K
Kadl
Guest
Hallo Leute!
Eine Frage an alle die zwei oder mehr Hunde halten!!!!
Sicher ist das Thema auch schon behandelt worden und eigentlich hatte ich auch nie Probleme mit meinen beiden (dachte ich), doch gestern wurde ich von einer Freundin komplett verunsichert.
Also: Der Große war zuerst da- später folgte der Kleine.
Mir war klar klar, dass der Kleine nichts dürfe, was der Große nicht auch darf usw.
Der Große bekommt zuerst seinen Napf, dann der Kleine...meist fressen sie zum Schluß gemeinsam die Reste aus einem.
Eigentlich gab es wirklich kein Problem, nur gelegentlich haben sie sich voll in der Wolle und meist kann ich es nicht nachvollziehen warum. Ich denke weil der Kleine oft Dinge wie Mauselöcher und Stöckchen für sich beansprucht und dann eben ein auf "großen Muck" macht und stänkert.
Der Kleine folgt mir überall hin wie ein Schatten...der Große war immer schon eigenständiger und dackelte mir nie nach.
So, nun..der Kleine schläft im Bett...darf der Große auch- nur will er nicht. Ebenso verhält es sich mit dem Sofa. Ich verbiete dem Großen nichts was der Kleine tut.
Liege ich jedoch beim Großen auf dem Teppich und schmuse, kriegt der Kleine sofort schimpf vom Großen...mische ich mich auch nicht ein.
Kommt der Große tatsächlich auch mal an einem Sonntagmorgen ins Bett, darf der Kleine mich nicht mal anschauen...ok sehe ich ein, der Große ist nun mal der Boss und jetzt ist ER eben bei Frauchen.
Ansonsten spiele und schmuse ich mit dem Kleinen und behandle beide eigentlich ziemlich gleichberechtigt.
z.B. rufe ich beide her- erst kriegt der Große, dann der Kleine sein Leckerle und beide Lob.
Dachte das sei so richtig und ok???
Jetzt sagt mir eine Freundin die früher Hundetrainerin war.... ich muss den Kleinen eigentlich total links liegen lassen...ergo, nie schmusen und loben wenn der Große dabei ist. In extra füttern und spüren lassen, dass er der letzte im Rudel ist.
Nun, gestern hatte ich ihn extra gefüttert und ihn nicht in Beisein des Großen gestreichelt, schon lief er mit hängendem Schwanz umher traute sich nicht mal mehr zum Großen ins Körbchen kuscheln, obwohl sie immer gemeinsam einschlafen.
Ich weiß jetzt nicht mehr was richtig und was falsch ist? Soll ich was drauf geben, was meine Freundin sagte, oder übertreibt sie?
Hab ich bisher wirklich alles falsch gemacht?
Teilt mir bitte Eure Erfahrungen mit!
Eine Frage an alle die zwei oder mehr Hunde halten!!!!
Sicher ist das Thema auch schon behandelt worden und eigentlich hatte ich auch nie Probleme mit meinen beiden (dachte ich), doch gestern wurde ich von einer Freundin komplett verunsichert.
Also: Der Große war zuerst da- später folgte der Kleine.
Mir war klar klar, dass der Kleine nichts dürfe, was der Große nicht auch darf usw.
Der Große bekommt zuerst seinen Napf, dann der Kleine...meist fressen sie zum Schluß gemeinsam die Reste aus einem.
Eigentlich gab es wirklich kein Problem, nur gelegentlich haben sie sich voll in der Wolle und meist kann ich es nicht nachvollziehen warum. Ich denke weil der Kleine oft Dinge wie Mauselöcher und Stöckchen für sich beansprucht und dann eben ein auf "großen Muck" macht und stänkert.
Der Kleine folgt mir überall hin wie ein Schatten...der Große war immer schon eigenständiger und dackelte mir nie nach.
So, nun..der Kleine schläft im Bett...darf der Große auch- nur will er nicht. Ebenso verhält es sich mit dem Sofa. Ich verbiete dem Großen nichts was der Kleine tut.
Liege ich jedoch beim Großen auf dem Teppich und schmuse, kriegt der Kleine sofort schimpf vom Großen...mische ich mich auch nicht ein.
Kommt der Große tatsächlich auch mal an einem Sonntagmorgen ins Bett, darf der Kleine mich nicht mal anschauen...ok sehe ich ein, der Große ist nun mal der Boss und jetzt ist ER eben bei Frauchen.
Ansonsten spiele und schmuse ich mit dem Kleinen und behandle beide eigentlich ziemlich gleichberechtigt.
z.B. rufe ich beide her- erst kriegt der Große, dann der Kleine sein Leckerle und beide Lob.
Dachte das sei so richtig und ok???

Jetzt sagt mir eine Freundin die früher Hundetrainerin war.... ich muss den Kleinen eigentlich total links liegen lassen...ergo, nie schmusen und loben wenn der Große dabei ist. In extra füttern und spüren lassen, dass er der letzte im Rudel ist.
Nun, gestern hatte ich ihn extra gefüttert und ihn nicht in Beisein des Großen gestreichelt, schon lief er mit hängendem Schwanz umher traute sich nicht mal mehr zum Großen ins Körbchen kuscheln, obwohl sie immer gemeinsam einschlafen.
Ich weiß jetzt nicht mehr was richtig und was falsch ist? Soll ich was drauf geben, was meine Freundin sagte, oder übertreibt sie?
Hab ich bisher wirklich alles falsch gemacht?
Teilt mir bitte Eure Erfahrungen mit!