Wie meinst du Vergleiche?
Vergleiche kannst du immer machen: Jenseitsvorstellungen, Teufel ja oder nein, Feiertage, Vorstellung von Gott, Ehe, ab wann gilt die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft, Riten (Ostern, Trauung, Beschneidung, Taufe, Firmung etc, etc)
Also vergleichen kannst du alles.
Grundsätzlich kann man einfachest sagen, dass sich das Christentum aufs neue Testament beruft, das Judentum aufs alte. Das ist jetzt aber wirklich schon gaaaanz vereinfacht dargestellt.
Das Judentum ist das älteste mit Ein-Gott-Glauben.
Das Christentum hat sich aus dem Judentum heraus entwickelt, weil Christen Jesus als den Sohn Gottes ansehen, und Juden und auch Moslems Jesus "nur" als Propheten sehen. So wie Moses, Mohammad und wie sie alle heißen.
Wobei das Urchristentum mit dem heutigen gar nichts mehr gemeinsam hat, sondern aus einer Reihe von Kürzungen, Verleugnungen und Missionierungen entstanden ist. Ebenso die ganzen dazugehörigen Riten..
naja dazu könnte ich mich lange auslassen, ist aber schon ein wenig OT fürchte ich
