Verein "Pfotenhilfe Lochen"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich persönlich halte nichts davon wenn ein TH keine Listenhunde nimmt. Das Grundstück gehörte damals den "stummen Brüdern" (ich glaube es gehört denen immer noch) und betrieben wird es von den 4 Pfoten.

Es wird eine neue TH-Leiterin gesucht, bis jetzt war es Eunike die vorher beim Aufhauser gearbeitet hat.

Ich spende dort definitiv nichts, ich halte nichts davon, der Verein ist meiner Meinung nach gross genug!
 
also davon habe ich gestern nichts gehört, das eine neue leiterin gesucht wird, aber wie gesagt, ich werde mich dort genauestens erkundigen.
 
Ich würde an diesen Verein nicht spenden! Ihr Handling ist für mich extrem bedenklich.

Ich nenne es Geschichte (natürlich alles frei erfunden.....;))

Unter dem Balkon einer Bekannten hatte eine Streunerkatze geworfen. Sie hat die ganze Bande gefüttert schön langsam auf ihren Balkon hinaufgesiedelt und aufgezogen.

Sie verständigte die Pfotenhilfe in Lochen (ihre eigene Katze akzeptierte keine anderen Katzen in der Whg.) ob sie die Katzen aufnehmen können. Ja, sie nahmen nach langem Hin und Her nur die Kitten mit...die Mutter haben sie mit der Begründung dagelassen, es könnte ja auch die Katze meiner Bekannten sein und sie will sich nur die Kastra Kosten sparen.....

Ich kenne da einige "Geschichten" von Hunden die nicht aufgenommen wurden weil sie nicht leicht zu vergeben sind, entweder zu alt, krank oder bedenklicher Mischling.....etc. Vielleicht ist es deswegen so ein Vorzeige TH? Wenn ich immer nur die schönen und leicht zu vergebenden Kandidaten nehme....

"natürlich alles frei erfunden" ;)

Es ist einfach schrecklich im Tierschutz, man muss genauestens schauen wen man unterstützt und das schützt einen auch nicht immer vor Schaden.

Edit: Gerade in Salzburg fallen mir die dubiosen Vereine vermehrt auf. Schaut euch mal auf Facebook die Tierhilfe Elke Hitl an - entsetzlich was die an Hunden aus dem Ausland hereinschupft und wahllos an Leute weitergibt, die tw. keine Hundeerfahrung haben.....sie gibt Hunde an Leute weiter die stark an Animal Hoarding grenzen, oder an Menschen deren eigene Tiere auf dubiose Weise "verschwinden"...find ich zum kotzen "sorry fürs OT" aber weils grade so schön dazu passt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde an diesen Verein nicht spenden! Ihr Handling ist für mich extrem bedenklich.

Ich nenne es Geschichte (natürlich alles frei erfunden.....;))

Unter dem Balkon einer Bekannten hatte eine Streunerkatze geworfen. Sie hat die ganze Bande gefüttert schön langsam auf ihren Balkon hinaufgesiedelt und aufgezogen.

Sie verständigte die Pfotenhilfe in Lochen (ihre eigene Katze akzeptierte keine anderen Katzen in der Whg.) ob sie die Katzen aufnehmen können. Ja, sie nahmen nach langem Hin und Her nur die Kitten mit...die Mutter haben sie mit der Begründung dagelassen, es könnte ja auch die Katze meiner Bekannten sein und sie will sich nur die Kastra Kosten sparen.....

Ich kenne da einige "Geschichten" von Hunden die nicht aufgenommen wurden weil sie nicht leicht zu vergeben sind, entweder zu alt, krank oder bedenklicher Mischling.....etc. Vielleicht ist es deswegen so ein Vorzeige TH? Wenn ich immer nur die schönen und leicht zu vergebenden Kandidaten nehme....

"natürlich alles frei erfunden" ;)

Es ist einfach schrecklich im Tierschutz, man muss genauestens schauen wen man unterstützt und das schützt einen auch nicht immer vor Schaden.

