Joanna
Junior Knochen
Hai Leute,
komme gerade vom TA zurück da der Leroy seit gestern probleme beim kotabsetzen hat.
Noch dazu rennt er durch die gegend mit einem "einzwickten hintern"
setzt sich dauernd hin , mag nicht weiter gehen.
gestern am abend ist er nur mehr von einem liegeplatz zum nächsten zisch.
er schleckt dauernd am spatzi und es schein ihm richtig unangehem dazu sein.
nach einer rektalen untersuchung hat der ta eine vergrößerte prostata festgestellt!?
mein bub ist aber erst 2 jahre alt?
passiert das nicht meistens älteren rüden?
ta meinte dass zur zeit viele läufige hündinen unterwegs sind und dass es deswegen sein könnte/kann.
bis jetzt war ich immer der meinung dass meinem buben die läufigen weiber
nix machen. er jault nicht , er frisst ganz normal. das einzige was ich beobachten konnte das er viel schnüffelt und hin und wieder den urin schleckt. das macht er aber seit dem er ein "mann" ist.
also nicht erst seit 2 monaten.
auf jeden fall hat der leroy heute eine hormanspritze bekommen, die die prostata zum abschwellen bringen sollte. die wirkung der spritze wird sich aber so in 2 tagen entfalten.
bis dahin muß er ausharren. gerade heute wo er doch geburtstag hat.
meine frage:
hat jemand erfahrungen damit? bzw. mit der hormonspritze?
kommt die vergrößerung der prostata jetzt immer wieder?
ich weiß das der letzte ausweg eine kastration ist
die wollte mich mir/leroy immer ersparen. wenns aber nicht anders geht..........
ta meinte dass wir jetzt einmal nicht so weit denken sollten.....
traurige grüße
komme gerade vom TA zurück da der Leroy seit gestern probleme beim kotabsetzen hat.
Noch dazu rennt er durch die gegend mit einem "einzwickten hintern"
setzt sich dauernd hin , mag nicht weiter gehen.
gestern am abend ist er nur mehr von einem liegeplatz zum nächsten zisch.
er schleckt dauernd am spatzi und es schein ihm richtig unangehem dazu sein.
nach einer rektalen untersuchung hat der ta eine vergrößerte prostata festgestellt!?
mein bub ist aber erst 2 jahre alt?
passiert das nicht meistens älteren rüden?
ta meinte dass zur zeit viele läufige hündinen unterwegs sind und dass es deswegen sein könnte/kann.
bis jetzt war ich immer der meinung dass meinem buben die läufigen weiber

also nicht erst seit 2 monaten.
auf jeden fall hat der leroy heute eine hormanspritze bekommen, die die prostata zum abschwellen bringen sollte. die wirkung der spritze wird sich aber so in 2 tagen entfalten.
bis dahin muß er ausharren. gerade heute wo er doch geburtstag hat.

meine frage:
hat jemand erfahrungen damit? bzw. mit der hormonspritze?
kommt die vergrößerung der prostata jetzt immer wieder?
ich weiß das der letzte ausweg eine kastration ist

ta meinte dass wir jetzt einmal nicht so weit denken sollten.....
traurige grüße