Verschenke Wasserkefir-Kristalle

Pfeifen?? :D :D Kann vorkommen, da produziert er grad (zu) viel Kohlensäure ... wahrscheinlich hast Du ihn noch nicht angesetzt, oder? So wie ich ihn Dir gegeben hab ist er für die Aufbewahrung im Kühlschrank gedacht - so mach ichs immer mit den Nachkömmlingen, die ich zuviel hab. Im Kühlschrank "ruht" er, bei Zimmertemperatur hingegen legt er so richtig los und produziert leckeren Kefir :D
Mein Vorschlag, wennst ihn noch nicht ansetzen willst: Nochmal in einem Plastiksieb mit kaltem Wasser abschwemmen, mit leicht gezuckertem Wasser bedecken, 1 Rosine dazu, Deckel drauf und ab damit in den Kühlschrank! ;)
So, hab vorhin einen Ansatz gemacht... einfach mal alle Kristalle in das große Glas getan + Zucker + Rosinen + 1 Zotronenscheibe ^^
Den Deckel hab ich vorläufig nur draufgelegt (Kohlensäure soll ja entweichen können). Und ich wart mal bis morgen :D
 
So, hab vorhin einen Ansatz gemacht... einfach mal alle Kristalle in das große Glas getan + Zucker + Rosinen + 1 Zotronenscheibe ^^
Den Deckel hab ich vorläufig nur draufgelegt (Kohlensäure soll ja entweichen können). Und ich wart mal bis morgen :D


... aber wennst die Kristalle abgesiebt hast, is eh keine Kohlensäure mehr drin :confused: Da kannst dann den Deckel schon wieder drauf geben ... ich hab ihn immer droben und da pfeift auch nix. Nur keine Angst vor dem "Tier"! :D:D


Ach ja, is vielleicht hilfreich: Ich geb immer auf ca. 1,5 l Wasser 10 Teelöffel Zucker, 10 Teelöffel Kristalle und ca. 10 Rosinen, dann die Zitronenscheibe drauf und lass ihn zugedeckt 2 Tage stehen - da schmeckt er mir am besten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du noch so nette Bewohner????

Muss nicht gleich sein, aber sollte es wieder Nachschub geben, bitte denk an mich:)

Danke und liebe Grüße
Claudia
 
bin grad TOTAL perplex..:confused:


ist das ein gestein, oder eine ansammlung von bakterien, oder eine pflanze, oder ein tier?!!

ich kenn mich NÜSSE aus. :D
 
bin grad TOTAL perplex..:confused:


ist das ein gestein, oder eine ansammlung von bakterien, oder eine pflanze, oder ein tier?!!

ich kenn mich NÜSSE aus. :D

*ggg* :D:D

"Wasserkefir ist eine Symbiose aus Lactobacillus brevis, Streptococcus lactis und Saccharomyces cerevisae. Andere Autoren nennen Betabacterium vermiforme, Saccharomyces pastorianus und Saccharomyces Radaisii als Bestandteile, wobei noch weitere Bakterien- und Hefearten vorkommen können, da es sich um eine Mischkultur handelt" (http://www.kombu.de/wasskef.htm).

Alles klar? :p
 
*ggg* :D:D

"Wasserkefir ist eine Symbiose aus Lactobacillus brevis, Streptococcus (danke, darauf kann ich verzichten, bin eh so anfällig für halzschmerzen+angina :D)lactis und Saccharomyces cerevisae. Andere Autoren nennen Betabacterium vermiforme, Saccharomyces pastorianus und Saccharomyces Radaisii als Bestandteile, wobei noch weitere Bakterien- und Hefearten vorkommen können, da es sich um eine Mischkultur handelt" (http://www.kombu.de/wasskef.htm).

Alles klar? :p



klingt echt gefährlich. :D :D
 
Danke nochmals, Glory!!!

ich habe gestern schon den zweiten Ansatz gemacht:D
Da Rosinen nicht so mein Ding sind, habe ich den ersten mit gedörrten Zwetschken gemacht - urlecker, und den gestrigen mit gedörrten Marillen:D

Der nächste wird mit gemischten Früchten gemacht:D

Wenns bei mir Junge zum Abgeben gibt, werden diese - nur mit Schutzvertrag - in Wien 21 zu holen sein.

Liebe Glory, deine Ableger werden vermutlich bald in ganz Wien zur Abgabe weitergereicht - darfst dich dann Züchterin nennen - such dir schon mal einen Namen für deine Zuchtstätte aus:D:D:D

LG
Claudia
 
Danke nochmals, Glory!!!

ich habe gestern schon den zweiten Ansatz gemacht:D
Da Rosinen nicht so mein Ding sind, habe ich den ersten mit gedörrten Zwetschken gemacht - urlecker, und den gestrigen mit gedörrten Marillen:D

Der nächste wird mit gemischten Früchten gemacht:D

Wenns bei mir Junge zum Abgeben gibt, werden diese - nur mit Schutzvertrag - in Wien 21 zu holen sein.

Liebe Glory, deine Ableger werden vermutlich bald in ganz Wien zur Abgabe weitergereicht - darfst dich dann Züchterin nennen - such dir schon mal einen Namen für deine Zuchtstätte aus:D:D:D

LG
Claudia

*lol* :D:D
Wirst sehen, wie schnell da Junge nachkommen! *gg*
Wenn dann ganz Wien Kefir trinkt werden ja noch alle 100 Jahre alt - aber DU verantwortest das dann, ok?? :eek::D
 
*lol* :D:D
Wirst sehen, wie schnell da Junge nachkommen! *gg*
Wenn dann ganz Wien Kefir trinkt werden ja noch alle 100 Jahre alt - aber DU verantwortest das dann, ok?? :eek::D

:Doh Gott, dann müssen wir halt wirklich als Zuchtstätte arbeiten und uns alle Interessenten aussuchen:D
da ja diese Kristalle auch leben und sich vermehren, werden sie sicherlich der Tierwelt zugeordnet, also dürfen wir sie auch nur mit Schutzvertrag bzw. Zuchtzeugnis und Vertrag weitergeben.

zum Schluss bekommen wir noch Ärger mit der Krankenkasse oder Pensionsversicherung - werde mich gleich erkundigen wie da die rechtliche Lage ist :D
 
Oben