Gassigirl
Junior Knochen
Ich besuche mit meinem Hund (Rüde, Schäfermix, 1 Jahr alt) seit kurzem den Grundkurs.
Zuhause und auch beim Gassigehen ist er ein richtiger Traumhund, folgt brav - auch ohne Leine (meistens zumindest
) und ist eigentlich immer an meiner Seite.
Doch kaum sind wir in der Hundeschule (wir haben vergangenen Herbst dort auch den Welpenkurs besucht), ignoriert er mich beinahe völlig
.
Wir wohnen am Land, er hat dort nur Kontakt zu 2- 3 anderen Hunden, die er natürlich schon gut kennt.
Die vielen Hunde in der Schule regen ihn total auf, er winselt, bellt, knurrt - alles zugleich
.
Obwohl er natürlich vor dem Kurs nichts zu fressen bekommt, interessiert ihn dort nicht mal sein Lieblingsleckerchen (Käse).
Wenn wir bei-fuß-gehen üben sollen, kann ich ihn anreden soviel ich will, er wirft nicht mal einen kurzen Blick in meine Richtung.
Die Hunde-Trainerin meint, wir sollen Bindungs-Spiele machen.
Ich glaube aber nicht, daß es daran liegt. Wie gesagt, zuhause ist er eigentlich immer im gleichen Raum wie ich, folgt mir sogar in den Keller zum Wäschewaschen, wartet vor der WC-Türe und schläft vor meinem Bett. Er begleitet mich auch ins Büro und nirgends gibts Probleme.
Letztens wurde die Situation noch durch eine läufige Hündin in der Schule verstärkt...
Was könnt ihr mir raten?
Bin für jeden Tip dankbar!
Zuhause und auch beim Gassigehen ist er ein richtiger Traumhund, folgt brav - auch ohne Leine (meistens zumindest

Doch kaum sind wir in der Hundeschule (wir haben vergangenen Herbst dort auch den Welpenkurs besucht), ignoriert er mich beinahe völlig

Wir wohnen am Land, er hat dort nur Kontakt zu 2- 3 anderen Hunden, die er natürlich schon gut kennt.
Die vielen Hunde in der Schule regen ihn total auf, er winselt, bellt, knurrt - alles zugleich

Obwohl er natürlich vor dem Kurs nichts zu fressen bekommt, interessiert ihn dort nicht mal sein Lieblingsleckerchen (Käse).
Wenn wir bei-fuß-gehen üben sollen, kann ich ihn anreden soviel ich will, er wirft nicht mal einen kurzen Blick in meine Richtung.
Die Hunde-Trainerin meint, wir sollen Bindungs-Spiele machen.
Ich glaube aber nicht, daß es daran liegt. Wie gesagt, zuhause ist er eigentlich immer im gleichen Raum wie ich, folgt mir sogar in den Keller zum Wäschewaschen, wartet vor der WC-Türe und schläft vor meinem Bett. Er begleitet mich auch ins Büro und nirgends gibts Probleme.
Letztens wurde die Situation noch durch eine läufige Hündin in der Schule verstärkt...

Was könnt ihr mir raten?
Bin für jeden Tip dankbar!