Alle wollen die Welt verbessern

nur sehr viel ändern wirds nichts-meine Erfahrung und z.T. sogar mein eigenes Zutun.
Ich lebe derzeit mit 3 Hunden, Theo ist 13 und aus einem "Hoppalawurf" von Bekannten, die nichts für die Welpen verlangt haben, Pebbles ist ein in Nitra entsorgter Vermehrerhund und kam über Animalhope zu uns und Bambam...nun, für viele hier ein Vermehrerhund weil er keine Papiere hat- für uns ein
bewußter Kauf in der Slowakei nach 11 jährigem Suchen nach einem Mastino Napoletano.
Ein FCI Züchter wäre für uns nie in Frage gekommen, da wir keinen überbefalteten, übergewichtigen, unbeweglichen und den damit verbundenen leidenden Hund mit geringer Lebenserwartung wollten.
Wir kennen seine Eltern und haben eine Kopie vom Stammbaum seines Vaters. Daß er keine Papiere hat liegt einzig an den Lebensumständen seiner Züchter.
Und ich gehöre zu den wenigen die mit ihrem Hund trotzdem auf Ausstellungen gehen und ihn gründlich untersuchen lassen um die Möglichkeit zu schaffen den Genpool zu erweitern.
Vor 2 Wochen wurde ich von einer Richterin gefragt warum dieser fantastische Hund keine Papiere hat- sie bekam o.g. Antwort und nickte verständnisvoll "Alles klar"
Ich unterstütze keine Kofferraum und Internetkäufe(wobei bei letzteren auch zu unterscheiden ist, denn auch viele gute Züchter nutzen selbstverständlich das Internet)
Das mit den TH Hunden ist ein nicht enden wollender Kreislauf, deshalb sind die Hunde von dort nicht besser und nicht schlechter als jeder Rassehund mit Papieren.
Solange wir Geiz ist Geil toll finden, wird sich gar nicht ändern, ich werde fast täglich mit Sprüchen konfrontiert"Bin doch nicht deppert 1600 euro für nen Hund zu zahlen wenn ich ihn für 200 kriegen kann..." da kannst Dir Fransen an die Goschen wegen der Folgen reden- interessiert einfach nicht...