Edit: Gerade in Salzburg fallen mir die dubiosen Vereine vermehrt auf. Schaut euch mal auf Facebook die Tierhilfe Elke Hitl an - entsetzlich was die an Hunden aus dem Ausland hereinschupft und wahllos an Leute weitergibt, die tw. keine Hundeerfahrung haben.....sie gibt Hunde an Leute weiter die stark an Animal Hoarding grenzen, oder an Menschen deren eigene Tiere auf dubiose Weise "verschwinden"...find ich zum kotzen "sorry fürs OT" aber weils grade so schön dazu passt.

Vielen Dank Gabi, auch ich kenne solche Geschichten zur genüge. Auch diese habe ich gehört: Hund übernommen und im Vertrag wurde festgehalten, wenn der Hund zurück kommt, muss nochmal eine Gebühr bezahlt werden, damit der Verein den Hund wieder nimmt. Also: Abgabe- u.Rücknahmegebühren!

Die Geschichte mit den "wir nehmen diese und jene Rassen nicht" kann ich auch bestätigen, habe ich auch gehört. Eben als Geschichte!!!
 
Hallo, ich würde sagen, bitte nicht immer nur auf Gerüchte zu hören, den wenn man das anfängt, dann findet man in jedem Tierschutzverein oder Tierheim schwarze Schafe.
Es sollte nicht der Sinn sein die Tierheime und Tierschutzorganisationen schlecht zu machen,
damit möglicherweise kein Mensch mehr irgendwo hin spendet. Es werden sowieso immer weniger die noch spenden, da die Tierschutzorganisationen/Vereine allgemein schon einen schlechten Ruf haben, hat ja schon des öfteren schlechte Schlagzeilen darüber gegeben.
Selbst über Gut Aiderbichl kann man schlechtes in Erfahrung, wenn man nur will, ( eigene Erfahrungen ) ( Salzburgr Tierschutz/Heim ) ( Tierpension Lochen ) und und und.
Bitte denkt vor allem an die Tiere, die in jedem einzelnen Tierheim und Tierschutzverein die Ärmsten sind.
Macht Euch, so wie ich selbst win Bild davon und dann könnt Ihr es auch dokumentieren, warum man gerade diesem Tierheim oder Organisation nichts spenden soll.
Vorurteile sollten gerade unter " Tierfreunden " keine vorhanden sein.
Wie gesagt, wenn man es so genau weiß das man es beeiden und belegen könnte, wäre ich dafür auch eine Liste anzulegen, von Tierheimen/Organisationen die zu unterstützen wären oder aber auch nicht.
Aber nur nach Gerüchten oder vielleicht weil man schlechte Erfahrungen gemacht hat, sollte man niemanden davon abhalten, egal welchem Tierheim/Organisation zu spenden.
 
Zur Erklärung an Euch - das Tierheim PFOTENHILFE Lochen ist ein Teil des Vereins PFOTENHILFE, einer Tierschutzorganisation mit Sitz in Wien. Das Ziel des Vereins ist es, Tierheime mit Vorbildfunktion zu führen und aufzubauen.

Das erste Tierheim ist eben das Tierheim in Lochen. Gleichzeitig unterstützt der Verein auch in Notsituationen Tierheime in den Nachbarländern wie derzeit z.B. in Rumänien und der Slowakei. Dabei helfen wir im jeweiligen Land vor Ort, leisten dort Aufklärungsarbeit und bringen keine Tiere aus dem Ausland nach Österreich. Hier könnt Ihr mehr über den Verein erfahren: www.pfotenhilfe.org

Spenden an den Verein kommen selbstverständlich der PFOTENHILFE Lochen zu Gute. Es ist uns ganz wichtig, dass wir dem Anspruch unserer Spender gerecht werden, denn ohne sie könnten wir gar nicht unsere Arbeit machen und Tieren in Not helfen.

Kommt doch einmal in der PFOTENHILFE Lochen vorbei (www.pfotenhilfe.at) und überzeugt Euch von der Arbeit vor Ort. Unsere Öffnungszeiten sind Mittwoch – Sonntag von 11 – 14 Uhr. Wir würden uns sehr freuen!

