Verschiedene Tierschutzorgs.

MichlS

Gesperrt
Super Knochen
Woran liegt es, das die verschiedenen Tierschützer sich gegenseitig nur befetzen:confused: Wurscht was für ein Verein, es finden sich sicher ein paar Leute die über den Verein herziehen. Ist da wirklich so viel Geld im Spiel?? Weil anders kann ich mir diese anfeindungen nicht erklären:confused:
 
der "tierschutz" wird von manchen angeblichen "tierschützern" schon komisch dargestellt.
hier wurden auch schon öfters merkwürdige dinge/vorfälle veröffentlicht.
wobei ich weniger glaub, dass da geld dahinter steckt sondern wohl ein wettkampf wer der "beste" tierschützer ist und da wird gern auf den dreck vom mitstreiter gezeigt :o
 
Zeig mit einen Verein, egal ob im Tierschutz, Menschenrechte oder von mir aus im Bereich der Freizeit (vom Alpenverein bishin zum Jodlerverein) die in perfekter Harmonie und Kooperation miteinander umgehen........:D

Natuerlich geht es um Mitglieder und Spendengelder. Ohne Finanzierung keine Tierschutz und Menschenrechtsarbeit. Und da die Spenden knapp bemessen sind..........

Ich wuerde die Frage deshalb auf alle Vereine, Organisationen beziehen, die grossteils auf Spendengelder angewiesen sind. Jeder Verein, Organisation ist weiters bemueht ein eigenes Profil / Aufgabenbereich zu erstellen. In Wirklichkeit jedoch arbeiten v.a. groessere Tierschutzorganisationen hinter den Kulissen zusammen, da hat sich schon etwas veraendert. Und das ist auch gut so. Es bedarf einer Lobby welche die Interessen gemeinsam vertritt.

Es gibt ausserdem nicht "die" Tierschuetzer, genausowenig es meiner Meinung nach "die" Menschenrechtsaktivisten gibt.
 
:D Warum sollen Tierschutz Organisationen / Vereine anders sein, als andere Organisationen / Vereine? Zu Beginn steht erstmal immer das Wohl des Menschen /des Tieres. Nur, wo Menschen (zusammen) arbeiten, "menschelts" nun mal ganz gewaltig. Das hat nicht unbedingt etwas mit den Finanzen zu tun, sondern viel mehr mit dem menschlichen Ego.
Leider wird nach einiger Zeit vielfach das ursprüngliche Ziel aus den Augen verloren, weil "menschliche" Interessen die Überhand nehmen.... dazu kommen dann noch formale Gschichten und wieder die Zusammenarbeit mit anderen Mensch usw.
lg Heidi, leidgeprüft, in Vereinssachen
 
:D Warum sollen Tierschutz Organisationen / Vereine anders sein, als andere Organisationen / Vereine? Zu Beginn steht erstmal immer das Wohl des Menschen /des Tieres. Nur, wo Menschen (zusammen) arbeiten, "menschelts" nun mal ganz gewaltig. Das hat nicht unbedingt etwas mit den Finanzen zu tun, sondern viel mehr mit dem menschlichen Ego.

Es stimmt aber schon, dass Tierschützer ganz besonders viel streiten. Und dabei sollte man ja denken, dass sie alle ein grosses gemeinsames Interesse haben, nämlich den Tieren zu helfen. Meist kommt dabei aber nur Streit von der übelsten Sorte heraus.

Es liegt, glaube ich, daran, dass Tierschützer fast immer sehr emotionale Menschen sind. Eine sachliche Diskussion unter Tierschützern ist oft nicht möglich. Dazu kommt, dass viele Tierschützer der Meinung sind, nur sie allein wissen, was gut für Tiere ist. Und da es dann auch jeweils andere Meinungen gibt, ist schnell ein Streit da.

Ich finde es jedenfalls sehr schade, dass so viel Zeit und Energie auf gegenseitiges Beschmutzen und endlose Streitereien verwendet wird, anstatt sie für die Tiere einzusetzen. Schliesslich ist das ja der eigentliche Grund, weshalb Leute Geld dafür spenden.

LG
Birgit
 
ich würde das nicht auf den tierschutzbereich beschränken... schauts euch mal die futter/(an)leinen/sackerl fürs gackerl/spielen usw diskussionen hier in den bereichen an.
das selbe bei den rassehunden/vereine, sportbereich, das selbe bei den katzen... auch bei den pferden, ob und wie koppelgang, bandagen bzw wärmebandagen, welche pflegemittelchen...
jeder hat eigene ansichten zu der haltung der 4-beiner und da gibt es reibungspunkte die zu spannungen führen:o

und damit meine ich NICHT tierschutzrelevante aspekte^^
lg
 
Oben