Hi!
Unser Scotty (Beagle/JRT - Mix) ist jetzt fast 8 Monate, und hat sich sehr gut entwickelt (war sehr ängstlich).
Da er ein richtiger Wunschhund (Ersthund) ist, haben wir uns sehr um die Erziehung und vor allem Angstabbau bemüht. Er wird immer mit Leckerlie und Streicheleinheiten erzogen, und es klappt eigentlich recht gut!
Nur in letzter Zeit ist er etwas "aufmüpfig". Er zwickt meine Tochter + meinen Sohn ganz schön fest (Blutergüsse), wenn sie zb. den Ball nicht hergeben, oder er nicht zu anderen Hunden darf, usw.
Bei mir benimmt er sich ebenso, nur traut er sich nicht so fest zuzubeissen.
Wenn er diese aggressive Phase hat, hilft wirklich nur ein scharfes, lautes, und mit Körpereinsatz (kein Schlagen) unterstütztes Zurechtweisen.
Da ich immer wieder von liebevoller, strafloser Erziehung lese, frage ich mich, ob ich alles richtig mache...
Und ist dieses Verhalten in der Pubertät normal?
mfg mickey
Unser Scotty (Beagle/JRT - Mix) ist jetzt fast 8 Monate, und hat sich sehr gut entwickelt (war sehr ängstlich).
Da er ein richtiger Wunschhund (Ersthund) ist, haben wir uns sehr um die Erziehung und vor allem Angstabbau bemüht. Er wird immer mit Leckerlie und Streicheleinheiten erzogen, und es klappt eigentlich recht gut!
Nur in letzter Zeit ist er etwas "aufmüpfig". Er zwickt meine Tochter + meinen Sohn ganz schön fest (Blutergüsse), wenn sie zb. den Ball nicht hergeben, oder er nicht zu anderen Hunden darf, usw.
Bei mir benimmt er sich ebenso, nur traut er sich nicht so fest zuzubeissen.
Wenn er diese aggressive Phase hat, hilft wirklich nur ein scharfes, lautes, und mit Körpereinsatz (kein Schlagen) unterstütztes Zurechtweisen.
Da ich immer wieder von liebevoller, strafloser Erziehung lese, frage ich mich, ob ich alles richtig mache...
Und ist dieses Verhalten in der Pubertät normal?
mfg mickey