Liebe Grüße,
Andrea Swift, Verein PFOTENHILFE
 
Für mich (möglicherweise für viele, oder auch nicht :o) verwirrend ist, es gibt:

PFOTENHILFE gemeinnützige Tierschutz GmbH
Tierheim Pfotenhilfe Lochen
Verein Pfotenhilfe
Tullner Pfotenhilfe

dann die HPs:
Pfotenhilfe.org
Pfotenhilfe.at

und das ganze unter Patronanz o.ä. von Vier Pfoten.

Vor lauter Pfotenhilfe blicke ich da nicht mehr durch. Ist das Absicht?
 
Für mich (möglicherweise für viele, oder auch nicht :o) verwirrend ist, es gibt:

PFOTENHILFE gemeinnützige Tierschutz GmbH
Tierheim Pfotenhilfe Lochen
Verein Pfotenhilfe
Tullner Pfotenhilfe

dann die HPs:
Pfotenhilfe.org
Pfotenhilfe.at

und das ganze unter Patronanz o.ä. von Vier Pfoten.

Vor lauter Pfotenhilfe blicke ich da nicht mehr durch. Ist das Absicht?


Hallo Animal-Hel-AHA,

was ist daran so verwirrend.
Andrea77 hat es doch oben ganz genau erklärt.
Der Verein Pfotenhilfe ist praktisch der Schirm unter dem die Pfotenhilfe Lochen und auch die Pfotenhilfe Tulln stehen und sie werden durch den Verein auch unterstützt. Sind aber eben auch als eigenständiges Tierheim mit einer Homepage vetreten.
Spenden an die jeweiligen Pfotenhilfen gelangen auch dorthin. auch wenn die Verwaltung hier zusammengelegt wurde, um eben die Verwaltungskosten zu sparen, die jedes Tierheim sonst selbst hat.
finde es wirklich vorbildlich, da hiermit schon viel Geld gespart wird, das dann den Tieren zugute kommt.
Ich wollte am Wochenende nochmals nach Lochen fahren, klappte aber nicht, das wir uns einen grippalen Infekt eingehandelt haben.

Aber ich stehe immer noch zu dem was ich schon vorher mal geschrieben habe, das man die Pfotenhilfe Lochen weiter unterstützen sollte.
Oder eben den Verein Pfotenhilfe, da dieser Verein sich auch für andere Tierheime im Ausland einsetzen.
Wie gesagt, überzeugt Euch einfach selbst ein Bild davon machen.
Es sind sehr kompentente und freundliche Leute, die Euch gerne all Eure Fragen beantworten.
 
Für mich ist ein vorbildliches Th eines, das Tiere aufnimmt, ohne sich an dessen Rasse zu stossen. Aber ausländische Tiere holen und Einheimische abweisen finde ich persönlich nicht in Ordnung, das ist meinen Meinung!
 
also easy,
ich kann mir nicht vorstellen das heimische Hunde abgewiesen werden, habe selbst in der Pfotenhilfe auch Listenhunde gesehen und Hunde, selbst Hunde werden in Pflege genommen sollte Herrl oder Frauerl mal ins Krankenhaus müssen und das alles ohne großen Aufwand. Und nur zur Information, ich bin keine Angestellte der Pfotenhilfe. Ich schreibe das was ich selbst höre und sehe und aus Gesprächen mit den dortigen Vereinsleitern.
 
Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Tullner Pfotenhilfe absolut nichts mit dem Verein Pfotenhilfe und der Tierschutz GmbH Lochen zu tun.

Das ist ein eigenständiger Verein, der von Andrea Stark am 1.2.2007 gegründet wurde.

Lg. Nadja
 
Doch wurde schon konkret beantwortet.
Der Verein 4 Pfoten ist zumindest mit der Pfotenhilfe Lochen gekoppelt. Wobei das Geld das für Lochen gespendet wird auch bei Pfotenhilfe Lochen ankommt.
Wie gesagt wird auch nicht verschwiegen, sondern offen dargestellt.

