweise, vom Opthomologen (wir brauchen bestimmte Augenbefunde und dafür einen gechippten/tätowierten Hund) und dann noch vom Zuchtwart. Das heißt die Gefahr das der Chip plötzlich bei der Abgabe, 1-3 Wochen später, nimmer geht/rausgefallen/kaputt ist liegt eigentlich bei Null - und so sollts wohl auch sein. Ich selber hab kein eigenes Chiplesegerät, aber ich kenn sehr wohl viele Züchter die ein solches besitzen und somit dem Welpenkäufer direkt bei der Welpenübergabe noch einmal somit bestätigen können das sie den richtigen Welpen bekommen haben. Und soweit ich weiß, wird das ja auch von einigenTierschutzorganisationen auch schon so gehandhabt!?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

solche betrügereien (wenn der chip wirklich nicht da ist u nicht gewandert ist) gibts auch hier in Ö von ach so seriösen züchtern, kenne 2 fälle aus Ktn u OÖ: 700 bzw 1000,00 eur für die welpen, papiere, impfpass mit chipnr, aber die hunde waren überhaupt nicht gechipt.
also kann ich mir das auch in südlichen ländern vorstellen, dass so was passiert.

lg carmen
 
Gewandert sind bei meinen Hunden zum Glück noch keine der Chips, kommt denk ich auch sehr drauf an wie "gut" bzw. "schlecht" gechippt wurde (was ja auch nicht immer einfach ist, vorallem bei Welpen die dann zum zappeln anfangen).

Soweit ich weiß hängt das auch mit der Rasse zusammen. Bei Windhunden wie mein Bub kommt es angeblich recht oft vor. Frag mich nicht genau warum soll angeblich irgendwas mit dem (geringen) Fettgewebe unter der Haut zusammen hängen ob es stimmt, kann ich nicht bestätigen.

lg, Babsi
 
Mit meiner Hündi n habe ich vor 2 Jahren den Tierarzt gewechselt.Dieser wollte den Chip überprüfen, konnte aber keinen finden. Wir haben wirklich den ganzen Hund abgesucht, nichts, obwohl ich ja selbst bein chippen beim frühren Tierarzt dabei war.Also wurde sie nochmals gechippt.
Nach einem Jahr habe ich wieder zu einem anderen Tierarzt gewechselt, und der hat dann aus einmal ganz verwundert gefragt, warum mein Hund denn 2 Chips hätte?
Anscheinend war das Lesegerät der Tierärztin defekt, und sie hat dadurch den Chip nicht finden können.
Jetzt ist mein Hund doppelt gechipt, und ich habe natürlich auch beide Nummern bei Tasso gemeldet.
 
:)Die kleine wurde jetzt auch nochmal gechippt, aber das ist ja nicht das eigentliche Problem. Der neue Besitzer meinte halt er wurde über den Tisch gezogen weil vor einer Woche hat der Chip angeblich noch funktioniert und dann auf einmal nicht mehr und man spürt auch überhaupt nichts und die kleine is ziemlich dürr und darum hat mich als Pflegemama interressiert was da passiert sein kann. Ich denke wir wurden doch gelinkt aber aus Fehler lernt man. Danke an alle Wuffler:o l.g.silvi
 
Oben