Verschenke Wasserkefir-Kristalle

glory

Super Knochen
Hallo! Mein Wasserkefir vermehrt sich gerade sehr stark, daher: Ab nächster Woche verschenk ich einige Wasserkefir-Kristalle zum Ansetzen von köstlichem und gesundem Wasserkefir! :)

Wer nicht weiß, was das ist - hier gibts Infos:
http://www.wasser-kefir.de/
 
muss i da a glas bzw tuppergeschirrl mitbringen oder reicht es wenn wir es im plasticksackal transportieren?????
 
muss i da a glas bzw tuppergeschirrl mitbringen oder reicht es wenn wir es im plasticksackal transportieren?????

Ich geb eine Portion in ein verschließbares Glas mit Ansatzflüssigkeit, das kannst dann problemlos transportieren ;)

Wichtig wären nur ein paar sachen, die du zu Hause haben solltest:
1 Plastiklöffel, 1 feinmaschiges Plastiksieb, 1 verschraubbares Glas (ca. 1-2 Liter Gurkengläser sind da sehr gut geeignet), ungeschwefelte Rosinen, Feigen oder Marillen, Zucker und eine unbehandelte Zitrone.
Da is zum Beispiel eine tolle Anleitung: http://www-math.uni-paderborn.de/~nuesken/wasserkefir.html

Wer einen haben möchte, einfach PN - ab nächster Woche hab ich wieder Nachwuchs! :D
 
Ich geb eine Portion in ein verschließbares Glas mit Ansatzflüssigkeit, das kannst dann problemlos transportieren ;)

Wichtig wären nur ein paar sachen, die du zu Hause haben solltest:
1 Plastiklöffel, 1 feinmaschiges Plastiksieb, 1 verschraubbares Glas (ca. 1-2 Liter Gurkengläser sind da sehr gut geeignet), ungeschwefelte Rosinen, Feigen oder Marillen, Zucker und eine unbehandelte Zitrone.
Da is zum Beispiel eine tolle Anleitung: http://www-math.uni-paderborn.de/~nuesken/wasserkefir.html

Wer einen haben möchte, einfach PN - ab nächster Woche hab ich wieder Nachwuchs! :D


ähm... i glaub des hört sich verdammt kompliziert an :eek::cool::o
 
ähm... i glaub des hört sich verdammt kompliziert an :eek::cool::o

Neee, is nicht wirklich kompliziert :D:D
Gurkenglasel mit Wasser füllen, Zucker und Rosinen rein, umrühren, Kefir dazu, Zitronenscheibe rein und Glas zuschrauben.
2 Tage warten, dann absieben - fertig.
Kalt schmeckt er am besten ... schmeckt wie Limonade! :D

Hat einen Haufen B-Vitamine und die sind ja bekanntlich gut für die Nerven ... und DIE brauch ich derzeit! :o:D
 
Neee, is nicht wirklich kompliziert :D:D
Gurkenglasel mit Wasser füllen, Zucker und Rosinen rein, umrühren, Kefir dazu, Zitronenscheibe rein und Glas zuschrauben.
2 Tage warten, dann absieben - fertig.
Kalt schmeckt er am besten ... schmeckt wie Limonade! :D

Hat einen Haufen B-Vitamine und die sind ja bekanntlich gut für die Nerven ... und DIE brauch ich derzeit! :o:D


also das mit den Rosinen Zucker und Zitronen bekomm ich ja hin... aber hast du zufällig für mich so ein Gurkenglaserl???? *liebgugg*

und wenn es abgesiebt ist.... dann stell ich es ins eis?? und kann es einige tage lang trinken.... und rosinen zitronen schmeiss i weg und kefir pack ich erneut in das gurkenglasl?
 
also das mit den Rosinen Zucker und Zitronen bekomm ich ja hin... aber hast du zufällig für mich so ein Gurkenglaserl???? *liebgugg*

und wenn es abgesiebt ist.... dann stell ich es ins eis?? und kann es einige tage lang trinken.... und rosinen zitronen schmeiss i weg und kefir pack ich erneut in das gurkenglasl?

Wenns abgesiebt is, stellst das fertige Getränk in den Kühlschrank zum Kühlen. Dann geht alles wieder von vorne los *gg*
Du kannst es 1-3 Tage stehen lassen, je nach Geschmack. Wennst einmal eine Pause machen willst, kannst die Kefirkristalle mit ein bißerl Zuckerwasser bedeckt (verschlossen) einige Wochen in den Kühlschrank stellen (braucht dann halt wieder ca. 1-2 Ansätze - je nachdem wie lange er geruht hat - bis er wieder voll fit is).
Ich hab mir damals extra diese riesigen Gurkel gekauft nur wegen dem großen Glasl - da sitz ich drauf wie eine Klucke, kann ich Dir leider nicht abtreten :cool:
 
Wenns abgesiebt is, stellst das fertige Getränk in den Kühlschrank zum Kühlen. Dann geht alles wieder von vorne los *gg*
Du kannst es 1-3 Tage stehen lassen, je nach Geschmack. Wennst einmal eine Pause machen willst, kannst die Kefirkristalle mit ein bißerl Zuckerwasser bedeckt (verschlossen) einige Wochen in den Kühlschrank stellen (braucht dann halt wieder ca. 1-2 Ansätze - je nachdem wie lange er geruht hat - bis er wieder voll fit is).
Ich hab mir damals extra diese riesigen Gurkel gekauft nur wegen dem großen Glasl - da sitz ich drauf wie eine Klucke, kann ich Dir leider nicht abtreten :cool:


okidok, dann gugg ich erst mal ob ich so ein glas wo bekomm ..... also hät ich dann bitte diesmal noch kein kefir"baby"..... erst beim nächsten "züchten" DANKE....
 
Dankeschön, werd mir das nach ein paar Stunen Schlaf mal etwas genauer ansehen (kamen heil Zuhause an :D ).
 
Ja ich merks :D

steht momentan im Regal und gärt vor sich hin.. ist es normal das der immer wieder so pfeifft? :D

Pfeifen?? :D :D Kann vorkommen, da produziert er grad (zu) viel Kohlensäure ... wahrscheinlich hast Du ihn noch nicht angesetzt, oder? So wie ich ihn Dir gegeben hab ist er für die Aufbewahrung im Kühlschrank gedacht - so mach ichs immer mit den Nachkömmlingen, die ich zuviel hab. Im Kühlschrank "ruht" er, bei Zimmertemperatur hingegen legt er so richtig los und produziert leckeren Kefir :D
Mein Vorschlag, wennst ihn noch nicht ansetzen willst: Nochmal in einem Plastiksieb mit kaltem Wasser abschwemmen, mit leicht gezuckertem Wasser bedecken, 1 Rosine dazu, Deckel drauf und ab damit in den Kühlschrank! ;)
 
Oben