Was Tulln betrifft, kann ich nichts sagen, da ich zuweit davon entfernt bin um mir da selbst ein Bild davon zu machen.
 
ja von Animal-Help-AHA, aber nicht von dir (wo du ja immer oder öfters vor ort bist oder von Andrea77 direkt vom verein);)

aber gut, das ganze hat sich für mich dann sowieso erledigt:rolleyes: (war eine reine interessensfrage und auch nachdem ich dort nicht selbst vorbeischauen kann)
 
@easy
Ob Hunde abgewiesen werden kommt auch auf den Belegungsstand an, der sich ja auch immer wieder ändert.
Wenn jemanden mit einem ausländischen Hund versprochen wurde ihn zu nehmen, kann man ja auch nicht im letzten Moment absagen, nur weil Menschen im Inland ihre Hunde plötzlich loswerden wollen.
Es gibt genug vernünftige Gründe einen Aufnahmestopp zu machen, bis es wieder freie Plätze gibt. So viel Hunde wie möglich in ein TH zu stopfen finde ich gruselig und tierschutzrelevant.


Abgabegebühren verlangen sehr viele TH. Auch wenn man ihn, nachdem man den Hund aus dem TH geholt und SG gezahlt hat,wieder loswerden will gibt man ihn ab. Wo bitte ist da ein Unterschied. Abgabe ist Abgabe. Warum sollten die plötzlich von einer Abgabegebühr befreit sein.
 
Hallo allerseits,
habe eure Beiträge gerade durchgelesen und würde nun auch noch gerne meinen Senf zur Pfotenhilfe dazu geben:
Ich habe vor einem Monat ein Pferd, das mir als Reitpferd vermietet wurde, von einem Stall freigekauft um ihm ein besseres und komfortableres Leben zu bieten und ihn dann deshalb zur besagten Pfotenhilfe gestellt. Ich habe mit der Pfotenhilfe Lochen besprochen, dass ich das Pferd jederzeit besuchen kann und mich als "Vollpate" eintragen lassen kann.
Als ich das Pferd dorthin gebracht habe, war die Chefin des Grundstücks zuckersüß zu mir und meinte, dass es das richtige war, dass ich ihr das Pferd gegeben habe. Am nächsten Tag kam der TA und meinte, dass das Pferd nur altersbedingte Abnützungserscheinungen hat.
Zwei Tage später war die Grundstücksbesitzerin schon recht unfreundlich und beschuldigte mich ihr Grundstück ohne Erlaubnis betreten zu haben. (was überhaupt nicht stimmte)
Damit gings dann auch schon los. In Zeitungsartikeln erzählte sie dann allen, wie schlecht es dem armen Pferd meinetwegen gegangen ist und dass ICH es gequält haben soll, obwohl ich dieses ja extra freikaufte damit es die letzten Lebensjahre geniessen kann.
Es ging sogar so weit, dass sie mich nicht mehr zum Pferd liess -> ich musste den Amtstierarzt verständigen um meinen Kleinen zu sehen.
Heute habe ich die Mail bekommen, dass sie auf meine Patenschaft verzichten können, weil ich das Pferd nur mehr nervös mache..
Ich traue ab nun keiner Tierschutzorganisation mehr, vor allem nicht mehr dieser sonderbaren Pfotenhilfe Lochen! Mir tut es leid um mein Pferd, da ich es jetzt nie wieder sehen kann.
Jedem der fragt, ob man dieser Organisation etwas zukommen lassen soll (besonders ein Tier), empfehle ich nach diesem Beitrag darüber nachzudenken!
Es kann nämlich sein, dass man es NIE wieder sieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Settale,
kannst du mir sagen, um welches Pferd es sich handelt, ich wohne in der Nähr von Lochen und könnte mich mal nach dem Pferd erkundigen, mal anfragen was eine Patenschaft für das pferd kostet und wie oft ich das Pferd besuchen kann etc..
Würde mich interessieren, was ich für Antworten bekommen würde und wie sie sich mir gegenüber verhalten.
 
Hallo,

diese Geschichte stimmt so leider nicht. Meldet Euch doch jederzeit unter info@pfotenhilfe.at bei uns, wenn Ihr mehr darüber erfahren wollt.

Lg,
Das PFOTENHILFE Lochen Team
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben