asta1
Super Knochen
asta wurde ja trotz kastra läufig. wir sind dann extra von kärnten nach wien auf die vet gefahren um dort die restovarentfernung bzw. gesprengtes gewebe entfernen zu lassen usw.
das ist jetzt ziemlich genau ein jahr her. ok ich konnte feststellen, dass die Hormone wohl so gut wie weg sind, sie wurde Hündinnen gegenüber umgänglicher und nach all den jahren wurde sie nicht mehr so wählerisch bez. futter. läufig war sie seitdem auch nicht mehr.
ABER
ich hab ja erst meinen kater verloren. wir waren zwar immer beim ta (Felix und asta immer bei die selben tä)... ich mach mir trotzdem irgendwie vorwürfe weil ich mir denke warum es niemand bei meinem kater bemerkt hat.
auf jeden fall war nun eh eine Impfung bei asta fällig und auch wenn sie eh immer wieder bei tä war, wollte ich trotzdem sie etwas genauer anschauen lassen.
unter anderem auch die eine milchleiste... die andere musste ja wegen einen knoten entfernt werden. ich wollte, dass da ein ta drüber schaut, nicht, dass ein miniknoten vielleicht nun auf der anderen milchleiste ist den ich nicht bemerke....
na jetzt kommts. sie fühlte etwas härteres, könnte auch eine der vielen opnarben sein. sie dreht asta seitlich, tastet und tastet tjo dann drückt sie, kommt tatsächlich milch aus der Zitze
.
asta hat mich ehrlich gesagt diese Woche etwas genervt. ich dachte entweder liegt es an mir weil ich eben um meinen kater trauere oder es liegt an ihr weil sie vielleicht mit der traurigen Situation nicht umgehen kann.
tjo jetzt weiss ich wohl eher was los ist
. wobei vielleicht ist es nicht so extrem? sie baut weder nest, noch bemuttert sie irgendwas.
wir beobachten es. jojo ich weiss eh was kommt. asta hatte in dem letzten jahr 2 schwere ops hinter sich. einmal die restovarentfernung und dann eben die Entfernung der milchleiste.
ich weiss echt nicht was ich jetzt machen soll. ich mein ich kann ja nicht pausenlos meinen Hund aufschneiden lassen. vor allem - WO? die vet sollte ja die beste auf diesem gebiet sein
das ist jetzt ziemlich genau ein jahr her. ok ich konnte feststellen, dass die Hormone wohl so gut wie weg sind, sie wurde Hündinnen gegenüber umgänglicher und nach all den jahren wurde sie nicht mehr so wählerisch bez. futter. läufig war sie seitdem auch nicht mehr.
ABER
ich hab ja erst meinen kater verloren. wir waren zwar immer beim ta (Felix und asta immer bei die selben tä)... ich mach mir trotzdem irgendwie vorwürfe weil ich mir denke warum es niemand bei meinem kater bemerkt hat.
auf jeden fall war nun eh eine Impfung bei asta fällig und auch wenn sie eh immer wieder bei tä war, wollte ich trotzdem sie etwas genauer anschauen lassen.
unter anderem auch die eine milchleiste... die andere musste ja wegen einen knoten entfernt werden. ich wollte, dass da ein ta drüber schaut, nicht, dass ein miniknoten vielleicht nun auf der anderen milchleiste ist den ich nicht bemerke....
na jetzt kommts. sie fühlte etwas härteres, könnte auch eine der vielen opnarben sein. sie dreht asta seitlich, tastet und tastet tjo dann drückt sie, kommt tatsächlich milch aus der Zitze

asta hat mich ehrlich gesagt diese Woche etwas genervt. ich dachte entweder liegt es an mir weil ich eben um meinen kater trauere oder es liegt an ihr weil sie vielleicht mit der traurigen Situation nicht umgehen kann.
tjo jetzt weiss ich wohl eher was los ist

wir beobachten es. jojo ich weiss eh was kommt. asta hatte in dem letzten jahr 2 schwere ops hinter sich. einmal die restovarentfernung und dann eben die Entfernung der milchleiste.
ich weiss echt nicht was ich jetzt machen soll. ich mein ich kann ja nicht pausenlos meinen Hund aufschneiden lassen. vor allem - WO? die vet sollte ja die beste auf diesem gebiet sein
